Unterhaltung: politik

problemo, 21. November 2018, um 21:01

unterschreib ich mal so!
unzufriedenheit ist etwas was man automatisch weitergibt .
das ding ist aber das viele nicht in der lage sind einzuschätzen wann sie zufrieden sein können oder sollten! 😒

tini71, 21. November 2018, um 21:07

danke... Zufriedenheit oder gar Glück sind halt subjektiv..

JohnJohn, 22. November 2018, um 09:46

Tini, abgesehen davon, dass ich deine Ausführungen zum Suchen, Finden und zur Streitlust schlicht und einfach nicht verstanden habe, habe ich in dem zweiten Beitrag viele Gemeinsamkeiten mit meiner Denke entdeckt. Wobei ich meine, dass du diese Gemeinsamkeiten - warum auch immer - gar nicht wahrhaben willst.

Klar, wenn ich nun sage, dass man versuchen soll - oder muss - seine eigene Zufriedenheit mit dem Leben an andere weiterzugeben, dann kommen wohl sofort Beispiele und Vorschläge, sich um die Not und die Probleme der Ärmsten der Armen auf der Welt zu kümmern. Wobei übersehen wird, dass es eben Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit - und Zuständigkeit - gibt.

WENN es Kriterien gibt, wie die Welt besser gemacht werden kann - und ich glaube an diese Kriterien - dann MUSS damit im eigenen Umfeld begonnen werden. Und in der eigenen Zuständigkeit.

Und genau das lese ich in deinem Beitrag!

AlbrechtDerArme, 26. November 2018, um 11:00

Wenn die Sozis am Ruder sind wirds gemeingefährlich!

Nachdem sie erfolgreich mit Hartz IV den dt. Arbeitsmarkt konsolidiert, aber durch die verspätete und dann zu geringe Einführung des Mindestlohns, das Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft untergraben haben, wollen sie nun den Grabstein ihrer langen Geschichte meißeln.

Das neue Grundsteuerkonzept von O.S. wird aller Voraussicht zu weiteren flächendeckenden Mieterhöhungen führen. Die Kommunen freut es, denn sie sind der Nutznießer dieser indirekten Steuererhöhung. Leider wird ein großer Teil der Knete für eine neue Bürokratie draufgehen.

🙏🏻 Mutti hilf! 🙏🏻

Kartenvernichter, 26. November 2018, um 19:33

Das steht ja noch in den Sternen, ob das so kommt wie von Scholz geplant. Der musste ja aufgrund eines Urteils Bundesverfassungsgericht reagieren. Das es nicht weniger werden würde war klar.

tini71, 26. November 2018, um 20:38

Der thread wurde nach oben geholt... leider...
John, du hast nix verstanden, vor allem nicht, dass sich mit demVerhalten im 'eigenen' Umfeld doch globale Dinge in Angriff nehmen lassen. Recherchiere einfach mal dein persönliches Konsumverhalten, Artikel für Artikel, seien es Lebensmittel, Kleidung, oder extravagante Dinge wie Auto, Reisen, Medien (Smartphone, TV, PC) und du wirst staunen, wie ein westlich zufriedener Mensch die globale Umwelt- Wirtschafts-, und Armutspoltik zum Positiven beeinflussen kann.
Der Punkt mit der Streitkultur und dem "Suchen und Finden" , na dann lies dir doch mal deinen Beitrag durch... dann wirst du eventuell verstehen, was gemeint war....

JohnJohn, 27. November 2018, um 00:16

Ach tini, immer diese Argumentation von oben herab! Als ob du mich ansatzweise verstehen würdest. Als ob du eine Ahnung von meinem Konsumverhalten hättest. Du weißt ja nicht einmal, dass ich noch ein Uralt-Nokia-Handy habe, dass mir Autokauf ein Gräuel ist, dass ich schon seit Jahren keine Flugreise unternommen habe, du hast keine Ahnung von mir. Aber erlaubst dir ein Urteil und belehrst von oben herab. Nun gut, die Reife, die du mit deinem sicher fortgeschrittenen Alter erlangt hast, berechtigt dich dazu. Oder meinetwegen auch das genaue Gegenteil.
Es ist mir egal, was du dazu beiträgst, die Welt zu verbessern, absolut egal. Wenn du mich nicht leiden kannst, dann ignorier halt einfach meine Beiträge.

Sei und bleibe also ein "westlich zufriedener Mensch", so wie ich ein "global zufriedener Mensch" bin. Warum bin ich das? Weil ich mich halt damit abgefunden habe, dass meine Möglichkeiten, einen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten beschränkt sind. Wenn deine es nicht sind, dann tue bitte, was du kannst, um ohne die Errungenschaften der Technik die nicht-westliche Welt zu verbessern. Wenn du Erfolg hast, verbreite deine Ergebnisse dann aber bitte per Buschtrommeln, denn ein PC scheint ja genauso ein Hindernis für eine positive Beeinflussung der "Armutspolitik" zu sein wie ein Auto oder ein Smartphone.
Aber ich verstehe halt wieder nichts, ich weiß.

tini71, 27. November 2018, um 07:28

Ok, nach nochmaligem Lesen verstehe ich, dass du dich angegriffen gefühlt hast.
Aber ich meinte, dass du nicht verstanden hast, was ich geschrieben habe.
Was du machst oder nicht machst, weiß ich nicht und es ist mir auch schnuppe.
Nimm meine Aussage einfach allgemein: Jeder, der das Privileg hat, ein zufriedenes Leben führen zu können, sollte über den Tellerrand hinausschauen.

JohnJohn, 27. November 2018, um 09:14

Dann nimm meine folgende Aussage ebenso allgemein:
Menschen sollten lernen, MITEINANDER an der Lösung von Problemen zu arbeiten und NICHT GEGENEINANDER.

hagenstein, 27. November 2018, um 09:41

Ich habe mir einen 20 Jahre alten Diesel gekauft und toure damit durch die Umweltzonen in Deutschland.

Ich hatte schon lange nicht mehr so einen Spass... 😎

Kartenvernichter, 27. November 2018, um 09:43

👍

tini71, 27. November 2018, um 10:34

Kannst auf einen Kaffee bei mir vorbeikommen, nimm die A40 zur Anreise... da wirst du sogar demnächst gefilmt ;-)

hagenstein, 27. November 2018, um 10:39

Das is ja schon fast im Gouda-Tschernobyl.
Ich sprach doch von Deutschland... 😎

tini71, 27. November 2018, um 11:05

Bist du etwa rassistisch, du oller Revoluzzer?

hagenstein, 27. November 2018, um 11:28

Selbstverständlich bin ich das.
Wenn jeder mal dran is braucht sich keiner beschweren.
Jetzt musst du was schlechtes über Sachsen sagen.

Ich bestehe darauf!

AlbrechtDerArme, 27. November 2018, um 11:40

☝️Neiiiiin, er iss nur durch den weltberühmten sächsischen Käse etwas verwöhnt.

Mit rundem Geschmack und einem leichten, zarten Schmelz sowie zitronigen Aromen erregt er Aufsehen. Der „Trüffel“ unter den Käsesorten weltweit zeichnet sich dabei durch die lange Haltbarkeit und eine besonders würzig-bittere Note aus.

Wer kennt ihn nicht - die Ikone der slow food Bewegung - den lebendigsten aller lebendigen Käse - die einzigste und alleinigste
👉 Würchwitzwer Himmelsscheibe 👈

hagenstein, 27. November 2018, um 12:25

Noch nie gehört von der Stinkescheibe.

Typisch Sachse,immer die große Fresse...

Kartenvernichter, 27. November 2018, um 14:08

Ich finde es im übrigen nicht in Ordnung an Weihnachten im Seniorenheim „Last Christmas“ zu spielen.

hagenstein, 27. November 2018, um 14:57

Zu optimistisch?

AlbrechtDerArme, 27. November 2018, um 16:03

Stimmt KV,
auch die Assoziationsebene „Organspende“ des Liedes wird in Pflegeheimen weitestgehend ignoriert:
„... i gave you my heart“

tini71, 27. November 2018, um 20:38

Also, wenn es bei uns in der Gegend um Sachsen geht, dann fällt sofort das Wort "Gänsefleisch". Ich weiß allerdings nicht, ob ihr Sachsen was damit anfangen könnt...

"I gave you my heart- but the very next day, you gave it away" ... oh ha....

hagenstein, 27. November 2018, um 20:55

Tini,die Rede war nicht von einer Zuschreibung der Fleischlieferanten sondern eines plumpen Ressentiments.

Beispiel Bayern:

"Wo Eltern noch Geschwister sein dürfen"

So was in der Art...

hagenstein, 27. November 2018, um 20:56

Jetzt hau mal einen raus!

tini71, 27. November 2018, um 21:02
zuletzt bearbeitet am 27. November 2018, um 21:03

Sag einen Satz mit "Gänsefleisch" - Gänsefleischt mo den Gowaraum aufmachen... mehr fällt mir nicht ein, die Sachsen zu dissen, weil ich die nämlich echt mag...

hagenstein, 27. November 2018, um 21:11

Man stösst auf eine Mauer aus Verständnis.
Das geht so nicht.

Fangen wir kleiner an.
Findest du Krebs wenigstens scheisse?

zur Übersichtzum Anfang der Seite