Blackbube, 08. Januar 2018, um 11:10
da muss ich zustimmen!! Für die Israelis sind die Migranten unwillkommene Eindringlinge, bei uns genießen sie den Status eines "Schutzsuchenden!" Das Paradox ist für mich, die gleichen Leute wachen mit Argusaugen darüber, dass bei uns der Humanismus immer großgeschrieben wird und mahnen die kleinsten Verfehlungen an.
Spielerin1962, 08. Januar 2018, um 11:40
Da bin ich zum Glück nicht alleine, mit meinem Problem der Realität. So wie ich das sehe, habe dieses Problem hier alle. Sonst würde doch keiner meckern.
Ich lehne Krieg für alle Nationen ab. (Auch für Israel.)
Für die Stinkstiefel, lehne ich es einfach mit ab.
Die Realität beginnt im Kopf, mein lieber Blackbube. Aber das weißt du bestimmt. ^^
Blackbube, 08. Januar 2018, um 11:44
@Spielerin: jetzt muss ich dir doch mal Respekt zollen für deine Antwort, hat was für sich
mmaker, 08. Januar 2018, um 13:15
Jarre,
ich kann Dich beruhigen. Wenn ich Dich irgendwann mal manipulieren möchte, wirst Du es ganz sicher nicht merken :)
mmaker, 08. Januar 2018, um 15:45
Ja, die Wahrheit ist ein scharfes Schwert - erst recht, wenn die einzige zur Verfügung stehende Reaktion Dampfplauderei ist.
Störe einfach nicht weiter meine Kreise - ich schaffe es im Gegenzug auch seit langem, Deine verbale Selbstbefriedigung zu ignorieren, solange Du nicht versuchst, mir die Welt zu erklären.
Kartenvernichter, 08. Januar 2018, um 16:22
Im "die Welt erklären" sind viele gut....nur....jeder lebt in seiner Eigenen
hagenstein, 08. Januar 2018, um 19:06
Liegt alles an der Asterix-Sozialisierung. mmaker.
Die Römer wurden von Obelix durchgemangelt,abends wurden Schweine am Stück gegrillt und der einzige Intellektuelle der Lesen,Schreiben und Singen konnte wurde an den Baum gehängt.
Das macht ja was mit einer Gesellschaft...
mmaker, 08. Januar 2018, um 20:31
hage,
das Risiko, irgendwann mal aufgeknüpft zu werden, war schon immer a priori gegeben. Da lebt man halt mit. Die ständigen Kopfschmerzen aufgrund der herumpfeifenden Luftpumpen waren aber nicht abgesprochen.
ps: Singen? Hmmm, vielleicht sollte ich das doch noch mal probieren...
hagenstein, 08. Januar 2018, um 20:41
Zur Not machen wir eben ein Barbershop-Duett.
Ich bin für dich da wenn alle anderen Stricke reissen...
AlbrechtDerArme, 08. Januar 2018, um 22:34
Im hohen Alter erkenne ich nun, die Plackerei meiner Jugend - alles umsonst.
Wozu Aristotels, Platon und andere Verblichene lesen und verstehen wollen? Diese bauen auf These und Argument. Schopenhauers „eristische Dialektik“, also die Kunst Recht zu behalten (oder Recht zu bekommen wo man keins hat) - alles umsonst.
Auf dem Gipfel der Philosophen streitet man sich auch ohne Thema, These und Argument. Hier kann man was lernen. 🤓
mmaker, 08. Januar 2018, um 22:49
Hage,
"Barbershop-Duett"?
Ich denke da mehr an Boy-Group...
mmaker, 08. Januar 2018, um 22:51
zuletzt bearbeitet am 08. Januar 2018, um 22:53
Albrecht,
ja. Bitter das. Sei wenigstens froh, dass Du nichts Vernünftiges sinnlos studiert hast 8-)
scnr
MM
ps: "hohes Alter"? Darf man in Deinem Alter überhaupt schon Auto fahren, Kleiner? :)
AlbrechtDerArme, 08. Januar 2018, um 23:01
Ja klar! ... Nagut ... nur wenns Frauchen erlaubt und der örtliche Volkspolizist zur „Weiterbildung“ is.
genug zu mir ... hier üb!
falsch:
https://m.youtube.com/watch?v=vcy97n6pmmk
richtig:
https://m.youtube.com/watch?v=nrzusdilnKQ
mmaker, 08. Januar 2018, um 23:36
"falsch" ist ein sehr gutes Beispiel für die brutale Tatsache, dass es unmöglich ist, Gesehenes ungesehen zu machen.
"richtig" ist für mich unerreichbar. Das muss Hage machen - ich steh dann wohl daneben und bin schön :)
AlbrechtDerArme, 10. Januar 2018, um 01:57
Jetzt wirds interessant, endlich bezieht die Mitte wieder Possition. In einem wichtigen Teil unserer Kultur werden die „Frauen an den Herd!“ und „alle Männer sind Schweine!“ Extremisten cool abgewatscht. Dagegen steht die Freiheit, und die muss auch im privaten verteidigt werden. Wie geht das?
Ich verehr sie schon seit langem und nun traut sie sich aus der Deckung: Bühne frei für Catherine Deneuf!
http://m.tagesspiegel.de/weltspiegel/reaktion-auf-metoo-catherine-deneuve-fordert-freiheit-zu-belaestigen/20830434.html
Ex-Stubenhocker #133485, 10. Januar 2018, um 22:01
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2018, um 22:02
Passt besser denn je in dieser Zeit, besonders für das ein oder andere Früchtchen hier. Wenn auch leider die Mehrzahl betreffend !
Man schmunzle mein Freund, der hinter den Reihen geht, und der doch beherrscht den Angriff frontal ohne dabei ertappt zu werden....von dem Jenigen der betroffen ist ;-)
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den anderen,
Jeder ist allein.
Voll von Freuden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war,
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar.
Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkle kennt,
Das unentrinnbar und leise.
Von allen ihn trennt.
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Leben ist einsam sein.
Kein Mensch kennt den anderen,
Jeder ist allein.
Ex-Stubenhocker #133485, 10. Januar 2018, um 22:10
Nietzsche hatte von der Herde gesprochen, deren Moral die Moderne Welt kennzeichne-er hatte dabei eine Schlafherde vor Augen, die vielleicht sogar von einem (mehr oder weniger guten) Hirten geweidet wird! Heute scheint sich für die Beschreibung solcher moralischen Ordnungen eher das Bild des Hühnervolks anzubieten.
Sein erstes Merkmal ist die rasche Bereitschaft zur Furchtsamkeit, zur panik vor allem, was auch nur im entferntesten nach einem Fuchs aussieht.