Unterhaltung: politik

AlbrechtDerArme, 17. November 2019, um 21:12

👆 Lexikon-nicht-Benutzer allein auf weiter Flur ...

AlbrechtDerArme, 17. November 2019, um 21:27

Wir haben gelernt:

Nihilisten sind Leute die
👉 Religion NICHT als Privatverein sehen und
👉 die existierende Gesellschaftsordnung unterstützen

JohnJohn, 17. November 2019, um 22:01

Ich bin skatsüchtig. Wo bitte gibt es denn den Planeten, an dem ein "realer Witshaustisch" identisch mit einem "Skattisch" ist?

Oder könnte es sein, dass hier einige nur zum Skatspiel in eine Wirtschaft gehen?

Aber dennoch irgendwie verständlich, weil der edle Gerstensaft wahrscheinlich in einer Wirtschaft eher noch eine Diskussion verhindert als hier, denn boffesen knan man ja nchit rchitgie Pstognis sriebchen.

Gtue Nchat!

Johnny_5, 19. November 2019, um 21:20

Was meint ihr denn zum Thema E-Auto? Wird ja jetzt staatlich gefördert, um die Umwelt zu unterstützen. Vor nicht allzu langer Zeit gabs ja die Abwrack-Prämie, um die Automobilindustrie zu unterstützen, die Arme, und das hat ja super geklappt. Nachdem die uns dann mit dem Diesel vera....., ähem, verulkt haben, steigen wir alle um auf E-Autos. Da haben dann wenigstens alle (also nicht nur VW und Konsorten, sondern auch Siemens & Co) was davon. Wäre es nicht sinnvoller, die Entwicklung von Wasserstoffmotoren voranzutreiben?
Generell zu Fuß gehen, Rad fahren oder gar auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen ist ja eh blöd.

Saruman, 19. November 2019, um 21:26
zuletzt bearbeitet am 19. November 2019, um 22:05

...ich bin auch von der Idee mit e-autos etwas abgekommen.
Die Entwicklung von Wasserstoffmotoren kling Recht gut.
Von daher sollte man den Verbrennungsmotor nicht gleich verbannen.
Hab mich da allerdings noch nicht richtig belesen.
In einem asiatischem Land gehen sie jetzt damit sogar in Serienproduktion.

Ex-Stubenhocker #214662, 19. November 2019, um 21:30

Ich könnte ein Patent anmelden,wo das Auto mit Wasser fährt. Ich würde aber nicht lange leben...ich werde es weiter vererben...Irgendwann kommt mal die Zeit.😎

AlbrechtDerArme, 19. November 2019, um 21:32

Das gibts schon: heißt Schiff 😋

hagenstein, 19. November 2019, um 21:57

Das hat dir der Teufel gesagt!!

Saruman, 19. November 2019, um 22:07

...auch der Teufel hat ein Recht auf seine Bedürfnisse.

Ex-Stubenhocker #249735, 20. November 2019, um 08:10

Mein Vater ist Fernfahrer auf Helgoland. Dort werden die Automobile mit Koks gefahren.
Jedenfalls der Fahrer.

jGoetz, 20. November 2019, um 12:03

Ich finde es ausreichend, wenn die selbst erkorenen Klimaschützer ihre Besorgungen, Wege zum Arzt oder Behörden, Verwandtenbesuche, Wege zur Arbeitsstätte und was sonst noch so anfällt zu Fuss
tätigen und auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmittel fahren. Da
würden Ressourcen eingespart und die Umwelt extrem geschont. Also, auf
ihr Klimaaktivisten, geht mit gutem Beispiel voran und vergesst dabei
nicht eure Handys und Laptops beim Bundesumweltamt abzugeben.
Strickkurse für selbstgemachte Norweger-Pullover werden an jeder
Waldorfschule bzw. an den einschlägigen Unis zum genial billigen
Selbstkostenpreis angeboten. Norweger-Pullover deshalb, weil ihr in
euren Höhlen keine Feuerstellen braucht und deshalb auch nichts zum
Heizen. Kochen erübrigt sich, da es genug Beeren, Pflanzen, Wurzeln und ähnliches zu genüge gibt. Auf, auf, geht mit gutem Beispiel voran und bringt den Rest der Weltbevölkerung auf einen guten Weg!

Ex-Stubenhocker #214662, 20. November 2019, um 12:13

Ich mag witzige Kicker,so Du denn wirklich einer bist. Ich war es auch mal,bis wir nur noch 9 bis 10 Mann zu den Spielen zusammen bekamen. Da hing ich die Schuhe an den Nagel... Es hat mir sehr genützt.😂

jGoetz, 20. November 2019, um 13:04

Bikerfreund,
ich mag eigentlich alles, Natur, andere Kulturen, Sport allgemein,
Wissenschaft, Technik und vieles mehr. Was mich halt etwas echauffiert,
ist dieses Naive denken, das will ich durchsetzen gegenüber anders
Denkenden, ohne wirkliche bezahlbare Alternativen, unausgegorenes
auszuspeien ohne zu überlegen. Es ist sicherlich angebracht über unsere
Umwelt nachhaltig etwas zu veränder. Es geht,wenn auch nicht so schnell und rigoros wie sich viele das vorstellen. Einfach ausgedrückt:
Wenn ich mein bewohntes Eigenheim umbaue und renoviere, entferne ich doch auch nicht Dachziegeln,Fenster und Türen und suche erst dann nach klimaneutralen Alternativen und lasse mir angebote erstellen, um Monate danach mit dem Einbau anzufangen.

Fussballspielen, aktiv nicht mehr, der Weg von der Umkleide zum Spielfeld beträgt ca. 15 beachtliche Meter, bei Heimspielen!
Dieser
immens weite Weg, den man zum Spielfeld immer gehen musste, wird von
einigen Trainern leider nicht als aktives Aufwärmen angesehen, da es
deswegen immer viele Diskussionen und auch Tränen der Schmerzen gab,
habe ich meine aktive Laufbahn beendet! Von Auswärtigen Spielfeldern mal
abgesehen, da waren
die Wege teilweise so weit von der Kabine entfernt da musste schon mit
dem Auto zum Spielfeld fahren. Ich bin heute einer der vielen Trainer
die ihr "Sofa" als Trainerbank nutzen. Ansonsten bin ich Teammanager für die 1. und 2. Mannschaft und für deren Wohlergehen verantwortlich.

Saruman, 20. November 2019, um 13:14
zuletzt bearbeitet am 20. November 2019, um 13:17

... bezahlbare Alternativen sind in der heutigen Zeit sehr wichtig.
Besonders für Wirtschaft und Industrie, zwecks Gewinnmaximierung.
Wirtschaftswachstum sollte unbedingt immer ganz oben anstehen.
Es ist immer gut, wenn Verantwortung nicht bei einem selbst beginnt.

jGoetz, 20. November 2019, um 13:31

@ natural, Ich möchte nicht, das in den Ländern wo seltene Erden usw.
für die westliche Welt und deren Industrieländer, für E-Autos, Handys
und vielen anderen Produkten, Kinder in den Gruben, Stollen und Zechen
unter desaströsen Umständen ihr Dasein fristen, ihre Gesundheit
ruinieren oder ihr Leben riskieren für einen Lohn, der zum Leben Zuwenig
und zum Sterben zu viel ist.

Saruman, 20. November 2019, um 13:51
zuletzt bearbeitet am 20. November 2019, um 13:52

...das seh ich ebenso.
Ist für mich aber kein Grund auf andere verbal draufzuhauen und sie in die Steinzeit zu schicken.
Eine gute Sache entsteht oft aus Kommunikation mit Menschen, deren Ansicht eben verschieden sind.
Nur meine Meinung.

jGoetz, 20. November 2019, um 14:59

@natural, sind es nicht die Aktivisten die nur verbal draufhauen ohne Kommunikation und Lösungen?Dumm daher reden kann jeder.Ich schlage vor Greta mal dort hin zu schicken und dagegen zu Demonstrieren.
https://www.google.com/search?biw=1093&bih=461&q=seltene+erden+abbau+afrika&tbm=isch&source=univ&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwju4qDg-PjlAhUIJVAKHcESD70QsAR6BAgIEAE

Ich glaube nicht das Greta dort jemanden findet der ihr zuhört.

JohnJohn, 20. November 2019, um 16:25

Muss denn die wichtigste Frage im Kiga nun heißen:
Wer hat mir mein Schäufelchen geklaut? Oder sollte sie lauten: Wie kann man ohne Schäufelchen gemeinsam weitergraben?

Es gibt doch schon genug Kriege von Nationen gegen andere Nationen, von Extremisten A gegen Extremisten B, es gibt auch genug Wirtschaftskriege. brauchen wir da wirklich noch ein Kultur des Gegeneinander, die - siehe Hongkong - irgendwann vielleicht noch einen Bürgerkrieg provoziert?

Ex-Stubenhocker #214662, 20. November 2019, um 17:29
zuletzt bearbeitet am 20. November 2019, um 17:31

Der Mensch ist so geschaffen,nur Friede Freude Eierkuchen kann er nicht. Verrückte muss es geben. .😎 Ohne Kriege hätten wir schon auf den Mars auswandern müssen.

Saruman, 20. November 2019, um 17:31
zuletzt bearbeitet am 20. November 2019, um 17:36

... Greta und umweltschuetzer sind die Teufel und die Wirtschaft /Konsumgeilheit die Engel?
Ist doch ganz leicht so eine Lösung anzugehen.
Das ich da noch nicht drauf gekommen bin.
Neu ist das nicht.
Willkommen im Leben, smile

jGoetz, 20. November 2019, um 20:01

Mein Motto das heißt, Leben und Leben lassen. Ich werde aber einen
Teufel tun, mir von irgend welchen Leuten sagen zu lassen, wie ich mein
Leben zu gestalten habe! Ich stehe kurz vor der Pension und werde so
lange wie nur möglich meine beiden Dieselfahrzeuge fahren und leben wie
ich mir das vorstelle und so lange es legitim ist. Wenn Aktivisten meinen alles
Gleichschalten zu wollen, natürlich nur auf den kosten derer die ihr
ganzes Leben gearbeitet haben, sollen sie doch die Chance nutzen und
wieder in der Steinzeit wie oben von mir beschrieben, leben. Ich bin der
letzte der versucht sie davon abzuhalten.

Ps. Was ist denn aus
dem Fridays for Future geworden? Passt das Wetter nicht mehr oder sind nun alle dabei
den Nachhilfelehrern die Bude einzurennen?

Saruman, 20. November 2019, um 22:24

...was ein Glück dass irgendwelche Politiker die Rente so grosszügig gestaltet haben, dass man nach 45 Jahren Arbeit so richtig die Sau raus lassen kann.

zur Übersichtzum Anfang der Seite