Unterhaltung: Der Filme-rate-Thread

mmaker, 17. Juni 2025, um 23:36

Spader menno. Boston Legal (?) und Blacklist oder? Passt von der Anzahl der seasons. Aber wer ist der andere und hat biografisch gespielt?

Giu ist jedenfalls eine Bestie.

giu, 18. Juni 2025, um 00:07
zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2025, um 00:37

Ah, Boston Legal passt wegen der Anzahl der Staffeln.
In diesem Fall nimm bitte bitte deine Chips wieder zu dir, hat bestimmt eh keiner gesehen und ich kann dicht halten!

Ich dachte so:
Der Hinweis 'God only knows' ist laut wikipedia ein Song von den Beach Boys. Dort steht auch, dass das Lied vom Rubber Soul Album der Beatles inspiriert wurde, fühlte mich also auf der richtigen Fährte. Ein Brian Wilson von den BB ist vor einigen Tagen gestorben, das hab ich gerade nebenher im Radio gehört und es steht auf deren BB Seite. Unter 'Filme' über die BB auf dieser Seite ist eine Biographie über dieses Band-Mitglied mit _John Cusack_ aufgeführt. Dann hab ich Filme von Cusack gegoogelt. Ich kenn da sehr wenig, aber die mit Hyperlink sind am bekanntesten. Also im genannten Zeitraum einen gesucht wo Anwälte mitspielen. Aber ich hab eben keine Serie mit 5 Staffeln gefunden, in dem John Cusack mitspielt.

Aber ich bin trotzdem eine Bestie 🙂

p.s. BB ist hier nicht Brigitte Bardot

aaah, das war der andere mit der 5 Staffel Serie... jetzt bin ich aber mal gespannt (Ich glaub aber wir hams, give me five! 🖐)

RubberSoul, 18. Juni 2025, um 07:04

Hier tun sich ja Abgründe auf ... Brian Wilson, einer der großartigsten Komponisten aller Zeiten 😢
...und als Tipp, John Cusack macht sehr wenig "Mist", kann fast komplett empfehlen, allen voran natürlich "High Fidelity" 😄

Der Preis der Macht war richtig kombiniert, fand ich damals super (und der Spruch erklingt bei mir und meinem besten Freund, wenn wir mal durch die Bars tingeln und einen trinken ;-) ), weiß aber nicht wie der gealtert ist.

mmaker, 18. Juni 2025, um 13:05

Cusack! Klar, der liegt mir ferner. Spader liegt mir näher wegen Stargate und in letzter Zeit wegen Blacklist, das ich sehr genossen habe.

mmaker, 18. Juni 2025, um 13:05

Giu ist dran

mmaker, 18. Juni 2025, um 13:06

Mit High Fidelity konnte ich damals nichts anfangen. Vielleicht nochmal versuchen.

RubberSoul, 18. Juni 2025, um 13:37

Boston Legal ist auch eine göttliche Serie gewesen, Spader und Shattner waren ein Dreamteam 🤩

giu, 18. Juni 2025, um 22:21
zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2025, um 22:41

Mir fällt ad hoc nichts ein. Ich gebe gerne ab an MM, der glaub was in petto hat!
Aber wenn ich soll, dann überleg ich

mmaker, 18. Juni 2025, um 23:33

Du sollst. Ich bin gespannt. Lass Dir Zeit aber denk bitte dran, wie alt ich bin. Nicht dass ich drüber wegsterbe, ok? :-)

giu, 19. Juni 2025, um 00:16

OK :)
Ein Zitat aus einem Spielfilm, den wir hier noch nie hatten.

"Das sind alles Liegen und reinste Propaganda!"

mmaker, 20. Juni 2025, um 01:12

Ich habe nicht zu viel erwartet. Vollständige Verwirrung.

Ist das die Originalsprache? Liegen ist richtig?

Das wird interessant :-)

giu, 20. Juni 2025, um 02:11

Nein und ja. Der Gute schafft es, weil er, trotzdem er von Haus aus nichts hat und nichts gross kann, hart arbeitet. Naja und weil er eine bestimmte Nationalität hat, die die wichtigen Eigenschaften zum Gewinnen verkörpert - und die Frau ist / war ein pet shop girl 😀

Aus der Menge Z von 1 bis 5 (1 ist allerdings implizit und ich würde noch ein + dahinter setzen) hat er die 4 bzw. die IV im Titel. Genügt das schon?

mmaker, 20. Juni 2025, um 02:31

Allerdings. Aber nur, wenn das "Liegen" durch einen Akzent zustande kommt, der dem östlichen Europa zuzuordnen ist und es einen sechsten gibt, dessen Titel statt der Nummer einen Nachnamen enthält. ;)

giu, 20. Juni 2025, um 03:11
zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2025, um 03:17

Yeah, genau!
Das Zitat ist aus der Pressekonferenz, als nach unlauteren Mitteln im Training gefragt wird.

(p.s. Ich glaube, Deutsche in Böhmen (Bohême) haben auch ähnlich gesprochen. Ich sag manchmal an der Kasse laut und freundlich "Tankärschähn", find ich ziemlich witzig)

Wer jetzt löst, muss das nächste machen.

mmaker, 20. Juni 2025, um 12:04

Rocky IV

RubberSoul, 20. Juni 2025, um 12:08

jetzt schnall ich das mit den "liegen" auch ... 😄

mmaker, 20. Juni 2025, um 12:16

:-)
Hat bei mir auch erst gedauert - nicht auf deutsch gesehen. Es wurde klar, als ich den Satz laut gesprochen habe.

Eigentlich hab ichs aber nur durch den Tipp "pet shop girl" gefunden. Aaaaaaaaaaaaaaaadrian! ;)

mmaker, 20. Juni 2025, um 12:58

giu,
ja der böhmische Besitzer eines griechischen Restaurants hier (er hatte vor 30 Jahren entschieden, dass griechisches Essen in Deutschland besser läuft, bringt aber immer mehr böhmische Dinge auf die Karte) spricht auch so. Für meine deutschen Ohren klingt das vom Tonfall her immer so ähnlich wie Jiddisch. Aber vielleicht bin das nur ich Ich liebe es.

giu, 21. Juni 2025, um 00:19

Das mit dem Jiddischen und Behmischen find ich jetzt interessant und natürlich nicht abwegig (werde nachforschen)

Bei deinem neuen Rätsel sag ich übrigens "Metropolis". Oder ich warte einfach, bis du das Rätsel stellst 😀

mmaker, 21. Juni 2025, um 02:12

Nice try, meine Liebe. Ich stells ja nicht. Aber Du hast Recht, das ist Nummer 1 :-)

Metropolis hat 0 Konkurrenz. Ich guck hier im Büro auf das Filmplakat.

Wenn ich darf mach ich als Nächstes meine Nummer 2 der deutschen Bestenliste. Das ist entweder ganz leicht oder ganz schwer. Ich bin mir da unsicher.

Meine Vorhersage aus dem Bauch heraus: Das mit dem Böhmisch/Jiddisch halte ich für Zufall.

giu, 24. Juni 2025, um 01:37

https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-ist-jiddisch-entstanden-102.html

Ganz klar ist es nicht, aber zumindest die Struktur des Jiddischen spricht für eine Herkunft im oberdeutschen Raum, also im Sprachgebiet des Alemannischen, vor allem aber Bairisch-Österreichischen bis hin zum Böhmischen.

Ich wär parat für deine Nummer zwei der deutschen Filmgeschichte!

mmaker, 24. Juni 2025, um 01:49

Darauf hab ich gewartet :-)

mmaker, 24. Juni 2025, um 01:54
zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2025, um 01:57

Bei mir auf Nummer 2 meiner kurzen Bestenliste. Das wird definitiv nur was, wenn man den Film wirklich ganz gesehen hat. Mit google-Mogeln ist es eine Sache von 5 Sekunden. Ich könnte ein zweites Zitat bringen, das das Ganze ziemlich machbar machen würde ;)

Als das Kind Kind war,

hatte es von nichts eine Meinung,

hatte keine Gewohnheit,

saß oft im Schneidersitz,

lief aus dem Stand,

hatte einen Wirbel im Haar

und machte kein Gesicht beim fotografieren.

Sturmwelle, 24. Juni 2025, um 07:14

Bestimmt wegen der Frau mit dem französischen Akzent ;D

mmaker, 24. Juni 2025, um 09:38

Auch ;)

zur Übersichtzum Anfang der Seite