Unterhaltung: Klappsforum

Bine60, 18. Januar 2016, um 21:07

schnellsteverkrümelerinwogibt... 😄

Ex-Stubenhocker #168053, 18. Januar 2016, um 21:17

Frau Oberin alias 🐝,Sie wissen Bescheid nachher mit der Funzel! Walten Sie dann irgendwann ihres Amtes,Nachti. ✌

Bine60, 18. Januar 2016, um 21:21

gute nacht du komischer vogel! 😚

Dumba, 18. Januar 2016, um 22:18

guguck

Bine60, 18. Januar 2016, um 22:27

huhu mein lieber dumbabär! 😊

Dumba, 18. Januar 2016, um 22:33

huhu Bienchen, 😄

Ex-Stubenhocker #168053, 19. Januar 2016, um 03:40

Anstalt entriegelt. Schönen Tach allen jewünscht. 😎

LittleJoe, 19. Januar 2016, um 13:11

Mahlzeit! 🔫 P E N G!!
Nun sind alle wach.
Schönen Tag @ all.

Bine60, 19. Januar 2016, um 14:40

brrrrr, ist das kalt draußen!
nu hat er uns, väterchen frost...^^

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 15:36

S U P E R N O V A - ASASSN 15lh

Explosionsmechanismus und Energiequelle höchst rätselhaft, ein Riesenstern von bisher nicht für möglich gehaltener Masse ?

ASASSN (Assasin - Meuchelmörder) ist 3,8 Milliarden Lichtjahre entfernt. Heller und heftiger, 200 mal, als eine herkömmliche Nova.

Heller als 570 Milliarden Sonnen, 20 mal heller als unsere Milchstraße mit ihren Milliarden Sonnen.

Bine60, 19. Januar 2016, um 15:57

das übersteigt meine vorstellungskraft! 😄

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 16:03
zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2016, um 16:05

Wer fängt an, dazu eine Verschwörungstheorie zu entwickeln ?

Die Sith-Lords haben mit einem neuen Super-Ultra-Overkill-Giga-Todesstern ihre Gegner, in 3,8 Milliarden Lichtjahre Entfernung ,völlig vernichtet.

And then, rising through the universe, their have discovered our planet ...

"... intellects vast and cool and unsympathetic, regarded this earth with envious eyes and slowly and shurly, drew their plans against us... "

Ex-Stubenhocker #168053, 19. Januar 2016, um 16:12

Zum Glück viel zu weit entfernt...

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 16:13

Wie bitte ?
Nicht Star Wars gesehen ? Die Sternenzerstörer fliegen mit Überlichtgeschwindigkeit. Entfernungen spielen da eine eher untergeordnete Rolle.

Ex-Stubenhocker #168053, 19. Januar 2016, um 16:18

Selbst da hätten die einige Zeit gebraucht...😏

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 16:19

Die deutsche Variante war die Orion:

"Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen schon Wirklichkeit sein. Wir erzählen hier ein Märchen von übermorgen. ... mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten ..."

Das Starlight-Casino befand sich auf dem Meeresgrund und es wurde Whikey, Whiskey und nochmals Whiskey getrunken.

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 16:23

Sicher sicher, 3,8 Milliarden sind eine ziemlich große Entfernung, der Durchmesser unserer Galaxis, der Milchstraße, beträgt 100.000 - 120.000 Lichtjahre, aber egal, das ist alles rein akademisch. In drei Wochen wären die dann so hier, Pi mal Daumen gerechnet.

Ex-Stubenhocker #168053, 19. Januar 2016, um 16:23

Wenn es noch Wurmlöcher geben würde...mal schnell einkaufen gehen am Rande des Nichts...

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 16:29

Oder " das Restaurant am Ende des Universums" besuchen. Das "Milliways" steht auf den Überresten des Froschplaneten B und dieser liegt in einer Zeitblase, nur durch eine Zeitreise zu betreten.

Ex-Stubenhocker #168053, 19. Januar 2016, um 16:34

Dann sattel mal Deine Transwarp hoch 10 Maschine..

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 17:35

Die Sith-Lords wären sehr schnell hier, der Todesstern bringt es auf 1 millionfache Lichtgeschwindigkeit, bei Captain Kirk und seiner Enterprise war bei 512facher Lichtgeschwindigkeit Schluß, ein lahmer Eimer.

Die New-Horizon-Sonde verließ mit 0.000006485969 facher Lichtgeschwindigkeit im Jahre des Herrn 2006 die Erde.

Die NASA hinkt sehr schwer hinterher, 16 Kilometer pro Sekunde.

Ex-Stubenhocker #168053, 19. Januar 2016, um 18:02

Ich bin noch viiiel schneller,mit den Gedanken bin ich sofort da,bis zur großen Barriere,dort ist dann auch für mich Schluss,da dort die Vorstellung endet...

Ex-Stubenhocker #157894, 19. Januar 2016, um 18:19

Die "Herz aus Gold" ist mit ihrem unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive das schnellste Raumschiff im Universum.

Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis, Kapitel 4

LittleJoe, 19. Januar 2016, um 18:27

Holt noch mal tief Luft, sollten die Ausläufer hier Aufschlagen, ist es immer noch schneller als ein Wimpernschlag. Geniesst die Luft auch mit Feinstaub. Die Zeit arbeitet gegen uns.

Ex-Stubenhocker #168053, 19. Januar 2016, um 18:34

Zum Glück bin ich nicht in S,dort ist Inversion,Feinstaub genug!

zur Übersichtzum Anfang der Seite