Verbesserungsvorschläge: Schlechte Verlierer

Schlauwi, 12. April 2025, um 23:09

Ich bin gerade 2 Wochen hier angemeldet und wundere mich ehrlich über den Umgang hier von so manchen selbstverliebten Skatkönigen.
Ein bisschen frotzeln ist ja ok aber dieses rumgejammere und die Beleidigungen nerven. Muss man sich wohl dran gewöhnen… 🙃

mmaker, 12. April 2025, um 23:48

Welcome to the club. Ich glaub vor vielen Jahren hab ich mal Ähnliches geschrieben.

Gewöhnen find ich nicht gut. Gewöhnen sollte man sich nur an gute Sachen : - )

Merk Dir die Leute, die ok sind und vergiss den Rest wäre mein Ratschlag. Zum Glück gibts auch viele Nette.

Schlauwi, 12. April 2025, um 23:59
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 00:17

Uiii… du bist tatsächlich schon ein alter Hase.
was noch dazu kommt ist, dass ich so gut wie keine Chance habe trocken zu kontern weil ich mit der Handy App spiele. Damit dauert es so lange was einzutippen, da ist die Situation dann schon lange vorbei…

mmaker, 13. April 2025, um 01:42
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 12:37

Weder alt noch Hase. Skat kann ich eh nicht - von Menschlichem versteh ich immerhin ein wenig mehr.

Dass Du nicht schnell antworten kannst macht gar nichts und ist eher ein Vorteil. Du kannst eh nicht gewinnen. Was meinst Du wie viel Erfahrung diese Leute in schlechtem Benehmen haben? Über Deine Antworten wird man sich freuen und noch nachlegen.

'The only winning move is to not play the game' (WarGames 1983)

Ignorieren und melden, falls es arg übergriffig wird. Die Admins der Skatstube machen einen sehr guten Job.

Leute hier erziehen zu wollen ist müßig - da wurden bereits vor vielen, vielen Jahren offensichtlich Fehler gemacht.

Skat ist ein wunderbares Spiel, lockt aber offenbar Besserwisser und Übelkrähen an - neben ganz vielen sehr netten Leuten. Wie ich schon oft gesagt habe: wenn Skat wirklich irgendwann ausstirbt, wird das einer der Hauptgründe gewesen sein.

Bremer1969, 13. April 2025, um 08:57

Ein TikTok-Influenzer könnte da Abhilfe schaffen 😅
Weiß ja nicht wie und wann ihr damit angefangen habt, bei mir in der Klasse fingen irgendwann ein paar damit an Skat zu spielen während der Pause. Die meisten Kids wissen schon gar nicht mehr was ein Kartenspiel ist 🤷

Distel, 13. April 2025, um 11:33

Als ich 10 Jahre alt war, stellte mein Vater fest, dass ich ja nun das große 1x1 beherrschte, also brachte er mir Skat bei. Erste Spielerfahrung mit Gleichaltrigen sammelte ich im Religionsunterricht. Mit 14-15 Jahren ging es dann ins Jugendzentrum. Mit Neo-Nazis und HSV-Hooligans, die bereits erste Jugendhaftstrafen verbüßt hatten (es waren die s.g. Baseballschläger-Jahre Ende der 80er, Anfang der 90er) am Tisch. Drinnen wurde Skat gekloppt, draußen gabs Bambule. Keine Zeit, die ich vermisse.

Ich finde es hilfreich, wenn sich Anfänger als solche zu erkennen geben. Dann sind die Mitspielenden vielleicht nachsichtiger. Ansonsten gibt es hier, wie im richtigen Leben, leider einen Haufen Blödköpfe. Konsequent sperren hilft, die beste Funktion auf dieser Plattform.

An Gutem soll man sich erfreuen, aber es nicht für selbstverständlich nehmen, daher auch nicht daran gewöhnen.

mmaker, 13. April 2025, um 12:48
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 12:50

Aha, in den Staub werfen, zugeben, dass man ahnungslos ist und deshalb um Gnade winseln, die einem dann vielleicht zuteil wird.

Verhaltet Ihr Euch auch sonst im Leben so gegenüber Leuten, die sich absolut nicht zu benehmen wissen?

Das kommt hier von Leuten, die sich _nicht_ wie Arschlöcher benehmen, sei bemerkt.

Merkt Ihr wirklich nicht, dass ihr folglich Teil des Problems und nicht der Lösung seid?

Ich bin viel auf Discord unterwegs. Das gilt allgemein zu großen Teilen zurecht als hochgradig toxisch und insbesondere für Minderjährige eher als ungeeignet. Hier kann es sogar schlimmer sein als dort - wenn es nicht die meist sehr guten Administratoren gäbe, wäre es mit Sicherheit endgültig unerträglich.

Und? Die Antwort ist offenbar "Ist halt Skat". Wenn das so ist, stirbt Skat absolut zurecht.

[edith: Formatierung natürlich]

Rolfl55, 13. April 2025, um 16:56

@mmaker
nur mal so, für Mitlesende, die nicht zwischen den Zeilen lesen, aber das geschrieben nicht richtig deuten können
...
ist:
"Aha, in den Staub werfen, zugeben, dass man ahnungslos ist und deshalb um Gnade winseln, die einem dann vielleicht zuteil wird.

Verhaltet Ihr Euch auch sonst im Leben so gegenüber Leuten, die sich absolut nicht zu benehmen wissen?"
die Reaktion auf:
"Ich finde es hilfreich, wenn sich Anfänger als solche zu erkennen geben.
Dann sind die Mitspielenden vielleicht nachsichtiger.
Ansonsten gibt es
hier, wie im richtigen Leben, leider einen Haufen Blödköpfe.
Konsequent
sperren hilft, die beste Funktion auf dieser Plattform."
?
🤨

mmaker, 13. April 2025, um 17:52

Ja. Kontext verstehen ist nicht so einfach. Dass Übertreibung (vor allem so offensichtliche) nicht unbedingt Strawmanning, sondern auch ganz schlicht ein Stilmittel sein kann, ist auf keinen Fall in Erwägung zu ziehen.

Den Schleier von lieb gewordenen sprachlichen Wendungen wegzuziehen auch nicht.

Es wäre ja auch schlimm zu überlegen, ob da vielleicht was dran sein könnte. Schnell weg damit.

Du bist also "nur mal so" um die Mitlesenden besorgt? Ich verzichte darauf, auch das nun noch in verständliches und ehrliches Deutsch zu übersetzen... Tipp: überlege Dir mal, was Deine Intentionen sind. Wenn Du "nur mal so" schreibst, fehlt Dir offenbar der nötige Ernst für ein durchaus ernstes Thema. Geht es doch um etwas anderes vielleicht?

Im Gegensatz zu Dir glaube ich, dass die Mitlesenden das ganz alleine können.

Schade, dass hier ganz viele sind, die sich nie so benehmen würden wie die Arschlöcher, deren Benehmen aber weniger kritisieren als dessen Verurteilung. Wie gesagt, da man damit den status quo akzeptiert, wird man leider Teil des Problems.

Ich kann nicht sagen, ob es sich um Abgestumpftheit oder Feigheit handelt. Nein, das ist keine Frage, die ich beantwortet haben möchte: Dass Selbstreflexion hier nicht so angesagt ist, hatten wir schon.

Rolfl55, 13. April 2025, um 17:58

🤣😂🤣😂🤣

mmaker, 13. April 2025, um 18:01

Genau. Danke für den gehaltvollen Beitrag.

Das erspart mir wenigstens, das Offensichtliche weiter erklären zu müssen. Wenns geht bitte so lassen...

Rolfl55, 13. April 2025, um 18:05

klaro
mit dem Offensichtlichen und den Erklärungen hast du es ja wohl z.Zt. nicht so
👋

Soli, 13. April 2025, um 18:09

Ach. Den alten Rolfi gibt's auch noch?

Liegt wieder mal ne schlechte Woche hinter Dir, Rolfilein?

Schlauwi, 13. April 2025, um 18:11

@mmaker
Danke für deinen Beitrag. Auf einer anonymen Plattform wird halt wesentlich lauter geschrien. Ich glaube nicht das die Leute sich genauso verhalten würden wenn sie uns persönlich gegenüber sitzen würden.

Rolfl55, 13. April 2025, um 18:12

nö soli, alles gut
hab ja lange nichts von dir gelesen
war schön
🤗

mmaker, 13. April 2025, um 18:33
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 18:36

Schlauwi,

nichts zu danken. Der Eindruck entsteht nur durch den Kontrast.

Zum Thema anonyme Platform gibt es viel zu sagen. Nur kurz: Anonymität hat aber auch Vorteile, die nicht zu verachten sind. Sie macht es Leuten möglich, sich zu äussern, die sonst Angst haben, den Mund aufzumachen.

Ausserdem wirkt sie als "Gleichmacher". Sozialer Status zählt in der Anonymität nicht. Man muss auch keine Angst haben, dass ein Chef oder Ähnliches mitliest und bewertet. Ich mag Anonymität und glaube, damit umgehen zu können.

Frag Dich mal bitte Folgendes: Würdest Du glauben, dass jemand, der im normalen Leben nett und liebenswert ist, in der Anonymität die Sau rauslässt? Eher unwahrscheinlich, oder?

Das ist ähnlich wie mit den Leuten, die bei Verzehr von Alkohol aggressiv werden. Sind die _wirklich_ ohne Alkohol _nicht_ aggressiv?

Hier in der Skatstube herrscht eine teilweise Anonymität (die Betreiber wissen einige Dinge über Dich; die anderen Teilnehmer im Prinzip nichts) gepaart mit einer Administration, die in den allermeisten Fällen durchaus vernünftig und konsistent reagiert. Für mich ist das die beste aller Welten.

[edith: einige schlimme Rechtschreibfehler durch weiniger schlimme ersetzt]

Schlauwi, 13. April 2025, um 19:05

Wir sind alle Menschen und gehen unterschiedlich mit gewissen Situationen um. Den einen juckt es nicht wenn er zusehen muss wenn der AS sein Oma-Blatt genussvoll herunter spielt anstatt einfach aufzudecken und der andere könnte fast seinen Fernseher vor Wut zertreten. Es sind aber alle drei liebenswerte Menschen.

Sackl, 16. April 2025, um 02:28

man hat ja immer zwei Möglichkeiten, z.B. rege ich mich auf oder möchte ich mich nicht aufregen. Der Entscheid für Möglichkeit Zwei erspart uns schon vieles.
Darüber hinaus könnte man sich ja auch noch für "geniessen" entscheiden... bringt deutlich mehr lebenswert..

hagenstein, 16. April 2025, um 08:29

Bei wochenlangen zuschauen des eigenen Elends an Karten bei gleichzeitigem Grandmitvier abfackeln der Gegner habe ich das Gott gegebene Recht einen jeden zu hassen und dies auch entsprechend kund zu tun.
Das kann mir niemand nehmen!

Ernst1960, 16. April 2025, um 08:53

Sicher ärgert man sich über Kartenverteilung, Kartensitz, etc. Aber letztendlich ist es ein Spiel, womit man sich nicht den Lebensunterhalt. Manchmal möchte man brüllen, klar oder Meckern, aber jeder Gegner ist ein Mensch, deshalb

Ramare, 16. April 2025, um 11:04

Hagenstein:
deine eigene Statistik widerlegt deine Aussage und macht deutlich, dass du Unsinn redest.

hagenstein, 16. April 2025, um 11:25

Also letztere Aussage ist ja nichts neues.
Was die Verteilung der letzten Wochen angeht vertraue ich meiner Urteilskraft... 😉

Distel, 16. April 2025, um 11:37

Hagenstein: Deine Statistik belegt, dass du ca. 20% der spielbaren Hände als solche nicht erkennst. Dein Urteilsvermögen ist subjektiv, Mathe ist es nicht.

hagenstein, 16. April 2025, um 12:34

Außerdem habe ich Mundgeruch und ein drittes Ei.
Das sollte nicht unerwähnt bleiben...

Sicher dass es nicht 19,783% der handbaren spiele sind... 😳 ?

mmaker, 16. April 2025, um 17:13

Hagenstein, Dir fehlt offenbar der nötige Ernst. Wenn Du Spass suchst, bist Du hier falsch...

Aber wenigstens gut, dass Du die Vermutungen bezüglich Deiner olfaktorischen und genitalen Gebrechen endlich bestätigt hast. Die ständig neuen Gerüchte waren kaum noch auszuhalten und die Spannung wuchs ins Unermessliche.

zur Übersichtzum Anfang der Seite