Bernadette, 01. Juni 2018, um 10:53
So sind die Gutmenschen. Sie hoffen immer, das Gegenüber zu erreichen.
Auch wenn die Vergangenheit gezeigt hat, dass Hopfen und Malz unlängst verloren sind.
Good luck, Johnny.
macwing, 01. Juni 2018, um 12:41
wer,was waehlt kann ich nicht beurteilen. etliche aussagen hier sind aber schon sehr hart. was die fluechtlingsproblematik betrifft, haben besonders die gruenen doch sehr eigenartige vorstellungen.
Ex-Stubenhocker #214662, 01. Juni 2018, um 13:16
Nur so viel,die Grünen waren mir schon mal sympathischer. Aber ich glaube die Parteien verlieren mit der Zeit alle mehr oder weniger ihr Profil. Woran das wohl liegt? Es hebt sich halt keiner mehr so richtig heraus. Am Ende eine Einheitssoße. Von der AfD kann man leider nur Stammtischparolen erwarten. Die CSU ist nicht besser...die bibbern schon vor den Landtagswahlen...
Saruman, 01. Juni 2018, um 14:20
zuletzt bearbeitet am 01. Juni 2018, um 14:20
...Grundgesetz Artikel 1:
Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Die Würde des Menschen stellt den obersten Verfassungsgrundsatz dar, an dem folglich alle staatliche Gewalt ihr Handeln auszurichten hat. Sie ist daher Maßstab für Legislative, Exekutive und Judikative. Der Staat hat alles zu unterlassen, was die Menschenwürde beeinträchtigen könnte.
AlbrechtDerArme, 01. Juni 2018, um 16:32
2 Fragen:
@Johnny
“Jeder Mensch hat das Recht, sich in dem Land seiner Wahl aufzuhalten bzw. dort auch zu leben. “
Welches Recht ist das und wo ist das festgehalten?
@Biker
„...ich glaube die Parteien verlieren ... ihr Profil. Es hebt sich ... keiner mehr ... richtig heraus.“
Kann es sein, dass es daran liegt, dass die „üblichen“ Parteien jeweils eine Klientel vertreten, und sobald diese gesellschaftlich anerkannt und angemessen repräsentiert ist, dann verlieren die Parteien nicht Profil, sondern an RELEVANZ?
Bsp.: im Kampf gegen den Adel haben sich die Bürgerlichen / Liberalen (jetzt CDU und FDP) durchgesetzt.
Im Kampf um Anerkennung der Arbeit hatte die SPD ihre stärkste Zeit. Die Grünen kamen als vorletztes.
Wen bitte repräsentiert die AFD? Die rechtskonservativ- Bürgerlichen insb. die „Euroskeptiner“ haben sie schon erfolgreich vergrault? Setzen sie auf die „hart arbeitende“ Bevölkerung ... also SPD 2.0
Kartenvernichter, 01. Juni 2018, um 16:41
Das mit dem Artikel 1 des Grundgesetzes ist ja völlig ok. Damit sollte man mal in diesem Lande anfangen. Bei den alten Menschen, den armen Menschen...da läuft auch nicht immer alles menschenwürdig ab.
Und was mich noch interessiert...wie würde man damit umgehen, wenn nicht nur ein paar Hunderttausend jährlich kommen, sondern eher ein paar Millionen? Sagen wir so 20 Millionen in 5 Jahren? Ist es dann auch noch möglich, alles menschenwürdig ablaufen zu lassen?
Potenzial ist ja genug vorhanden...zumindest gibt es mindestens eine Milliarde Menschen, auf die es zutreffen würde. Können wir die alle aufnehmen? Und wenn nicht, wo sind die Grenzen? Oder ist es doch grenzenlos?
AlbrechtDerArme, 01. Juni 2018, um 17:00
Hm ... genau ... aber bitte nicht immer die Würde des Menschen synonym für „sozial“ missbrauchen.
In einer der letzten LeMonde war ein Artickel von zwei frz. Diplomaten ... die denken über eine Adaption des „Cordon Sanitaire“ nach. Tenor: Kette von Staaten rund um die EU, welche das Wohlstandsgefälle zwischen EU und „Nicht-EU“ abstufen und quasi als Staubfänger vor der Tür liegen. (Bsw.: Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten u.s.w.
da frage ich mich nur, weshalb gerade unsere frz. Freunde den Weg für die Demokratien in Nordafrika freigebombt haben.
hagenstein, 01. Juni 2018, um 17:01
Niemand wird gehen und keiner darf bleiben !
Ne andere Lösung seh ich nicht.
hagenstein, 01. Juni 2018, um 17:02
Die spinnen,die Lurchifresser...
AlbrechtDerArme, 01. Juni 2018, um 17:38
Naturgesetz ... o weia ...
Breaki, 01. Juni 2018, um 18:10
Amlodipin, vor ungefähr 7 Stunden [...] denn nicht jedes Land hat die Pflicht eine andere Religion aufzunehemen .
Amlodipin: Nehmen Länder Religionen auf oder Menschen Menschen? Nur mal so als Frage, ich weiß ja net Bescheid.
hagenstein, 01. Juni 2018, um 19:37
Wieso oh weh ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturgesetz