Unterhaltung: politik

Bernadette, 03. Juni 2018, um 14:37

... und dass die Welt keine anderen Probleme als die AfD hat, hat niemand in Abrede gestellt.

Dumme Sprüche klopfen ist keine große Kunst, wie gelesen.

JohnJohn, 03. Juni 2018, um 14:45

Gestern kam ich selbst in eine Gegend, in der eine Veranstaltung der AfD abgehalten wurde. Großes Polizeiaufgebot, um Eskalation durch Gegendemos zu verhindern. "Einheimische", also Bewohner des entsprechenden Stadtteils, äußerten - sicher zutreffend - den Gedanken, dass die Genehmigung der Veranstaltung durch den Bürgermeister wohl ein Fehler von diesem gewesen sei.

Grundsatzfrage: Was hältst du, Bernadette, in so einem Fall für besser:

Mit demokratisch voll legitimierten Mitteln gegen denjenigen zu demonstrieren, der eine demokratisch korrekte, aber mit Recht missbilligte Entscheidung getroffen hat?

Oder gegen diejenigen vorzugehen, die durch das GG gedeckt eine genehmigte Veranstaltung abhalten, deren Inhalte zu missbilligen sind?

Bernadette, 03. Juni 2018, um 15:06

John,

was ist das für eine Frage? Das Demonstrationsrecht ist ein Grundrecht und im Grundgesetz festgehalten.

Das Recht auf Gegendemonstration besteht ebenso.

Wenn der Bürgermeister dieses Ortes eine Entscheidung getroffen hat, die dem Grundgesetz entspricht, dann ist dies so zu akzeptieren.

JohnJohn, 03. Juni 2018, um 15:15

Danke für die Belehrung über den Inhalt des GG. Ich wüsste nicht, dass ich mich mit meinem Beitrag GEGEN irgendein Recht, das im GG verankert ist, ausgesprochen habe. Du weichst meiner Frage aus, ohne es zu erkennen.

Muss ich denn noch deutlicher werden?

Was ist denn eine Gegendemo gegen eine GENEHMIGTE
AfD-Veranstaltung GENAU?

Sind diejenigen, die DORT hingehen, "bessere" Demokraten als ich, der solche (und andere) Demos grundsätzlich meidet?

"Wenn der Bürgermeister dieses Ortes eine Entscheidung getroffen hat, die dem Grundgesetz entspricht, dann ist dies so zu akzeptieren."

Akzeptieren aber die Gegendemonstranten diese Entscheidung?

Du brauchst mir übrigens gar nicht erklären, dass die Gegendemo GEGEN die AfD gerichtet ist, das weiß ich selbst.

Mich interessiert lediglich, ob du bereit ist, auch solche Wenn und Aber-Überlegungen, wie ich sie ins Gespräch bringe, zu diskutieren, oder ob sie dir zu fremd sind, weil du eben NUR die entsprechende Anti........-Einstellung kennst.

Bernadette, 03. Juni 2018, um 15:23

... ich klinke mich an dieser Stelle aus.

Schönen Rest-Sonntag, John.

Spielerin1962, 03. Juni 2018, um 18:28

💫 Da wird einem ja ganz schwindlig... ✊ 👆 👇 ✋ 😕

VV-Opa darf ich dir zurück melden, dass du nicht ganz konsequent in deiner Haltung bei mir ankommst.

Dein Anliegen habe ich verstanden.
Du und Albrecht sehen im dem Schlagabtausch der politischen Meinungen wenig Sinn. Was ich gut nachvollziehen kann.
Was ich jetzt nicht so gut verstehe ist, weshalb VV-Opa dann einen Schlagabtausch mit Bernadette beginnt? Hmm... sorry das erscheint mir dann unlogisch oder wo hängt es bei mir?

Ist doch ok. wenn du anders damit umgehst als ich, Bernadette oder sonst wer.
Wobei mich natürlich dringend interessiert, wie du nach deine Nachdenkzeit, damit umgehen möchtest.
Ich stehe aber auf dem Schlauch, wenn du Satzteile wie : "
dass es für dich und deine Grundeinstellung nichts Dringenderes gibt... " " ... dass deine Antwort in keiner Weise dazu beiträgt..." "...den DU unterstützen würdest, wenn du ihn verstanden hättest..."Muss ich denn noch deutlicher werden?"....
Wirkt irgendwie, als wäre das Gaulandgeschnacke würdevoller zu behandeln, als Aussagen von derzeit Bernadette.
Liege ich da richtig?

AlbrechtDerArme, 03. Juni 2018, um 18:50

„Du und Albrecht sehen im dem Schlagabtausch der politischen Meinungen wenig Sinn.“

🤭 Da scheine ich mich ungünstig ausgedrückt zu haben. Das Gegenteil ist der Fall.
👉 „Weshalb entzieht man ihnen nicht den argumentativen Boden auf dem sie stehen, in dem man konkrete Probleme löst?“

... Natürlich darf/soll man ernst geführten Diskussionen nicht aus dem Weg gehen. Das Spielchen der Populisten (so wie in diesem Fall) fokussiert jedoch nicht den ehrlichen Meinungsaustausch, sondern zielt auf öffentlich polarisierenden Radau.

Da möchte ich nicht gern mitmachen.

hagenstein, 03. Juni 2018, um 19:05

Da geh ich mit,Albrecht.

Aber welche "konkreten Probleme" sollen denn gelöst werden?

AlbrechtDerArme, 03. Juni 2018, um 19:35
zuletzt bearbeitet am 03. Juni 2018, um 19:35

👉 Anpassung Mindestlohn
👉 Reform der Bundesländer bzw. Bund/Länder Beziehungen
👉 Bildung, Gesundheit, Rente, Pflege
👉 Infrastrukturprojekte (BER, Zugang zu Internet im ländlichen Raum u.v.m.)
👉 Anpassung der EU an aktuelle Herausforderungen
(Stärkung der Zentralfunktionen, Kampf gegen Steuerdumping, ~flucht, Teilung der Last für Immigration u.s.w., Kampf gegen Überschuldung der öffentlichen Haushalte)

... Wo anfangen, wo aufhören?
Man darf mal wieder das Buch „Clash of cultures“ herausholen ... unsere Gesellschaft befindet sich im Kampf mit anderen. Als Deutschland allein wird unsere Art zu leben nicht Bestand haben - wir benötigen unsere natürlichen Verbündeten ... die Gesellschaften, welche genau so - oder ähnlich leben.

Deshalb muss man die EU innerlich stärken. Da scheint sich gerade etwas zu bewegen.

JohnJohn, 03. Juni 2018, um 19:37

Spielerin "Wirkt irgendwie, als wäre das Gaulandgeschnacke würdevoller zu behandeln, als Aussagen von derzeit Bernadette. "

Ich denke, der Unterschied, dass Gauland in politischem Rahmen sich äußert, Bernadette aber hier in einem privat-öffentlichen Forum, macht doch einen erheblichen Unterschied aus. Das Wort "würdevoll" wirkt im Rahmen eines sowieso völlig unpassenden Vergleiches absolut deplaziert.

Ich will mal nur auf den Teil in deinem Beitrag eingehen, wo du ansprichst, "Wobei mich natürlich dringend interessiert, wie du nach deine Nachdenkzeit, damit umgehen möchtest. "

Ganz einfach: Ich möchte etwas dafür tun, dass solche Gedankengänge aus dem deutschen VOLK (ich betone das extra, weil die Verdammung des Begriffs "völkisch" für mich nun mal im Sinne der Absichten, die uns hier doch weitgehend einen, einen destruktiven Eindruck auf mich macht) herauskommen. Wenn ich für diese Absicht eine Idee lese, die ich gut finde, schreibe ich das. Wenn ich aber einen Kommentar lese, der nichts anderes bringt als eine allgemeine Ablehnung auszudrücken, dann schreibe ich auch, dass mich das nicht davon überzeugt, dass auch nur eine einzige Stimme weniger bei der AfD landet.
Sry für die Schachtelsätze, aber entweder man bemüht sich, den gesamten Gedankengang zu verstehen, oder man lässt es halt.

hagenstein, 03. Juni 2018, um 20:03

Solidarität innerhalb der EU um unsere Kultur stark zu machen.

Schön Idee aber weit entfernt von der Realität.

Deutschland besingt den europäischen Zusammenhalt in Sonntagsreden und ignoriert die Kritik der EU am Ausse handelsüberschuss.

Wir sitzen zu unrecht auf einem hohen Ross...

Kartenvernichter, 04. Juni 2018, um 11:27

Albrecht hat das schon alles recht gut aufgeführt, woran es harkt in diesem Lande. Das alles führt zur allgemeinen Unzufriedenheit und die Menschen in diesem Lande schauen sich halt nach Alternativen um.
Den Menschen als Gegenargument einfach hinzu klatschen, sie sind dumm, ist ein wenig zu einfach.

Soll die aktuelle Regierung mal Butter bei den Fischen machen. Mal was anpacken und nicht nur reden, reden, reden. So nimmt man den Menschen die Grundlage für die allgemeine Unzufriedenheit. So wie die Politik in Deutschland im Moment läuft, treibt man die Menschen nur noch mehr in die Arme von Alternativen Parteien, völlig unabhängig von der Flüchtlingspolitik.

Blackbube, 05. Juni 2018, um 06:22

Ich werde auch die AFD wählen, da bin ich mir jetzt sicher und es werden täglich mehr, man muss sich nur einmal umhören. Das hat sogar auch der neue US-Botschafter Grenell längst erkannt, der in diesem Zusammenhang von der "schweigenden Mehrheit" spricht. Die "Unterstützung ist massiv" für Kandidaten, die sich "konsistent konservativ" zu Themen wie Migration, Steuern und Bürokratie äußern könnten. In diesem Zusammenhang lache ich mich förmlich tot über das Aufgeheule und vermeintliche Entsetzen der linken Politversager.

JohnJohn, 05. Juni 2018, um 07:03

Blackbube, deine Einseitigkeit im Denken geht mir persönlich genau auf den Sack wie die von denen, die du "linke Politversager" nennst. Wenn diejenigen, die so denken wie du und die, dich wegen deines Denkens nun hier niedermachen werden, nicht endlich begreifen, dass hinsichtlich der "ideologischen" Spaltung in unserer Gesellschaft schnellstens der Rückwärtsgang eingelegt werden muss, sehe ich schwarz, braun, grün oder links, wobei mir keine dieser Farben oder Richtungen gefällt, genausowenig die rechts.

Kurdt, 05. Juni 2018, um 07:24

Was gefällt dir denn dort?
Die sogenannten Staatsbürgerrente, die so offensichtlich verfassungswidrig ist, dass es schon fast komisch ist?
Das Stuermodell, von dem vor allem gut situierte Familien mit Alleinverdiener profitieren? Was dann auch wieder Konsequenzen für die Rente des anderen Partners hat.
Poggenburgs Vorschlag linke Studenten in Arbeitslager zu stecken?

Nicht falsch verstehen, ich finde auch das beim Thema Flüchtlinge nicht alles so läuft, wie es sollte, aber das ist für mich noch längst kein Grund eine Partei zu wählen, die meiner Meinung nach nur mit Ängsten spielt. Daher interessieren mich die Beweggründe wirklich.

JohnJohn, 05. Juni 2018, um 07:37

Tageszeitung aufgemacht, was ist auf Seite 1 zu lesen:

Söders Asylplan spaltet
AfD-Veranstaltung spaltet den Markt

DAS regt mich auf, dass ein VOLK nicht fertigbringt, zusammen zu stehen im Sinne dessen, was wichtig ist (echtes Demokratieverständnis), sondern es nichts wichtigeres gibt, als auf tatsächlichen oder vermeintlichen Fehlern anderer herumzureiten.
Wobei ich schon gleich vorher mich dagegen verwahre, dass die Verwendung des Begriffs "Fehler" in diesem Zusammenhang als Verharmlosung irgendwelcher AfD-Parolen verstanden und interpretiert werden soll.

Blackbube, 05. Juni 2018, um 09:04

die rotgrüne Lagermentalität ist sehr schädlich für unser Land, das ist Fakt und wenn nun jemand aus diesem ideologischen Spektrum meint, mich niedermachen zu müssen, bitte schön. Es wird mich so wenig jucken, wie eine Eiche an der sich eine Wildsau schabt.

JohnJohn, 05. Juni 2018, um 09:22

Die braune Lagermentalität ist ebenso schädlich. Aber in einem hast du Recht: Wenn jemand aus einem der beiden schädlichen Spektren meint, mich niedermachen zu müssen, juckt mich das ebensowenig.

Spielerin1962, 05. Juni 2018, um 19:51

Ach, der süße dunkle Junge... bettelt um Schläge... so ein Ärger, dass es hier keine Domina gibt...^^Ist doch ok. wenn du solche Bedürfnisse hast.
Wenn ich deinen Beitrag ernst nehmen soll, erwarte ich was anderes.

hagenstein, 05. Juni 2018, um 20:26

Schlag mich,beiss mich,gib mir Tiernamen.

Nenn mich Blackbube!!!😨

Saruman, 05. Juni 2018, um 23:42

…@watcher,
wen meinst du denn bitte mit uns Deutsche?

JohnJohn, 06. Juni 2018, um 00:37

Er meint die deutschen Staatsbürger, wen sonst?
Spielerin, von deiner Objektivität halte ich meistens große Stücke, meistens.

Aber es wird sich alles finden. Die bösen besorgten Bürger sind verschwunden, die Willkommenskultur bei der unkontrollierten Einreise wird auch von Politikern, die, genau wie ihre Wähler, demokratisch anerkannt sind, offen kritisiert. Wenn nun noch die Spalter verschwunden sind, Statements wie das von Watcher oben als ehrlich gemeint anerkannt wird, die AfD in die 4,7 % Regionen zurückfällt, dann kommt die Welt der Deutschen, der deutschen Staatsbürger, des deutschen Volkes, aber auch die der sich ZU RECHT in Deutschland aufhaltenden Bürger mit Migranten-Hintergrund endlich wieder in Ordnung. Ich freue mich darauf und hoffe nur, dass mich nicht der Gesang eines Muezzins früher weckt als das nervende tägliche Glockengeläute.

Saruman, 06. Juni 2018, um 01:52

…@VV-Opa,
habe ich dich gefragt?

zur Übersichtzum Anfang der Seite