AlbrechtDerArme, 21. September 2017, um 19:52
Wann gab es eine Chance (technisch, politisch und finanziell) aus der Atomwirtschaft auszusteigen? ... da habe Grüne und Sozis jahrzehntelang gewettert und gemotzt ... Mutti macht das ...
hagenstein, 21. September 2017, um 20:57
Mutti ist Opportunistin.
Atomkraft finden wir blöd,ok,abschaffen.
Menschen in Not aufnehmen finden wir blöd,ok,abschaffen.
Wenn Politk die Aufgabe der Gestaltung nicht mehr übernimmt und nur noch zum Selbstzweck agiert ist das einfach schlecht...
Spielerin1962, 22. September 2017, um 09:24
JUHU! ich habe mal auf den Wahlzettel geguckt und weiß jetzt was ich wähle.
samson50, 22. September 2017, um 10:19
Ich habe bisher immer gewählt
Außer beim Volksentscheid um Stuttgart 21
LG samson50
Schlumpfie, 22. September 2017, um 11:58
jauuu....auch ich habe gewählt...da ich Sonntag auf See bin. Für mich war es ein besonderes Anliegen gegen Rechts zu stimmen. Ich würde mir wünschen das sich nicht so viele aufhetzen lassen.....
Ex-Stubenhocker #214662, 22. September 2017, um 13:32
Watcher,ich zähle mal nicht dazu. Habe ne feste Arbeit gefunden und darüber bin ich sehr froh.
Ex-Stubenhocker #214662, 22. September 2017, um 13:37
Danke. Aber lange war ich auch Leiharbeiter...kein Zuckerschlecken!
Spielerin1962, 22. September 2017, um 13:42
Es gibt eine neue Partei auf dem Wahlzettel.
BGE, die für das Bedingungslose Grundeinkommen eintritt. Das ist wirklich eine Systemänderung für Deutschland.
Muss ich hier auch nicht von neuem diskutieren. Wollte es euch einfach nur mal wissen lassen.
Bin richtig baff, das die Leute es geschafft haben auf den Wahlzettel zu kommen. Die Partei ist noch sehr jung und es sind charismatische Persönlichkeiten in Schleswig-Holstein dabei. Ich war im letzten Jahr mal bei einem Treffen in Kiel und traue da jedem Einzelnen den Weitblick und die Diplomatie zu, die unsere Welt jetzt braucht.
Ex-Stubenhocker #214662, 22. September 2017, um 13:47
Ich werde.....wählen.
Schlumpfie, 22. September 2017, um 13:49
Dazu mal eine Geschichte...Frau Merkel macht nun wirklich nicht die Politik des kleinen Mannes. Aber das ist ja hinsichtlich bekannt. Obwohl ich gegen Rechts bin und die CDU Politik für mich macht, würde ich sie trotzdem nie wählen. Der Grund ist folgender...groß geworden in einer Arbeiterfamilie..Vater soviel verdient das meine Schwester als auch ich kein BAFÖG zum studieren bekommen haben....jetzt der Witz des ganzen....heute bekommt mein Vater so wenig Rente das er kaum davon leben kann und das nach 45 Berufsjahren. Also verbietet es mir der Anstand die Politik zu wählen die meine Interessen vertritt aber dafür den kleinen Mann verhungern lässt....armes Deutschland !!
samson50, 22. September 2017, um 15:32
zuletzt bearbeitet am 22. September 2017, um 15:33
Jo, als tolle Dinge aus den Zeiten von Schröder, die bisher noch nicht geändert worden sind, auch unter reger Teilnahme von Herrn Schulz damals, bevor er in die Europa-Politik ging. ^^
Viele Leute wissen das noch -- ein Glück !
LG samson50
hagenstein, 22. September 2017, um 16:10
45 Berufsjahre mit einem Einkommen das Bafög für 2 Kinder obsolet macht und dann eine miese Rente.
Diese Generation profitiert doch eigentlich durch die Gnade der frühen Geburt...
Ex-Stubenhocker #85097, 22. September 2017, um 16:49
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Soli, 22. September 2017, um 17:36
Wie ist eigentlich so die medizinische Versorgung, wenn man in Turkmedistan wohnen tut?
Ex-Stubenhocker #85097, 22. September 2017, um 18:35
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Kartenvernichter, 22. September 2017, um 18:48
Es geht nicht darum, das wir es schlechter haben als im hinteren Turkmenistan. Es darum, das zu halten, was unsere Vorfahren erschaffen haben. Gewisser Wohlstand und Sicherheit für fast alle und nicht irgendwann für einige wenige.
Ich sehe die Hauptbaustellen immer noch in drohender Altersarmut, Pflege, Bildung, Lohndumping etc.
Baustellen, bei denen ich für zukünftige Generationen schwarz (nicht unbedingt als politische Richtung) sehe.
Drohende Klimaerwärmung usw. sehe ich als eher unwichtig an, solange mir niemand sagen kann, mit welchen Abgasen man damals nach der letzten und vorletzten Eiszeit die Erde erwärmt hat. Für mich ist das ein völlig normaler Erdgeschichtlicher Vorgang, der schon dutzende Mal ohne Zutun des Menschen erfolgt ist.
DerErsteSpieler, 22. September 2017, um 23:01
so kennt man es