Boizestar, 03. Dezember 2011, um 09:13
Heute wurde während des spiels die karte verraten ( er hat kein kreuz) normal wird so ein spiel abgebrochen oder ?
Ex-Stubenhocker #16680, 03. Dezember 2011, um 09:50
Nachteile melden unter :
http://www.skatstube.de/hilfe#start
Ex-Stubenhocker #63916, 03. Dezember 2011, um 10:13
Ja, das ist "superübel", ganz gemein.
Genauso schlimm finde ich es, wenn einer in den Chat "Kontra" reinschreibt.
Das muss man diesen "Spielern"(???) irgendwie abgewöhnen.
Auch "oh-oh-oh" oder ähnliches nach der Spieleansage ist ganz klar Kartenverrat.
Das hat (vorbeugend sei es gesagt!) nichts mit "Überempfindlichkeit" zu tun.
marco1707, 03. Dezember 2011, um 10:29
da stimme ich euch voll und ganz zu,würde dann nach dem spiel sofort den tisch verlassen,warum wartet man das spiel nicht einfach ab und teilt dann sein anliegen mit.
beim realskat würden sie mit so einem den raum wischen wobei er den part des wischmops einnehmen würde!
Bigheinz, 03. Dezember 2011, um 11:05
beim realskat würde der alleinspieler einfach die karten fallen lassen und kassieren!!
ob du so kräftig bist, mit jemandem den boden zu wischen, kann ich nicht beurteilen. man sieht von dir ja nur die schwanzflosse
marco1707, 03. Dezember 2011, um 11:11
heinz das war ja auch nur etwas sarkastisch gemeint und so eine schwanzflosse kann verdammt weh tun!
Bigheinz, 03. Dezember 2011, um 12:34
schon klar, deshalb war mein posting ja auch eher humoristisch gemeint, aber dass mit dem fallen lassen und kassieren meine ich auch so. ja, dass die schwanzflosse richtig weh tut, weiß man seit moby dick schon.
gruß aus köln
heinz
marco1707, 03. Dezember 2011, um 12:55
jau das mit dem fallen lassen und kassieren war auch klar!
LG