Unterhaltung: Klappsforum

mmaker, 13. Oktober 2015, um 15:49

melissa,

ahja, ich hatte vergessen, dass einfach so hingemalte Zahlen in Nachrichten in diesem Thread einen ganz eigenen Sinn haben...

Aber schön, dass ich Dich wieder verwirren konnte ;)

mmaker, 13. Oktober 2015, um 15:50

3,1415926...

mmaker, 13. Oktober 2015, um 15:52

2,71828...

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:06

Yo, 8 Stellen von Pi und 6 Stellen von e. Mehr konnt ich mir noch nie merken.

Ich versuche übrigens seit 20 Jahren das münsteraner KFZ-Kennzeichen MS-PI 314 zu bekommen, das ist aber leider extrem begehrt.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:12

Sehr lieb, Johnnyblue :)

Wäre das aber die Fibonacci-Folge, würde sie vereinbarungsgemäß mit 1 anfangen, damit man für alle Glieder die Folge für den goldenen Schnitt berechnen kann ;)

scnr
MM

ps: Bin trotzdem gerührt ♥

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:14

Comes with the territory ;)

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:16

Kennst Du 220, 284?

Tipp: Verliebte Mathematiker lassen sich damit Freundschaftskettchen anfertigen.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:16

DAS IST echte Romantik!

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:19

Jau. Kleinstes Pärchen befreundeter Zahlen. Niedlich, ne?

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:20

Gibt auch gesellige Zahlen. Die sind halt nicht ganz so intim wie die beiden ;)

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:22

Es gibt zumidest extrem viele befreundete Zahlen (wenn die auch schnell SEHR gross werden). Ob es unendlich viele solcher Paare gibt, ist noch nicht bewiesen.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:23

2007 waren 12 Millionen Paare bekannt, sagt Wikipedia.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:25

"Ich bin 220. Willst Du meine 284 sein" ist auf Matheparties ein akzeptabler Anmachspruch.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:30

Ja. Steckt halt überall viel Wahrheit drin. Sogar den Satz "One is the loneliest number" kann man mathematisch belegen ;)

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:34
zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2015, um 16:34

Gefällt mir. Wir sollten sowieso mal wieder Musikerwitze versus Mathematikerwitze austauschen. Taten wir bereits mal vor einem Jahr oder so, wenn ich mich recht entsinne.

Ich wünsche weiterhin einen charmanten Tag :)

Ex-Stubenhocker #186, 13. Oktober 2015, um 16:37

Wie war das noch? Wenn 2 sich ganz 1 sind und 6 machen, alle 5 gerade sein lassen und nicht 8 geben, dann sind sie in 9 Monaten zu 3 (dritt). Wie geht da die 4 noch hinein?

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:44

Au schöne kreative Aufgabe... mal grübeln :)

mmaker, 13. Oktober 2015, um 16:46

zu 3 oder zu 4 (Zwillinge) ist zu naheliegend...

Ex-Stubenhocker #159827, 13. Oktober 2015, um 16:59

Frühschoppen :3mann bezahlen 30€
Gehen, wirt läuft hinterher.
Sie sollten nur 25€ bez.

Er überlegt 5:3 passt nicht.
Gibt deshalb jedem nur 1€ zurück.

Überlegt auf dem Rück weg, 10-1=9
3×9=27 und 2 habe ich behalten = 29€

Wo ist der 30te €?

zur Übersichtzum Anfang der Seite