Skat-Strategien: Coole Spiele

Bettek, 28. Juni 2012, um 16:31

der grand ist nie zu verlieren - nur durch eigene grobe schnitzer

marco1707, 28. Juni 2012, um 16:33
zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2012, um 16:33

selber schuld den zu verlieren!
aber schön unter langem ass aufgemacht!

kolki_returns85, 28. Juni 2012, um 17:01

wer spielt den ?Spiel#82.829.432

marco1707, 28. Juni 2012, um 17:04

du!

Ramare, 28. Juni 2012, um 21:50

den wollten ja deine beiden gs nun wirklich nicht gewinnen.
aber was für ein schönes beispiel, was mein reizverhalten angeht. sascha, dir hat man 27 gesagt. sehe ich doch richtig, oder? und da ist für mich (mit deinen karten) immer passen angesagt. entweder spielt nun der andere auch karo (den er ja kaum gewinnen wird) oder er sagt eh 30ig und du kommst nicht ans spiel.

Ramare, 28. Juni 2012, um 22:48

ich auch!

Terrorbasti, 29. Juni 2012, um 13:00

jo sascha... karolusche sofort aufn tisch und die messe is gelesen..unfassbar
und warum er hier die herz 10 oben hält... nettes geschenk

Ex-Stubenhocker #121742, 29. Juni 2012, um 15:29

Ein Fehler der sehr oft gemacht wird, dass die Bauern, meist Herz oder Karo Bauer, bei einem Spiel mit 4 gezogen werden, in der Hoffnung dass die Gegenpartei eine Volle legt. Das macht in 99% der Fälle keinen Sinn, aber hier macht es zu 100% keinen Sinn, da die Bauern von oben gezogen werden.

Breaki, 29. Juni 2012, um 21:37

Selbst mir als Laien erschliesst sich sofort, dass Herz zehn und Kreuz Dame runtergehören (das könnt ihr nun hin oder her diskutieren, von mir aus auch Herz neun oder Pik Dame oder sonstwas ;-) ) und Karo sieben vor. Aber eine Frage: Habt ihr dem Guten das auch erklärt, per PN oder am Tisch? Wie soll er sonst lernen, ein bisschen umsichtiger zu agieren? Ach übrigens Hyperion: Es gibt hier einige Verfechter dieser Hoffnung, ich halte das auch für Unsinn, nen roten Bauern vorzulegen, Kreuz natürlich sowieso.

Ramare, 29. Juni 2012, um 22:01

das mit dem roten bauern sehe ich genauso wie hyper! ob es 99% sind weiss ich nicht unbedingt!
aber zu einer sehr hohen prozentzahl bringt es nichts. und zu einer niedrigen prozentzahl schiesst man sich damit sogar ein eigentor, durch verlust eines spieles, welches nicht verloren geht, wenn der bauer nicht kommt!

Ex-Stubenhocker #121432, 30. Juni 2012, um 20:03

es ist eher das 3 bubenblatt, bei dem ein SCHWARZER bube fehlt, das mit einer karte wie kraut und rüben dazu auf verlieren programmiert ist.

keineswegs das spiel mit 3, und 2 10er dazu.

aber hier haben wir nach aufnahme natürlich den worse case:
die beifarben sind 3 - 2 - 2 - 2...

dann braucht man dusel. gepaart (wie hier) mit übersicht und ggf. cleveren abwürfen.

gw

hat man dieses blatt allerdings mit 3 anderen buben, empfiehlt es sich in der tat, den mutigen gegenreizer auflaufen zu lassen.
erfolgreiches gegenspiel ist allemal wichtiger, als selber ins messer zu laufen.

und nach dem spiel dann als maurer beschimpft zu werden, ist dann ein zusätzliches kompliment vom unterlegenen gegner.

Ex-Stubenhocker #121432, 30. Juni 2012, um 21:02

sehe ich anders.

mit 3 reize ich immer mindestens bis 36.

ich fahre gut damit seit vielen jahren - online und in turnieren -
es ist lange her, dass ich mit 3 ein farbspiel verloren habe - hier noch gar nicht, in allen 3 stuben nach 9 tagen.
die verteilung ist mal so, mal so - je nachdem, wie hoch gereizt ist - natürlich zu beginn des reizens nicht vorhersehbar.

kriegt man es erst ab 36, ist die gefahr der schräglage(n) und der niederlage natürlich höher.
dann muss man hoffen, den 7. trumpf oder ein ass zu finden.

deine aufnahme war grauenhaft - die chance auf 3-2-2-2 ist aber zum glück sehr klein.

nur mut - wie oft kommen auch 2 passende zum grand....

das positive vergisst der mensch leider oftmals schneller:
grand schneider dann mit 3 oder mit 4.
22 sekunden später hat man es vergessen, und als selbstverständlich abgehakt.
zusätzliche (innere) freude - mal ehrlich:
wenn die gegner nach stich 10 rot anlaufen vor wut, dass dieser mehlsack sascha777 oder wundertuete schon wieder bube und ass gefunden hat.

bei allem pessimismus: ist es nicht so?

marco1707, 30. Juni 2012, um 21:12

sascha wenn damit nicht reizt,auf was willst du warten?
alles andere hat "wundertüte" schon gesagt!
der ist immer bis 36 zu reizen!

marco1707, 30. Juni 2012, um 21:17

was hat das spiel mit dem vorherigen zu tun?

Ex-Stubenhocker #121432, 30. Juni 2012, um 21:31

das ist ein widerspruch in sich, sascha:
du zeigst hier schwaches gegenspiel auf bei
#82.988.224

in der tat ist das gegenspiel hier (auch wenn jetzt viele aufbegehren werden) weitestgehend ungewöhnlich schwach.

aber gerade dieses schwache gegenspiel verhilft dir doch als alleinspieler oftmals zu unverhofften siegen als alleinspieler, bei schwachen spielen, nach schlechter aufnahme.

aber ich wiederhole mich gerne:
dein obiges blatt mit 3 anderen buben eignet sich bestens fürs gegenspiel - weg bei 20, und ordentliche chancen, den gegner auszuknocken.
bei eigenem spiel gehen oftmals 5 stiche flöten zur unvermeidlichen niederlage -also lieber dem mutigen gegenreizer eine überbügeln.

der vorwurf, man sei ein drecksmaurer, folgt dann so sicher wie das amen in der kirche.
alles gut also - 2 fliegen mit 1 klappe geschlagen.

marco1707, 30. Juni 2012, um 21:31

aber deinen pesimismus kann ich nicht verstehen,du spielst oft blätter,die selbst der grösste optimist nicht spielen würde,irgendwie kontraproduktiv!

zur Übersichtzum Anfang der Seite