Skat-Strategien: ist das ein grand?

Ramare, 12. August 2025, um 13:18
zuletzt bearbeitet am 12. August 2025, um 13:19

Bitte nicht falsch verstehen. Nicht eins vorher aufhören, sondern beim genauen Reizwert. Heißt: habe ich Karo mit zweien, dann passe ich bei 27.
Herz mit dreien passe ich bei 30.
Oder auch bei 20ig, wenn es ein schwaches Spiel ist. Ich passe aber nie dazwischen. Beispiel:
habe ich ein Herz mit dreien, dann passe ich bei 20, 30, 40 usw. Aber niemals dazwischen. Es ist halt wichtig, meinem Partner Infos zu geben. Und hier weiß er dann, das ich stark in Herz stehe.
Bei Null ist das in der Tat anders. Da reize ich bis 23 wenn ich ansage, passe aber auch erst bei 24 wenn ich höre! Und mein Partner muss wissen, dass ich entweder Null oder Kreuz gereizt habe. Aber auf keinen Fall Karo, Herz oder Pik.

jpms, 12. August 2025, um 13:21

ok danke für die Info und die Korrektur!

Tine123, 21. September 2025, um 08:51

Hallo,

ich bin recht neu hier und im Skatspiel generell, also erkenne ich nicht alle Spiele als solche. Ist folgendes Spiel tatsächlich ein Grand?
#403.631.321

Lieben Dank vorab 🫣😊

Distel, 21. September 2025, um 10:00

Mit Zweien in Vorhand macht noch keinen Grand. Dafür fehlen die Vollen. Die saßen aber bei einem Anderen. War vielleicht dein Mitspieler gemeint?

Kurdt, 21. September 2025, um 10:25

eindeutig kein Grand. Mit 'nur' zwei Bauern in VH, sollte man schon das ein oder andere Ass haben.
Selbst eine lange Farbe ohne Ass ist gefährlich, wenn die beiden Bauern zusammen sitzen.

CYGANKASKAT, 21. September 2025, um 10:44

sehr schön ramare ,endlich sagt einer mal wie richtig gereitzt wird,hasse das vorher wegsagen schon lange,weiß nicht wer das mal erfunden hat

Tine123, 21. September 2025, um 11:26

Ok, lieben Dank! Ich war einfach etwas verunsichert und hab den Kommentar voreilig auf mich bezogen.

Gut Blatt :)

Bremer1969, 21. September 2025, um 12:28

Da war nirgends ansatzweise ein Grand.

Petor, 21. September 2025, um 13:19

Hey Tinto, natürlich kein Grand. In dem Fall hätte ich sogar gar nichts gesagt.
Denn Null hast du ja auch nur gewonnen weil: Glücklich gefunden + "glücklicher" Spielverlauf.

Merl1n, 21. September 2025, um 23:33
zuletzt bearbeitet am 21. September 2025, um 23:33

@Tine
Kuttnaldo hätte mit dem Skat Grand spielen können.

VETTELmitmTURBO, 23. September 2025, um 16:44

https://www.skatstube.de/spiele/403748581

wenn man auch nur 1 sek mal über G ouvert nachdenkt........
ist scheinbar selbst schneider zuviel verlangt...
hasde sch...am fuß...... 🍀

Kurdt, 23. September 2025, um 16:52

Das ist mE ein schönes Beispiel warum zwanghaftes Anzeigen der Gegenfarbe (als solches interpretiere ich den Abwurf der Karo Lusche, obwohl König zu dritt) nicht immer richtig ist.

Bremer1969, 23. September 2025, um 18:23

Karo war selten dämlich, auf die schwarzen was zu holen ist ziemlich ausgeschlossen, die müssen ganz dringend als erstes entsorgt werden, aber doch nicht karo :-o

VETTELmitmTURBO, 23. September 2025, um 19:43

er hat doch gar keine Assfarbe! Denke nicht dass da deswegen Karo Lu wegging, zumal die 3 fache herz 10 ja quasi gleich wertvoll wie der 3 fache karokö sein kann. besonders bei Schneideransage!
aber wenn man unbedingt Ggf spielen möchte ist das doch ein schönes Bsp für pik trennen mit Plan dann noch kreuz abwerfen zu können - dann hat man 0 Augen vergeben und indirekt Herzstärke suggeriert..
andersrum wäre auch ok (kr lu-pik lu...) aber mehr seh ich da auch nicht an Möglichkeiten...
LG

Ramare, 24. September 2025, um 00:16

Kurdt:
deine Aussage bzgl. Assanzeige passt aber nun wirklich nicht zu dem Spiel.
Dazu kommt, dass zwanghaftes Anzeigen eines Asses natürlich nicht immer richtig ist. Hab auch noch nie von jemanden gehört oder gelesen, dass so gespielt werden muss. Nur macht es extrem Sinn, wenn man die Gelegenheit hat, ein Ass anzuzeigen, dieses auch zu machen.

Kurdt, 24. September 2025, um 09:43

Für mich ist das hier die logischste Erklärung für den Karo Abwurf, dass er die ‚starke Farbe‘ in Herz anzeigen wollte.
ist natürlich immer noch falsch, aber außer kompletter Gedankenlosigkeit fällt mir keine Erklärung dafür ein.

Ramare, 24. September 2025, um 12:17

Mal was zum Thema Asse Anzeigen (Gegenfarbe anzeigen) und/oder Abwerfen. Und zum Thema Reizen!
Jede Karte gibt ja Infos an den Partner. (und natürlich auch an den Spieler) Genau wie das Reizen.
Wenn jeder Spieler alleine auf das Reizen achten und entsprechend aufspielen würde, würden sehr viel mehr Spiele gedreht werden. Und wenn jeder Spieler das Abwerfen seines Partner richtig versteht und drauf eingeht, werden ebenfalls viel mehr Spiele gewonnen.

zum Reizen:
ich z.B. spiele zu gefühlt 95% auf, was mein Partner gereizt hat. Denn diese Reizfarbe ist i.d.R. die schwächste Farbe des Alleinspielers.
Was das Abwerfen einer Farbe angeht mal folgende Info:
Man soll allgemein NICHT nachspielen, was der Partner abwirft. Warum ist das so? Weil es doch eine schwache Farbe meines Partners ist. Und somit könnte es eine starke Farbe des Alleinspielers sein.
Wenn man das berücksichtigt ist man schon ein großes Stück weiter.
Was den Alleinspieler allerdings angeht, da ist es genau anders herum. Wenn er eine Farbe abwirft, dann sollte man genau diese Farbe, wenn man wechseln muss, nachspielen. Es gibt ja den Spruch, wer abwirft verliert. Und da ist was wahres dran.
Stellt euch folgende Situation vor:
der Alleinspieler spielt Karo. Mein Partner spielt Herz auf, der Spieler wirft Pik ab. Dann ist doch sofort alles geklärt. Karo ist Trumpf, Kreuz seine starke Farbe. Also dürfen von den beiden Spielern nur noch Herz und Pik gespielt wurden, aber kein Kreuz.
Wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zum obigen Spiel etwas:
ein Ass anzeigen kann ich natürlich nur, wenn ich ein Ass habe. Hat der Abwerfende aber nicht. Man soll aber auch nur ein Ass anzeigen, wenn man seine eigene Karten nicht wirklich schwächt. Und das ist mit Karo Abwurf aber passiert. Ich werfe auf Kreuz Bauer die Kreuz Lusche ab. Das hat einen Grund, ist aber sehr schwer zu erklären. (geht um doppelte Gegenfarbe)

Cabeza_Doble, 24. September 2025, um 17:57

Das ist doch mal ein richtig informativer Beitrag. Vielen Dank dafür.

VETTELmitmTURBO, 24. September 2025, um 21:58
zuletzt bearbeitet am 24. September 2025, um 22:00

ja! Alles gute Überlegungen... eine Ergänzung aber auch noch dazu, obwohl es eig logisch weil die Konsquenz der bisherigen Darlegung bei Ramare ist:
"Man soll allgemein NICHT nachspielen, was der Partner abwirft. +Wenn der AS eine Farbe abwirft, dann sollte man genau diese Farbe, wenn man wechseln muss, nachspielen."
Daraus ergibt sich ja automatisch, dass die 4. (letzte) Farbe noch besetzt stehen muss beim AS...
Daher gilt es nun hier die Beute fett werden zu lassen... es ist die letzte Möglichkeit hinzukommen / was zu holen...
warum dann dennoch manchmal das Ass verballert wird ( geschweige denn ungeklärt..) hat wirklich mMn nixx mehr mit Skat am Hut...
LG

Areon, 25. September 2025, um 08:11
zuletzt bearbeitet am 25. September 2025, um 08:11

Klasse Beitrag - danke Ramare. Die Thematik Asse anzeigen mit einfacher und doppelter Gegenfarbe macht natürlich nur Sinn, wenn mein MS das Thema auch kennt. Wenn ich mir zum Beispiel am Ende den König blank stelle und mein Partner nicht weiß, was ich damit bezwecke, ist es natürlich vergebene Liebesmüh.

Zum Thema Abwurf, natürlich keine "Regel" ohne Ausnahme. In gewissen Konstellationen ist es sicher zwingend notwendig die abgeworfene Farbe meines Partners nachzuspielen.

LG

Ramare, 25. September 2025, um 20:04

Spiel#403.857.512Wunderschönes Beispiel zu dem Thema, „man spielt nicht nach, was der Partner abwirft“ oder „man spielt nach, was der Spieler abwirft“!
So einfach können Spiele gewonnen oder auch versaut werden.

VETTELmitmTURBO, 26. September 2025, um 11:31

@Areon:
weils zu deinem Beitrag so schön passt... ein schönes Bsp dazu.. GGF@ it's best quasi;D
https://www.skatstube.de/spiele/403874646-gra...
LG

VETTELmitmTURBO, 26. September 2025, um 12:17

und nochmal ein Bsp für direkte GGF...
https://www.skatstube.de/spiele/403833696
warum einfach wenns auch anders-nicht-geht..?_.-

Ramare, 26. September 2025, um 12:19
zuletzt bearbeitet am 26. September 2025, um 12:20

4646….
Sehr schönes Beispiel bzgl. doppelter Gegenfarbe. Hier muss doch bitte in Stich 3) Herz nachkommen.
Aber leider erlebt man das einfach sehr oft, dass mal schnell die Blanke gespielt wird. Hauptsache die ist erst einmal weg.

Ramare, 26. September 2025, um 12:22

3696….
ja, nicht zu verstehen dieses Nachspiel.
Selbst wenn man Asseanzeigen nicht kennt….,!
Wer hat wohl Pik Ass, wenn der Partner die 10 schmiert?
Und welche Farbe sollte daher auf keinen Fall kommen?

zur Übersichtzum Anfang der Seite