Unterhaltung: Der Filme-rate-Thread

mmaker, 15. Juni 2025, um 13:21

A hard day's night (falls der deutsche Titel anders ist, weiss ich den nicht).

Damit hat mich mein Onkel in Leeds immer genervt. Dessen Deutsch war ziemlich schlecht aber er fand die deutsche Version lustig und zitierte bei jeder Gelegenheit. Schöne Erinnerung gerade. Vielen Dank dafür. ♥

Grottenschlechter Film mit unglaublich guter Besetzung ;)

Ein schönes Beispiel für einen Film, dessen deutsche Synchronisation nur punktuell etwas mit dem Original zu tun hat.

RubberSoul, 15. Juni 2025, um 14:03

Kenne nur die deutsche Version, müsste ich mal im OT sehen, mal gucken. Auf jeden Fall ist der sensationelle Soundtrack noch hervorzuheben ;-)
Ach ja, der deutsche Titel war sinnigerweise "Yeah! Yeah! Yeah!" 😄

mmaker, 15. Juni 2025, um 18:24
zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2025, um 18:32

Ahhhhhh :-) Wusste ich nicht.
Ja, für den Soundtrack haben die wirklich ne Weltklasseband geordert und an nichts gespart.

[edit: +t]

mmaker, 15. Juni 2025, um 18:37

Wer mich kennt, glaubt eventuell, dass ich nur eine handvoll deutscher Filme mag. Meist erzeugt aber die Tatsache Unglauben, dass dieser hier bei mir auf Nummer 3 ist:

(ganz einfach wieder; wer hier googlen möchte, hat die Kontrolle über sein Leben verloren ;) )

"Na, Türke. Musst Du wieder Gurken ausfahren?"
"Ja, Deine Freundin hat eine bestellt, damit sie mal wieder etwas in der Hand hat."

giu, 17. Juni 2025, um 00:52

Zur Gurke fällt mir nur (Cu-) Cumberbatch ein, aber das wars dann schon :D
Nur, damit ihr wisst, dass ich versuche, mitzudenken.
Ein 80er Jahre- Film? Keine Ahnung.

mmaker, 17. Juni 2025, um 01:02
zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2025, um 01:02

Kriegst ein Fleisssternchen.

Anfang 90er

Ok, noch deutlicher:

"Du, Angie?"
"Hmmm?"
"Siehst echt gut aus. Hat Dir das schon mal einer gesagt?"
"Klar! Aber noch nie so originell wie Du."

mmaker, 17. Juni 2025, um 01:03

Oder einfach:

"Uschi, ich hab 'nen Ruf zu verlieren!"

giu, 17. Juni 2025, um 01:17

Das hört sich verdächtig nach Ruhrgebiet an 😏

RubberSoul, 17. Juni 2025, um 06:53

...und leicht pornös ;-)
Bang Boom Bang kommt mir da gerade so in den Sinn?

mmaker, 17. Juni 2025, um 13:25

Nee. Alles die richtige Richtung aber viel einfacher.

Tipp: Der männliche Hauptdarsteller geht GAR NICHT (was ihn nicht davon abhält, so ziemlich der erfolgreichste Schauspieler in Deutschland zu sein). Hier aber schon, weil das die einzige Rolle auf diesem Planeten ist, die zu ihm passt.

Näher am Hauptmotiv des Werks:
"Atomkraft NEIN Danke - die hab' ich besonders gern. Tempo 100 sind genug? Die Karre fährt doch nur 90!"

ps: Ich sag doch da kommt bei mir keiner drauf. Und wirklich. Das ist für mich der drittbeste deutsche Film aller Zeiten. Kein Scheiss. Und übrigens der einzige deutsche Film, den meine Tochter überhaupt akzeptiert.

RubberSoul, 17. Juni 2025, um 13:50

Til Schweiger Film?

mmaker, 17. Juni 2025, um 15:38

Jau. Anfang der 90er.

RubberSoul, 17. Juni 2025, um 16:41

Manta Manta?

Distel, 17. Juni 2025, um 16:43

Krass. Nach "Uschi, ... " muss doch alles klar sein!?

mmaker, 17. Juni 2025, um 17:03

RubberSoul hats mal wieder knapp geschafft.

Ich mach nur noch deutsche Filme jetzt (ausser meine Nummer 1, das ist leicht aber ein Stummfilm und das wäre gemein und hinterhältig) ;)

ps: JEDER Firm mit Tina Ruland ist per definitionem "leicht pornös" ;)

RubberSoul, 17. Juni 2025, um 18:48

Manta - Der Film, so ist es korret(er). Nie gesehen das Ding.

"Wir bekommen nie was wir wollen"
"und nie das was wir uns wünschen"
"aber hoffentlich nie das was wir verdienen"

...Trinkspruch aus welchem Film zweier angehender Junganwälte? Wir bleiben in den 90ern 😄

mmaker, 17. Juni 2025, um 19:43

Nee. Manta Manta ist schon richtig.
Manta - der Film ist der sofort (und zu recht) in Vergessenheit geratene, der praktisch gleichzeitig rauskam.

mmaker, 17. Juni 2025, um 19:46

Ui, Anwaltsfilme sind ja nicht so meins...

Ins Blaue: Hollywood? Tom Cruise?

giu, 17. Juni 2025, um 20:45

Eine Grisham-Verfilmung?

RubberSoul, 17. Juni 2025, um 21:00

Beides nein.
Beide damaligen Jung-Schauspieler können inzwischen auf eine recht gute Karriere zurück blicken.
Der eine spielte mal eine Person die kürzlich verstorben ist in einer Biographie und war auch in einer Grisham-Verfilmung zu sehen ... der andere war zuletzt Hauptdarsteller in einer Serie die 10 Staffeln hatte. Zuvor spielte dieser in 5 Staffeln wieder einen Anwalt in einer Serie.

giu, 17. Juni 2025, um 21:35
zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2025, um 21:44

Also ähm... ich werde immer wieder abgelenkt mit dem Gedanken an die kaugummikauenden Mädls bei Manta Manta 😁

(edit: Vielleicht sehe ich aber auch Bugs Bunny in Disneyworld)

Von wem war denn die Biographie?

mmaker, 17. Juni 2025, um 21:59

Ich bin total überfordert und habe die gleiche Frage wie giu als letzte Hoffnung....

RubberSoul, 17. Juni 2025, um 22:10

God only knows 🤷

giu, 17. Juni 2025, um 22:30
zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2025, um 23:05

The Ice Harvest

(ich hab wild rumgegoogelt)

Oh nope, kann nicht sein, ist zu neu.

Der Preis der Macht - True Colors von 1991?

mmaker, 17. Juni 2025, um 23:32

Ich bin all-in und setze alles auf giu. Da ist der Spader drin,oder? Aber wer noch? An das Zitat hab ich aber keine Erinnerung...

zur Übersichtzum Anfang der Seite