PRo-1, 26. September 2025, um 19:42
Es kann nicht sein, dass ich Spieler untereinander so beschimpfen als wären sie unter normalen Intelligenzquotienten angelangt. Du Dumme Sau, Arschloch und weitaus schlimmere Beschimpfungen fallen hier. Ich habe kaum noch Lust mit solchen Leuten zu spielen. das sind in meinen Augen keine Spieler, sondern nur primitive Chaoten,
willwahl, 27. September 2025, um 04:01
Offenbar ist die Hemmschwelle durch die Online Anonymität sehr niedrig. Persönliche Beleidigungen spiegeln aber lediglich die eigenen Schwächen wieder. Auch sogenannte Experten des Spiels, die sich mit Mobbing hervortun zeigen doch lediglich dass sie gar nicht so gut sind wie sie vorgeben. Also das beste Mittel ist wirklich Ignoranz bzw. aussortieren. Es gibt auch eine ganze Menge netter Spieler hier.
Bremer1969, 27. September 2025, um 09:11
Sobald ein Mitspieler mich oder den anderen Spieler blöd anmacht ist der auf meiner Block-Liste, geht ratz-fatz, auf solchen Typen kann man hier gut verzichten.
Genau wie diese Oberklugscheißer, die einem noch während des 1. Spiels, nach der 1. gespielten Karte anfangen zu belehren, fürchterliche Typen. Ich meine, niemand spielt absichtlich schlecht und wirklich niemand spielt immer fehlerfrei. Man kann natürlich sowas ansprechen oder Tipps geben, aber dann gerne nach dem Spiel, am besten unter dem Spiel posten, wo man sich das in Ruhe noch mal anschauen kann. Das bringt einen eher weiter. Ist aber während eines Spiels unmöglich und wenig Hilfreich.
ente2cv, 27. September 2025, um 11:21
zuletzt bearbeitet am 27. September 2025, um 11:21
moin sperren und gut alles andere bringt nix
sprachlos, 02. Oktober 2025, um 19:43
skat war schon immer etwas ruppig,
ein etwas rauer ton gehört zum spiel.
aber echte beleidungrn, da kann man halt nur sperren,
oder wenn es ganz schlimm wird, sperren lassen.
Petor, 02. Oktober 2025, um 22:51
Ach ja - und wer entscheidet, was ein "rauer Umgangston" ist, der angeblich dazu gehört und was eine "echten Beleidigung" ist?
Petor, 02. Oktober 2025, um 22:56
Oder anders:
Vom "Depp!" zum "Idiot!" zum "Arsch!" zu Schlimmerem sind es nur jeweils kleine Schritte.
Da darf man sich nicht wundern, wenn man diese Reihe beginnt...
Bremer1969, 03. Oktober 2025, um 13:18
Skat war schon immer ruppig? Weiß ja nicht was für Leuten du normalerweise spielst, aber in privater Runde ist es eher lustig und entspannt und da man die Personen i. d. R. auch recht gut kennt, weiß man das auch sehr gut einzuordnen, wenn da mal ein Spruch kommt.
Hier hingegen ist das komplett anders, selten lustig, nett und entspannt und da man weder Tonfall, noch Mimik sieht und hört und die Leute überhaupt nicht kennt, eskaliert es dann und wann doch recht schnell ... leider.
Kartenvernichter, 03. Oktober 2025, um 14:01
Spiel mal nen richtiges, größeres Turnier. Da können schon ganz schöne Stinkstiefel bei sein…
Sturmwelle, 03. Oktober 2025, um 14:04
Jo, da gibt's ganz Schlimme Spieler, manchmal eskaliert es auch....meistens wenn Alkohol im Spiel ist. Aber wie überall gibt's auch mindestens genauso viele Nette.
Mirle, 03. Oktober 2025, um 15:00
Ich bin dieses ewige "Skat ist ein raues Spiel" so leid, denn m.E. nach ist es falsch. Es sind die Leute und die Umgebung die es 'rau' und unfreundlich machen.
Skat wird (wurde) viel in Kneipen gespielt und da kommt, wie Sturmwelle richtig sagte, Alkohol ins Spiel.
Skat ist nicht rau, wenn man es in der Familie oder mit Freunden spielt.
Man wird in den live-Vereinen nicht als Depp oder Arschloch bezeichnet.
Skat ist nicht unfreundlich oder 'rau' bei live Turnieren wie ISPA in den USA/Kanada.
Skat war nicht rau oder unfreundlich in der Schule (in den 60er/70er Jahren).
Es sind die Leute, die unfreundlich sind, nicht das Spiel und es liegt an uns, ob wir es zulassen, oder dagegen vorgehen.
Bremer, da muss ich Dir leider (mal wieder) widersprechen. Die Mehrheit der Spieler hier sind nett, hilfsbereit, lustig und spielen zur Entspannung oder als Hobby. Die Moderatoren hier sind freundlich und hilfsbereit. Das Forum kann freundlich und hilfreich sein, solange die Querulanten und Unruhestifter sich heraushalten.
Es liegt an uns! Die Herzen hier sind wichtiger als die Sperrvorrichtung. Alles eine Frage der Orientierung.
Kartenvernichter, 03. Oktober 2025, um 17:57
Mirle…du hast natürlich teilweise Recht. Es ist natürlich nicht das Spiel was rau ist. Natürlich sind es die Menschen.
Allerdings ist es nicht immer der Alkohol, es ist auch mal bei der ISPA so und es ist auch in den Vereinen so. Oft völlig nüchtern. Man wird natürlich nicht als Arschloch bezeichnet, aber Depp oder so kann schon mal fallen. Es wird freundlicher ausgedrückt…so frei nach dem Motto…was spielst für nee Scheiße ect.
Und ja, ich musste feststellen, das die Kanadier dem Spiel relaxter begegnen. Liegt vielleicht auch daran, das der Deutsche generell etwas mehr den Stock im Allerwertesten hat.
Bremer1969, 03. Oktober 2025, um 18:01
Liebe HQ, es sind immer auch subjektive Wahrnehmungen, die uns über solche Dinge urteilen lassen.
Man ist generell eher bereit sich im so schön anonymen Netz mal verbal eine Entgleisung zu erlauben, als real am Tisch und daher ist meine Beobachtung, dass online (ist egal ob Skat, Schach oder Mau Mau) die Leute deutlich unentspannter und weniger nett miteinander umgehen. Auch hier im Forum ist es hin und wieder nicht schön wie miteinander umgegangen wird.
Spielst du hier in einem Verein eine Liste, ist es auch nett, angenehm und entspannt, in der Stube, Kneipe oder Zockerstube ist das wirklich Glückssache.
Vielleicht hast du meine Zeilen auch falsch interpretiert, ein weiteres Problem in der online Welt, passiert auch recht schnell.
sprachlos, 03. Oktober 2025, um 20:22
so schwer ist das garnicht zu unterscheiden.
wenn du dich genervt fühlst, war es ein rauer ton.
wenn dich beleidigt fühlst, war es nee beleidung.
Petor, 03. Oktober 2025, um 20:30
zuletzt bearbeitet am 03. Oktober 2025, um 20:31
Sprachlos, du stimmst mir also zu, dass es keinen objektiven Unterschied zwischen rauem Ton und Beleidigung gibt.
Das hatte ich in deinem ersten Kommentar anders verstanden.
Die Konsequenz wäre dann doch, beides zu vermeiden, oder?
Mirle, 03. Oktober 2025, um 20:37
Kartenvernichter, ich war bisher bei 2 Ispa Veranstaltungen und dass die Kanadier freundlicher sind, ist mir auch aufgefallen. An "Depp" und "Idiot" habe ich mich online gewöhnt, das ist nun keine schlimme Beleidigung mehr, aber an die harten, derben Ausdrücke mag ich mich einfach (noch) nicht gewöhnen. Wir leben in den USA und ich wehre mich derzeit mit Händen und Füßen mich dem allgemeinen unfreundlichen, hasserfüllten Ton anzupassen, den wir hier täglich um die Ohren geschlagen bekommen. Den "Stock im Allerweresten" muss ich mir merken.
Bremer, es wäre nett, wenn Du so freundlich wärst, mich mit meinem Avatar-Namen anzusprechen, da es den alten Namen 'Happy Quitter' seit einiger Zeit nicht mehr gibt. "Happy Quitter" war gut, aber es passt es leider nicht mehr, da ich inzwischen seit fast 2 Jahren stolzer Ex-Raucher bin. Meine Namensänderung scheint Dir nicht in den Kram zu passen, oder vielleicht fallen Dir Änderungen mitunter schwer, was mit zunehmenden Alter bei vielen festgestellt werden kann. Ich habe Deine Zeilen interpretiert. Punkt! Eine Richtigstellung meiner Interpretation, die natürlich subjektive ist, ist ein bisschen unfreundlich, wie auch die Beharrlichkeit an meinem alten Avatar festzuhalten.
Sprachlos, herrlich auf den Punkt gebracht. Danke!
Bremer1969, 03. Oktober 2025, um 21:14
Danke für die Bestätigung meiner Worte... War eigentlich eher scherzhaft gemeint. Die Stöcke stecken den deutschen offenbar auf der ganzen Welt dort
Mir ist es egal wer sich wie und warum hier nennt oder umbenennt, interessiert mich nicht wirklich, aber danke für die langweilige Erklärung, kein Grund zum durchdrehen 🤦
RubberSoul, 03. Oktober 2025, um 22:06
@pro1
Sobald eine/r mir so kommt verlasse ich den Tisch und die Block Liste hat einen Neuzugang. Brauch kein Mensch und da bin ich auch komplett beim @Bremer
@Mirle
Wenn man sich anfängt daran zu gewöhnen ist es schon zu spät. Klare Kante gegen solche Spieler zeigen finde ich wichtig.