Verbesserungsvorschläge: Unrealistische Kartenverteilung

Ex-Stubenhocker #168053, 21. August 2015, um 21:42

Den Algorithmus kümmert's nicht. 😂

Ex-Stubenhocker #136859, 21. August 2015, um 21:47

...und derAusgleich liegt im Ausgleich...

Ex-Stubenhocker #168053, 21. August 2015, um 21:57

minus mal minus ist minus....

heidi69, 21. August 2015, um 22:16

bei mir geht´s kontinuierlich aufwärts...
ging zwar grad mal wieder ein paar Schritte zurück aber dafür waren ein paar nette Tische dabei...kann nicht klagen

mobo, vor ungefähr 18 Stunden

Ich habe die Konsequenz gezogen und mich bei allen Portalen abgemeldet. Da ich nicht 100 Partien am Stück sondern eher 18 spiele gleicht sich da auch wenig aus und im großen und ganzen muss ich sagen komme ich rein spannungstechnisch nicht auf meine Kosten. Also lieber mit Freunden live.

Bremer1969, vor ungefähr 11 Stunden

Drollig, wie sich die Themen doch gleichen in all den Jahren ;-)

Diverse Dinge kann ich tatsächlich so bestätigen. Die Serien von "guten" und "schlechten" Blättern in Serie gibt es zwischendurch, aber meistens sind sie doch durchschnittlich. Natürlich fallen einem die schlechten eher auf und man wird frustriert und mault darüber, deswegen jubeln auch die Spieler bei den guten Serien weniger ;-)

Ein Tischwechsel ist Blödsinn. Wenn jemand weiß, wie man diese miesen Serien beenden kann, ich möchte es auch gerne wissen ;-)

33 1/3 Spielbare Blätter sind ein Märchen, es gibt hier definitiv (warum auch immer) Mitspieler die überdurchschnittlich bessere Blätter bekommen (als ich natürlich ;-) ). Sonst gäbe es keinen Durchschnitt ... oder habe ich da gerade einen Denkfehler?
Zudem kommt es natürlich auch drauf an, mit welche Art von Mitspielern du am Tisch sitzt, hast du einen mit 25 oder 45% da sitzen, der dir trotz gutem Blatt dir deines eventuell kaputt reizt?

Was die eine Ex-Stubenh. sagte mit ihren 10.000 Spielen und Vorhersehbarkeit ... es fällt mir zumindest auf, dass es Konstellationen gibt, die immer irgendwie gleich sind. Habe ich z. B. Kreuz-BubeHerz-BubeKaro-Bube auf der Hand und spiele eine Farbe, mir fehlt aber Trumpf As, dann hat der Spieler links von mir i. d. R. (also in 9 von 10 Fällen!) den Pik Bullen, Spieler rechts Trumpf As. Achtet mal darauf.
Auch das die Blätter nach dem einpassen nicht viel besser, bzw. eher ähnlich mies sind wie das vorherige kann ich gefühlt tatsächlich auch bestätigen. Leider sieht man in der Spielliste diese Blätter nicht, um das mal genauer zu untersuchen oder ob das auch nur eine rein subjektive Geschichte ist.

PeterSa, vor ungefähr 6 Stunden

Man sollte sich mal die Spiele einer erfolglosen Serie anschauen.
Man bekommt x-Spiele ohne 18 sagen zu können.
Dann kommen die wackeligen Spiele hinzu, natürlich mit Niederlagen.
Hinzu kommen Fehler des Mitspielers , was den Frust vergrößert.
Und dann kommen die eigenen Fehler. Man spielt unkonzentriert , denkt zu kompliziert und verdaddelt auch noch sichere Spiele. Zu guter Letzt riskiert man auch noch zu viel.
Und schon ist der Algorithmus schuld. FALSCH
Die meisten Serien basieren auf zu vielen Fehlern und wenn die Karten mal den Anderen nachlaufen, dann gibt es ja offensichtlich auch eine gute Serie.

Vicious_Hank, vor ungefähr 4 Stunden
zuletzt bearbeitet am 02. September 2025, um 13:54

Meine Erfahrung ist, dass der Spielanteil dem Reizverhalten der Spieler entspricht und die Unterschiede nichts mit einer unfairen Kartenverteilung zu tun haben.Ich möchte mal ein Beispiel anführen:#396.919.619Hier wurde mir von einem Mitspieler völliges Unverständnis entgegengebracht, wieso ich mit diesem Blatt erst bei 23 passe.Klar kann man passen. Es gibt auch Spieler, die bei 2x passe 18 sagen. Es gibt Spieler, die bis 22 gehn, andere bis 24. Und die Hasardeure, die eine Chance für Grand sehn. Und in genau solchen Spielen entscheidet es sich, welchen Spielanteil man hat.

Liebe-ist-alles, vor ungefähr 4 Stunden

Was wäre denn eine Realistische Kartenverteilung, obwohl die Karten ja in Echtzeit gespielt werden?

Jedes 3. Spiel muss ein Grand für jeden da sein und dann erkennt ihn nicht einmal?
Jedes 6. Spiel ein einfaches Karo, wobei Handspiel realistisch nicht vorhergesehen wurde?
Jedes 10. Spiel dürfen alle passen ?

Ach herrje, jetzt fällt mir gerade ein Gedanke quer.
Die User:innen sind ja keine Bots und entscheiden auch noch individuell.
Das macht alles noch viel unrealistischer, oder doch nicht?

Jedenfalls, dem 🐸 im Teich war das Thema schnuppe.

Habt einfach Freude an diesem schönen alten Kartenspiel

zur Übersichtzum Anfang der Seite