Unterhaltung: Klappsforum

Ex-Stubenhocker #181383, 13. Oktober 2015, um 22:08

nennt mich jemand neutrum, empfinde das weit schlimmer....das hatte aber hier keinen interessiert. nennt jemand einen unbehinderten behindert soll das schlimmer sein? verkehrte welt.

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:10
zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2015, um 22:13

und dann stellt sich mir NOCH eine frage:

warum nehmen sich user hier im forum das recht heraus, zu behaupten, dass andere user "behindert" sind - und meinen das abwertend.

es gibt so viele behinderungen.
jeden tag kann es jedem passieren, selber "behindert" zu werden. oder jemand aus seiner familie oder seinem freundeskreis...

LittleJoe, 13. Oktober 2015, um 22:11

In einer Doku? Nachrichten? Welcher Sender? Uhrzeit?

Ex-Stubenhocker #168053, 13. Oktober 2015, um 22:12

Wenn ich das zu jemandem gesagt habe,war es eine Floskel und dann auch nur zu Kumpels,die haben das auch verstanden.

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:12

@ ploppi,

aber es ist abwertend GEMEINT!

es geht mir um die akzeptanz, die es für solche sprüche in unserer gesellschaft gibt!

Ex-Stubenhocker #159827, 13. Oktober 2015, um 22:14

Bine,auf und abwerten ist doch nur subjektiv.

Ex-Stubenhocker #181383, 13. Oktober 2015, um 22:15

frag die leute direkt die das tun. wenn ich jemanden arschloch nenne, habe ja auch einen grund und kann es erklären.

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:15

alba, genau darum geht es.
eine "floskel"?

Nicht zuletzt durch Funk- und Fernsehmedien verbreiten sich Floskeln in der deutschen Sprache epidemisch rasch und bei ihren Verwendern subliminal. Durch ihre permanente Wiederholung entwickelt sich das Deutsch ihrer Verwender zum „Papageien-Deutsch“

wiki^^

mmaker, 13. Oktober 2015, um 22:15

melissa,

um sich über jemand anderen zu erheben. Was sonst? Menschen kämpfen immer um ihren Standort und ihr Selbstverständnis im sozialen Gefüge. Um Validierung.

Nach "unten" zu gucken und da vermeintliche Mängel zu finden, die man angeblich nicht hat, ist keine schöne aber völlig normale Handlungsweise.

Wer das nicht hat, wer nicht versucht, seinen Selbstwert zu verbessern, indem er Leute sucht, denen es angeblich noch schlechter geht, ist die Ausnahme, nicht die Regel.

Das fängt bereits mit einem harmlosen Gossip über nicht Anwesende an.

Kann sein, dass das schlicht menschlich ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall ist es überall auf diesem Planeten die Norm.

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:16

ploppi,

das ist für mich keine schlüssige verknüpfung!

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:17

mmchen. normen find ich doof!

Ex-Stubenhocker #168053, 13. Oktober 2015, um 22:18

Der Umgangston ist nun mal anders als noch vor beispielsweise 100 Jahren. Und so ist das sicherlich auch in anderen Bereichen.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 22:18

Melissa,

das ist den Normen aber egal.

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:19

mir aber nich!

Ex-Stubenhocker #181383, 13. Oktober 2015, um 22:20

ich bin behindert, ich finde es nicht schön, aber es ist doch keine beleidigung. du siehst das von der falschen seite, sie meinen das sie beleidigen. da ich es aber bin, kann es für mich auch keine beleidigung sein. es ist sprachgebrauch ohne überlegung. was willst du da ändern? ich finde neutrum , arschloch usw viel schlimmer.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 22:23

Melissa,

der Ausschnitt hört sich wunderbar kulturkritisch an.

Ich für mich habe aber den Eindruck, dass das noch nie anders war. Leute werden immer nachplappern statt selbst zu denken.

Ich kann mich da aus meiner Jungend an Dinge erinnern, die mindestens genauso schlimm waren.

Der Grund dafür ist der gleiche wie beim Thema vorhin (Schwierigkeit einfacher Textaufgaben, wenn man nur schematisch an sie herangeht): Denken ist die Oberhärte. Du kannst so einiges von Leuten viel leichter kriegen (sogar Geld) als die Bereitschaft, einfach mal nachzudenken.

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:23

ploppi, da hast du recht.
aber: DU findest es nicht schön.
vieleicht geht es da anderen menschen mit behinderungen anders?

ich schrieb ja auch nur aus MEINER sicht.

und ich finde es zum kotzen, wenn doofköppe sich so ausdrücken.

zigarre, 13. Oktober 2015, um 22:25

ich habe mich jetzt überzeugen lassen, das die skatstube als grandstube rein subjektiv ist,
aber die zunahme von fremdwörtern mit zunahme der uhrzeit, also 21 22 23, ist doch wohl nicht zu leugnen,
sublima... da hab ich nich ma lust zu googeln

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:25

mmchen, denken allein ist wohl nicht genug. der bauch will da auch mitreden.
und der sagt dann:

DAS IST EIN NO GO!^^

mmaker, 13. Oktober 2015, um 22:30

zigarre,

die Verwendung eines Ausdrucks wie "subliminal", für den es eine Reihe leicht verständlicher deutscher Entsprechungen gibt (unterschwellig, unbewusst,...), ist in einem für die Allgemeinheit bestimmten Text ein sicheres Anzeichen dafür, dass der Autor nicht verstanden werden möchte, sondern zeigen will, dass er dicke Eier hat.

Bine60, 13. Oktober 2015, um 22:32

gute nacht!

Ex-Stubenhocker #168053, 13. Oktober 2015, um 22:34

Jo,auch.

Ex-Stubenhocker #181383, 13. Oktober 2015, um 22:36

es gibt viel schlimmeres woüber ich mich aufrege in deutschland, als über so ein wort, welches einfach ohne nachdenken gesagt wird. toilette für behinderte in deutschland (99 prozent von den behinderten toiletten sind nicht mal annähernd gerecht bezeichtnet.) idioten die parkplätze einfach blockieren weil sie zu faul sind, treppenstufen wo du hinguckst, kopfsteinpflaster, kies, schlecht geräumte gehwege, gleistellungsdinge, u-bahnen, busse, taxis-wartest 2 stunden auf ein geignetes, bundesbahn...wenn du da mitfahren willst musst du 72 stunden vorher anmelden, supermarktregale, kassen, borsteinkanten...ach ich kann romane schreiben. das ist weit nerviger als wenn jemand das wort behindert nutzt. das interessiert aber nur wenige.

mmaker, 13. Oktober 2015, um 22:36

Melissa,

ich red nicht von intellektuellen Höchstleistungen, sondern über einfache Aufgaben wie minimales Einfühlungsvermögen. Wenn Du das lieber Bauch nennen willst, ok, ich denke, wir meinen das gleiche. Ich glaube trotzdem eher, dass sich diese Prozesse im Hirn und nicht im Verdauungstrakt abspielen (obwohl die Ergebnisse manchmal so wirken);

Ex-Stubenhocker #159827, 13. Oktober 2015, um 22:36

...für mich macht es keinen Sinn zu schreiben, nur um mich abzugrenzen.

zur Übersichtzum Anfang der Seite