hagenstein, 13. November 2018, um 13:20
Aber du bist immer für mich da...
Ex-Stubenhocker #214662, 13. November 2018, um 13:22
Jaaaa.....immer. In guten wie in noch besseren Zeiten.
hagenstein, 13. November 2018, um 13:24
Bis zum nächsten Treffen der anonymen Schwachspieler...
Ex-Stubenhocker #214662, 13. November 2018, um 13:27
Da kannst einen drauf lassen.
hagenstein, 13. November 2018, um 13:37
An den Karten liegt es jedenfalls nicht.
Die verteilen sich ja ab 10000 Spielen gleich und so...
Ex-Stubenhocker #214662, 13. November 2018, um 13:39
Ich bekomme immer dasselbe Blatt...das Altenburger.
hagenstein, 13. November 2018, um 13:39
Das kommt erschwerend hinzu..
Ex-Stubenhocker #214662, 13. November 2018, um 13:40
Stehe nicht so auf französisch.
hagenstein, 13. November 2018, um 13:44
Nimm mal das bulgarische.
Da gibts den Alten 2mal...
Ex-Stubenhocker #214662, 13. November 2018, um 13:45
Mit Ziegenkäse dazu...jep.
Ex-Stubenhocker #214662, 13. November 2018, um 13:48
So,die Mindestrente will nun erwirtschaftet werden...
hagenstein, 13. November 2018, um 13:49
Gute Einstellung!
hagenstein, 14. November 2018, um 16:35
Bei den Karten die ich bekomme hätten andere maximal 12% gedreht!
Ramare, 14. November 2018, um 16:57
Hagenstein:
ich habe es offiziell mal prüfen lassen.
Es wären max. 7,3% möglich gewesen.
Die Meisten wissen deine 21% gar nicht zu schätzen. Ich schon!
SeppMaier, 14. November 2018, um 22:20
Hm, das verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich mal meine Statistik hernehme bin ich nicht ganz so superblöd zum Spielen. Warum haben dann Spieler, mit einer schlechteren Statistik, viel meht "Gummitaler"
Ex-Stubenhocker #49475, 14. November 2018, um 22:34
76% gewonnene Spiele ist viel zu wenig leider um an Gummipunkte zu kommen
rizzler, 14. November 2018, um 22:54
Zumindest wenn man nur 33% spielt und die Grandquote so niedrig liegt. Ich hab beispielsweise weniger gewonnene Spiele, aber trotzdem ungefähr 0.2$ pro Spiel gemacht
AlbrechtDerArme, 14. November 2018, um 23:40
hm ... und nicht zu vergessen die Schneiderfreiheit.
Dazu kommt noch, dass erfahrene Kneipiers durch Kontra! und Re! den Gewinn pro Spiel erhöhen können.
SeppMaier, 15. November 2018, um 00:02
In der Kneipe sieht die Statistik besser aus. Ganz Konkret; es gibt Spieler mit schlechterer Statistik, die wesentlich mehr Gummipunkte haben! Das verstehe ich nicht
AlbrechtDerArme, 15. November 2018, um 00:09
zuletzt bearbeitet am 15. November 2018, um 00:10
Die Statistik besteht aus mehreren „Kennzahlen“. Erst in der Kombination kann man sie vergleichen.
hagenstein, 15. November 2018, um 06:12
Hast du noch keinen Deppen im Porsche gesehen?
Man nennt es auch Glück.
Hier wird zwar gern Skat mit Schach auf eine Stufe gestellt aber das halte ich für Unsinn.
Klar ist die Kartenverteilung nicht gerecht.
Warum sollte sie auch.
Johnny_5, 15. November 2018, um 07:03
Gerechtigkeit liegt immer im Auge des Betrachters. Oder so....
Ex-Stubenhocker #85097, 15. November 2018, um 10:59
Dieser Eintrag wurde entfernt.