AlterEgo, 24. März 2013, um 17:39
          
          zuletzt bearbeitet am 24. März 2013, um 17:43
      
Ich lös mal auf. Wenn man den Namen googlet, wird u.a. schon ne Facebook-Seite "Hodor", said Hodor angezeigt, und der genannte Untertitel verweist auf den 2. Band von "Das Lied von Eis und Feuer", woraus das Zitat ist
Ex-Stubenhocker #119940, 24. März 2013, um 19:33
des osterrätsels dritter hinweis:
eine leidenschaft für zuckerstückchen, bananen und zuckerwatte ...
Ex-Stubenhocker #119940, 26. März 2013, um 19:23
der vierte hinweis:
die glasharmonika ist ein 1761 entwickeltes reibe-idiophon, das in der geschichte der musik eine hervorragende stellung besetzte, heute jedoch weitgehend vergessen ist.
Ex-Stubenhocker #119940, 27. März 2013, um 00:14
da es es schwer auf ostern zugeht und ich im rhythmus der freiheitsgesänge singe:
der fünfte hinweis:
einwohner:
264 (stand: 2000)
bevölkerungsdichte:
97,8 einwohner je km²
Ex-Stubenhocker #119940, 27. März 2013, um 00:38
nur pn.
völlig jenseits ...
Ex-Stubenhocker #119940, 29. März 2013, um 00:42
der letzte hinweis:
seine mutter stirbt bei der geburt.
pepi1904, 29. März 2013, um 11:22
sry wenn ich mal dazwischen funke.
habe auch mal ein rätsel.
wieviel punkte hat man mit so einer statistik ?
107119 insgesamt
        
30,1% Spieler
        84,4% gewonnen,
        7,7% Handspiele
        62% Farbspiele,
        25% Grands,
        13% Nullspiele
        
        70% Gegenspieler,
        22% gewonnen
      Reizen
        Maximaler Reizwert 72,
        95× überreizt
      
bin auf eure antworten sehr gespannt....
LieberTeufel40, 29. März 2013, um 11:47
Ich würde so auf ca. 23.000 Gummipunkte schätzen, wenn die Spiele in der Stube stattfanden!
Harzrevolte, 29. März 2013, um 12:13
ich sage 24.300
Breaki, 29. März 2013, um 12:57
Mal sehen, wenn ich meinen Schrott hochrechne, die Imponderabilien abziehe, die Unwägbarkeiten wieder zurechne, so ca. 32.560
Ex-Stubenhocker #119940, 30. März 2013, um 09:49
herzlichen glückwunsch!!!!
das kopfzerbrechen hat ein ende!
dumba's lösungsvorschlag wurde von mir angenommen, die lösung werde ich sonntag reinstellen.
ich wünsche allen ein schönes osterfest.
Ex-Stubenhocker #64477, 01. April 2013, um 18:10
hmmm, ich warte auf die lösung.
Ex-Stubenhocker #119940, 01. April 2013, um 18:25
die ist im anmarsch, ich zieh nur mal wacker hasenpuschen an und mach mir ein bier auf.
Ex-Stubenhocker #64477, 01. April 2013, um 19:11
klopf, klopf, klopf....
        Ex-Stubenhocker #119940, 01. April 2013, um 19:14
          
          zuletzt bearbeitet am 01. April 2013, um 23:22
      
der gemeinsame nenner aller sechs hinweise ist ein NAME, der in der skatstube als nick genutzt wird.
1) "mein gott, walter!" verweist auf einen NAMEN, der mit "walter" in verbindung steht.
der berühmte autor:
= walter benjamin
2) der lateinische NAME der "birkenfeige" ist:
= ficus benjamini
3) eine "leidenschaft für zuckerstückchen, bananen etc." hat:
= benjamin blümchen
4) als erfinder der "glasharmonika" und anderer nützlicher dinge wie dem blitzableiter gilt:
= benjamin franklin
5) der NAME des gesuchten ortes ist natürlich:
= benjamin / texas
6) die gesuchte person ist eine biblische gestalt, NÄMLICH jakobs und rahels jüngster sohn:
= benjamin
lösung des rätsels mit sechs hinweisen?
https://www.skatstube.de/profile/benjamin
ich sage mal so:
mit drei aus sechs wär man dabei gewesen :-)))
herzlichen glückwunsch an dumba!
Ex-Stubenhocker #64477, 01. April 2013, um 19:33
Das war mir zu hoch, aber gut und knifflig gemacht.
Ex-Stubenhocker #64477, 03. April 2013, um 23:11
Warum überquerte das Huhn die Straße???
Um Hühner 
kreisen ja seit jeher die existentiellen philosophischen Fragen.
Ehrlich, bestimmt habt Ihr Euch auch schon immer gefragt, warum ein Huhn
 die Strasse überquert, oder? Scheinbar für uns einfache Gemüter trivial
birgt diese gewichtige Frage jedoch einiges an philosophischem Potential
 wie ihr gleich sehen werdet.
Plato
Für ein 
bedeutenderes Gut. 
Aristoteles:
Es ist die 
Natur von Hühnern, Strassen zu überqueren. 
 Neil 
Armstrong:
Ein kleiner 
Schritt für das Huhn, ein grosser Schritt für die Hühner. 
 Julius 
Caesar:
Es kam, es 
sah, es überquerte. 
 Karl 
Marx:
Es war 
historisch unvermeidlich. 
 Ein 
Moorhuhnspieler:
Huhn? Wie? 
Wo? Wo? Habe ich ein's übersehen? 
Timothy 
Leary:
Weil das 
der einzige Ausflug war, den das Establishment dem Huhn zugestehen wollte. 
Saddam 
Hussein:
Dies war 
ein unprovozierter imperialistischer Akt der Rebellion und wir hatten jedes 
Recht, 50 Tonnen Nervengas auf dieses Huhn zu feuern. 
Ronald 
Reagan:
Hab ich 
vergessen. 
Captain James 
T. Kirk:
Um dahin zu 
gelangen, wo noch kein Huhn vorher war. 
Hippokrates:
Wegen eines 
Überschusses an Trägheit in ihrer Bauchspeicheldrüse. 
Andersen 
Consulting:
Deregulierung auf der Straßenseite des Huhns bedrohte seine 
dominante Markposition. Das Huhn sah sich signifikanten Herausforderungen 
gegenüber, die Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, um in den neuen 
Wettbewerbsmärkten bestehen zu können. 
In einer partnerschaftlichen 
Zusammenarbeit mit dem Klienten hat Andersen Consulting dem Huhn geholfen, eine 
physische Distributionsstrategie und Umsetzungsprozesse zu überdenken. Unter 
Verwendung des Geflügel Integrationsmodells (GIM) hat Andersen dem Huhn 
geholfen, seine Fähigkeiten, Methodologien, Wissen, Kapital und Erfahrung 
einzusetzen, um die Mitarbeiter, Prozesse und Technologien des Huhns für die 
Unterstützung seiner Gesamtstrategie innerhalb des Programm - Managementrahmens 
auszurichten. 
Andersen Consulting zog ein diverses Cross Spektrum von 
Strassen - Analysten und besten Hühnern sowie Andersen Beratern mit 
breitgefächerten Erfahrungen in der Transportindustrie heran, die in 2-tägigen 
Besprechungen ihr persönliches Wissenskapital, sowohl stillschweigend als auch 
deutlich, auf ein gemeinsames Niveau brachten und die Synergien herstellten, um 
das unbedingte Ziel zu erreichen, nämlich die Erarbeitung und Umsetzung eines 
unternehmensweiten Werterahmens innerhalb des mittleren Geflügelprozesses. 
Die Besprechungen fanden in einer parkähnlichen Umgebung statt, um eine 
wirkungsvolle Testatmosphäre zu erhalten, die auf Strategien basiert, auf die 
Industrie fokussiert ist und auf eine konsistente, klare und einzigartige 
Marktaussage hinauslauft. 
Andersen Consulting hat dem Huhn geholfen, sich zu 
verändern, um erfolgreicher zu werden. 
 Louis 
Farrakhan:
Sehen Sie, 
die Strasse repräsentiert den schwarzen Mann. Das Huhn "überquerte" den 
schwarzen Mann, um auf ihm herumzutrampeln und ihn niedrig zu halten. 
 Martin Luther 
King Jr.:
Ich sehe 
eine Welt, in der alle Hühner frei sein werden, Strassen zu überqueren, ohne 
dass ihre Motive in Frage gestellt werden. 
Moses:
Und Gott 
kam vom Himmel herunter, und Er sprach zu dem Huhn "Du sollst die Strasse 
überqueren". Und das Huhn überquerte die Strasse, und es gab grosses Frohlocken. 
 Fox 
Mulder:
Sie haben 
das Huhn mit Ihren eigenen Augen die Strasse überqueren sehen. Wieviel Hühner 
müssen noch die Strasse überqueren, bevor Sie es glauben? 
Richard M. 
Nixon:
Das Huhn 
hat die Strasse nicht überquert. Ich wiederhole, das Huhn hat die Strasse NICHT 
überquert. 
Helmut 
Kohl:
Ich werde 
den Namen des Huhns NICHT nennen! 
Wolfgang 
Schäuble:
Ich habe 
dieses Huhn nie zuvor gesehen! 
William 
Shakespeare:
Es war das 
Huhn und nicht die Lerche, das eben diese Strasse überquerte. 
Machiavelli:
Das 
Entscheidende ist, dass das Huhn die Strasse überquert hat. Wer interessiert 
sich für den Grund? Die Überquerung der Strasse rechtfertigt jegliche möglichen 
Motive. 
 Jerry 
Seinfeld:
Warum 
überquert irgend jemand eine Strasse? Ich meine, warum kommt niemand darauf zu 
fragen "Was zum Teufel hat diese Huhn da überhaupt gemacht?" 
Freud:
Die 
Tatsache, dass Sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen, daß das Huhn die 
Strasse überquerte, offenbart Ihre unterschwellige sexuelle Unsicherheit. 
Reinhard 
Mey:
Über der 
Strasse, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein (dideldum, dideldum)... 
Spock:
Faszinierend...
 Bill 
Gates:
Ich habe 
gerade das neue Huhn Office 2000 herausgebracht, das nicht nur die Strasse 
überqueren, sondern auch Eier legen, wichtige Dokumente verwalten und Ihren 
Kontostand ausgleichen wird. 
 Oliver 
Stone:
Die Frage 
ist nicht "Warum überquerte das Huhn die Strasse", sondern "Wer überquerte die 
Strasse zur gleichen Zeit, den wir in unserer Hast übersehen haben, wahrend wir 
das Huhn beobachteten". 
Darwin:
Hühner 
wurden über eine grosse Zeitspanne von der Natur in der Art ausgewählt, dass sie 
jetzt genetisch bereit sind, Strassen zu überqueren. 
 Stefan 
Raab:
Pulleralarm!!!
Einstein:
Ob das Huhn 
die Strasse überquert hat oder die Strasse sich unter dem Huhn bewegte, hängt 
von Ihrem Referenzrahmen ab. 
Buddha:
Mit dieser 
Frage verleugnest Du Deine eigene Hühnernatur. 
Baghwan:
Das Huhn 
überquerte die Strasse nicht ... es transzendierte sie. 
 Ernest 
Hemingway:
Um zu 
sterben. Im Regen. 
 Bill 
Clinton:
Ich war zu 
keiner Zeit mit diesem Huhn allein in einem Raum. 
IMGAG 
(Insiderwitz):
Dank der in 
enger Zusammenarbeit mit dem IWI (Uni St. Gallen) entwickelten Methode 
PROMET®RapidChick wird es dank der Integration in die PROMET® Methoden-Familie 
jedem Huhn möglich sein, in kurzer Zeit zielorientiert und methodisch unter 
Berücksichtigung sämtlicher Einflussfaktoren Strassen strategisch zu überqueren. 
Wir unterstützen das Huhn von der Vision über den Prozess zur Umsetzung des 
Erfolgs auf seinem gesamtheitlichen Weg über die Strasse! 
 Galileo 
Galilei:
Das Huhn 
wollte die Unglaubwürdigkeit einer geraden Straße durch die Erdkrümmung 
beweisen, denn schon das Ei sagt uns: und sie ist DOCH rund! 
Goethe:
Es irrt das 
Huhn, solang es strebt. 
Macbeth:
Ist das ein 
Huhn, was ich vor mir erblicke, den Schwanz mir zugewandt? ... 
Denkst 
Hühnchen, du, den Himmel zu gewinnen, muss deine Seel' heut nacht die Strasse 
überqueren. 
 Alice 
Schwarzer:
Die durch 
die männliche Perspektive stattfindende Ausblendung des weiblichen Geschlechts, 
sowohl im öffentlichen, politischen Bereich, als auch im privaten Raum, 
manifestiert sich auch in dieser einfachen Frage. Deswegen gilt es auch hier, 
ein neues Bewußtsein zu schaffen: Das Huhn kehrt dem patriarchalisch- 
chauvinistischem System in Gestalt des Hahnes den Rücken. 
 Bob 
Dylan:
How many 
roads must a chicken walk down...? 
Wilhelm 
Busch:
Es ging ein 
huhn von Witwe Bolte
über die Straße, weil es wollte.
Hat sich gesucht das 
große Weite
auf der andren Strassenseite
Dort mit Gegacker 
angekommen
Max und Moritz dies vernommen.
Sie warfen sich auf's 
Federvieh,
das nun um sein Leben schrie 
 Josef 
Alzheimer:
Eben wusst' ich es 
noch... 
Kenneth 
Starr:
Auch wenn 
das Huhn auf die andere Seite flüchtet, ich werde beweisen, daß es Sex mit dem 
Präsidenten hatte. 
BILD Zeitung:
GRAUSAM:
150 KM STAU!!
Huhn überquert Autobahn