Skat-Teufel, 31. Juli 2025, um 09:16
Hi,
ich finde im Echtgeldbereich den Sprung von 1 oder 2 Cent auf 5 Cent recht groß.
Es wäre doch sicherlich sehr leicht 3 Cent und/oder 4 Cent-Tische zu programmieren um damit leichte Steigerungen reinzubringen um bis 5 Cent ein sehr flexibles Angebot zu haben.
Soweit ich weiss, gibt es online auch keine andere Plattform die um diese Beträge spielen lässt und die Stube wäre damit Vorreiter.
Es gibt nämlich bestimmt auch Spieler denen ist 2 cent zu "wenig" und 5 cent schon wieder zu viel.
Es müssen keine 1/2 oder 1/4 cent Stufen dazu kommen, was bestimmt jetzt auch der eine (witzige) Vorschlag sein wird, ebenso keine Stufen zwischen 5 und 10 cent.
Ernst1960, 31. Juli 2025, um 15:52
Ich spiele nur um Geld im Realskat und mit Spielern die ich kenne. Die Betrugsgefahr im Internet ist mir zu groß
Kartenvernichter, 31. Juli 2025, um 17:20
Zwingt einen ja keiner 🤷🏻 Gibt auch genug Leute die real bescheissen können
Mirle, 31. Juli 2025, um 20:58
@Skatteufel Ich vermute, dass die Betreiber der Skatstube einen bestimmten Prozentsatz des Gewinns in der Zockerstube bekommen, da sie sicherlich wie wir alle auch irgendwie Geld verdienen müssen. Ist es dann nicht so, dass wenn Du fragst, ob sie ein bisschen von ihrem Gewinn abgeben (3-cent Tische/4-cent Tische statt 5-cent Tische) Du also hoffst, sie schmälern ihren eigenen Profit, damit Du nicht mehr soviel Echt-Geld ausgibst? Oder sehe ich das irgendwie falsch?
Skat-Teufel, 31. Juli 2025, um 21:20
@Mirle
Weiss nicht woraus deine Logik besteht.
Wenn ich 1000 € Gehalt habe und der Staat davon 200 € erhält, warum würde er dann wenn cih 1500 € verdiene weniger Geld erhalten?
Grand bei 1 Cent sind 48 Cent von 2 Spielern = 96 Cent abzgl dem Stubentribute (3 oder 5 %,weiss nicht wieviel).
Grand bei 3 Cent x 2 Spieler =288 Cent abzgl Stubentribute. Wieso wird das dann weniger oder auch bei 4 Cent.
Wenn man natürlich ursprünglich von 5 Cent ausgeht, hast du recht, aber mir gehts ja darum, das manch einem der Sprung von 2 auf 5 zu teuer ist und er trotzdem gerne etwas mehr spielen möchte und so dann 3 oder 4 Cent spielt
biertulpe, 01. August 2025, um 17:59
Ich spiele nur um Geld im Realskat und mit Spielern die ich kenne. Die Betrugsgefahr im Internet ist mir zu groß. Absolut richtig Ernst. Dann sind ja auch noch welche im Hintergrund die ihre Kralle aufmachen. Wie ist dass eigentlich mit den Großgewinnern, müssen die Einnahmen bei der Steuererklärung angegeben werden?
Ernst1960, 01. August 2025, um 18:22
Skat gilt im Gegensatz zum Poker als Geschicklichkeitsspiel, Poker als Glücksspiel. Deshalb darf man ja auch Poker nicht Online um Geld spielen, ausser im Darknet. Denke mal die Gewinne werden schwarz eingestrichen, die Betreiber kassieren ja ordentlich mit. Ob Spieler im Internet davon leben vermag ich nicht zu sagen. Denke die "Profis" hier spielen noch Poker oder ähnliches.
Leyermarker, 01. August 2025, um 20:07
Ich bin auch für eine Zwischenstufe in den Tarifen:
a) Kreiszahl π ≈ 3,141591 ... oder
b) Eulersche Zahl ≈ 2,7182818...
Ein ganzzahliger Basiswert ist doch langweilig ...
Wer hier spielt, kann mit Sicherheit nicht davon leben ...
biertulpe, 01. August 2025, um 21:32
naja zusammen mit Bürgergeld kann es schon im bescheidenen Rahmen reichen.
mmaker, 01. August 2025, um 21:36
3.243F6A8885A3...
Eine irrationale Zahl im Dezimalsystem ist doch langweilig...
Skat-Teufel, 02. August 2025, um 08:39
zuletzt bearbeitet am 02. August 2025, um 08:53
Vielen Dank an leyermarker und mmaker für eure kreativen Beiträge, genau aus diesem grund werden es hier immer weniger im forum.
und durch solche Meinungen zum Thema von anderen die es gar nicht betrifft, weil sie aus welchen Gründen auch immer, nicht um echtgeld (online) spielen, gehen solche threads auch irgendwann unter, weil sie am Thema vorbei sind.
und um eine frage zu beantworten, die auch nichts zum thema beiträgt, ja es gibt ein paar wenige Spieler die können davon leben, da es noch weitere Plattformen gibt und viele offline (wm/em/skatreisen) Turniere.
Es war zb erst jetzt am letzten Wochenende ein Turnier in Berlin, wo man sich bei einer anderen Plattform dafür online qualifizieren musste (mit Glück für 10 €) und dann der erste 25000 € gewonnen hat.
jpms, 02. August 2025, um 09:48
zuletzt bearbeitet am 02. August 2025, um 10:32
Wieviele Turniere gibt es mit derartigem Preisgeld? 25.000 hört sich erstmal viel an, aber auch die sind irgendwann weg, und ein erster Platz wird nur einmal vergeben.
Denke mal, ab Platz vier spätestens wird die Höhe des Preisgelds übersichtlich.
Wird schon Leute geben, die davon leben können, ich denke aber, viele werden es nicht sein, deren einziges Einkommen aus Skatturnieren kommt.
Bremer1969, 02. August 2025, um 10:33
In erster Linie geht es ihm um die Art wie dieser Faden gleich mit dem ersten völlig irrelevanten Beitrag zerstört wurde.
Es interessiert niemanden wer warum nicht um echtgeld spielen möchte, was soll das?
Hat überhaupt jemand was konstruktives dazu gesagt?
Leyermarker, 02. August 2025, um 10:49
Lieber Skat-Teufel, vielleicht ist mmakers oder mein Humor zu subtil für dich?
Was ich (offensichtlich?) ausdrücken wollte, indem ich eine transzendente, irrationale Zahl vorschlug:
Es gibt keinen Bedarf für diese Zwischenstufe, die Leute außer dir sind anscheinend zufrieden mit den bestehenden Stufen 1,2,5,10. Ich habe noch nie gehört in den über 50 Jahren, in denen ich Skat spiele, dass jemand 3 Pfennig oder 4 Cent Skat gespielt hätte.
Aber vielleicht bin ich ja zu sehr in meiner Blase gefangen und man möge mich bitte entsprechend korrigieren ....
Und selbstverständlich gestehe ich ein, dass ich schuldig bin der Themenverfehlung, und des Untergangs der Diskussionskultur hier in den Foren, ja sogar schuldig am Untergang der abendländischen Kultur!
Finkestinger, 03. August 2025, um 12:55
zuletzt bearbeitet am 03. August 2025, um 12:56
@Leyermarker
Woher weißt du das es hier keinen Bedarf für Zwischenstufen gibt?
Das würde man wohl erst sehen, wenn es hier das Angebot geben würde. Ich denke die technische Umsetzung ist doch bestimmt kein Problem und eventuell würden die Betreiber sogar mehr Einnahmen generieren. Möglicherweise gibt es doch einige Spieler denen der Sprung von 2 auf 5 zu groß ist aber eben vielleicht bei 3 spielen würden!
Ich spiele auch seit 40 Jahren in einer festen realen Runde wöchentlich um die "Halben" mit sofort zahlen des Spiels, also nicht erst aufschreiben und zum Schluß zahlen.
Wir haben in all den Jahren 2x diskutiert, wie geht es weiter damit, um was wir spielen. Nämlich zur Umstellung DDR Mark zu D Mark und dann zum Euro. Zu unseren besten Zeiten waren wir 11 Skater und es war nicht ganz einfach eine Regelung für Alle zu finden. Fazit ist doch, wir wollten keinen finanziell ausschließen, also muss man Rücksicht auf den "Kleinsten" nehmen. Wir sind immer bei den Halben geblieben haben aber zuerst die "Spritze" abgeschafft. Bei der 2. Umstellung dann die "Bockrunden".
Ich hab in den ganzen Jahren eigentlich nur eine Liverunde gekannt die mehr als um die 2er gespielt haben. Das war allerdings zu DDR Zeiten, alles selbstständige, die haben um die 10er gespielt, wöchentlich. Die hat es aber auch nicht gejuckt, wenn die am Abend mal mehrere 100 Mark verspielt haben.
Finde es aber auch nicht gut, wenn man sich hier über ernst gemeinte Themen einfach belustigt.