JohnJohn, 15. November 2019, um 14:43
murckel624, interessante Gedanken, die du da von dir gibst. Sich so intensiv mit jemandem zu beschäftigen, von dem man nicht viel mehr kennt als seine hier niedergeschriebenen Postings, verdient eine Antwort.
Also: Ich bin schon ein ziemlich alter Mann; einsam bin ich keineswegs, denn ich habe eine sehr liebe Lebensgefährtin, die mir viel Zeit für meine Hobbys gewährt, die da sind:
1. Realskatspiel
2. rhetorische Übungen in Foren
Ansonsten bin ich ganz böse und arrogant; daher mögen mich auch viele Leute nicht.
Und viel zu individuell für viele gestrickt; eben ein unerträglicher Selbstdarsteller.
Meine besondere Spezialität ist es, andere Menschen mit 3/4-Wahrheiten solange zu provozieren, bis sie mir die Freude machen und mir Gelegenheit geben, rhetorisch zurückzuschlagen.
Meine politische Einstellung: Ich habe leider noch keine Partei oder Richtung gefunden, die mir voll entspricht.
Wenn man politischen Idealismus fern aller sogenannten Ideologien nicht als Überzeugung gelten lässt, dann hast du Recht.
giu, 15. November 2019, um 14:55
Du bist nicht individuell JohnJohn, du überschätzt dich masslos. Auch wenn dir die Gelegenheit gegeben wird, zu reflektieren, redest du weiter. Wahrscheinlich glaubst du, du musst dringendst dein Rechte durchsetzen. Das ist keine gute Basis finde ich und wird dem Leben nicht gerecht.
JohnJohn, 15. November 2019, um 15:03
Wunderschön zu lesen, diese Einschätzung. Hoffentlich wisst ihr über euch auch so hervorragend Bescheid. Obwohl, das kann ja gar nicht anders sein, wer lediglich aufgrund geschriebener Postings in einem Forum solche tolle Erkenntnisse gewinnt, der muss ja den Menschen, den er am besten kennt, also sich selbst, geradezu als offenes Buch sehen!
AlbrechtDerArme, 15. November 2019, um 15:09
Bei der Petition geht es NICHT um pro oder contra von Kopfnoten, sondern um eine juristisch sauber geregelte Vergabe der Noten.
🙄 Es gibt ja immer wieder Elter*Innen die meinen, ihre Bälger vor den Grausamkeiten der Welt durch Juristerei schützen lassen zu müssen. Diese hätten dann einen klaren Leitfaden.
Lehrer hätten einen Anhalt für die „gerechte“ Vergabe.
Leser der Noten hätten eine Interpretationshilfe.
JohnJohn, 15. November 2019, um 15:22
Murckel, dein schneller Wandel in der persönlichen Beurteilung von mir, den du vollzogen hast, zeigt doch, dass es eben möglich ist, Menschen zu überzeugen.
Doch zum direkten Thema: Was ist denn unter einer festen politischen Einstellung zu verstehen?
Was bedeutet denn gesellschaftlich nachvollziehbar und richtig?
Geht es denn um Polarisierung und Pflege dieser Polarisierung oder darum, Standpunkte auszutauschen (was voraussetzt, dass ich nicht erstmal dem anderen abspreche, einen solchen zu haben) und Gemeinsamkeiten zu finden?
Wozu führt denn die Polarisierung, die in unserer politischen Landschaft betrieben wird? Antwort: Jede Partei verliert an Glaubwürdigkeit; kaum eine Aussage bleibt unwidersprochen; im Gegenteil: Wenn Sprecher X von Partei A was sagt, egal zu welchem Thema, MUSS man erstmal dagegen sein, selbst wenn von einer anderen Teilorganisation der gleichen Partei ist. Vielleicht um seinen eigenen Standpunkt zu betonen, sonst könnte ja jemand meinen, man hätte keinen?
Wenn Destruktivität und verbales Niedermachen die einzigen Mittel sind, um andere zu überzeugen, dann seh ich schwarz.
Ein Lied wird nicht dadurch schöner, dass ich immer lauter ins immer gleiche Horn stoße!
Die Welt wird nicht dadurch besser, dass man GEGEN alles ist, was nicht voll mit der eigenen Meinung übereinstimmt, sondern durch REFLEKTIEREN.
Ex-Stubenhocker #214662, 15. November 2019, um 15:24
Amen! Konnte gerade nicht anders,sry.
JohnJohn, 15. November 2019, um 17:16
zuletzt bearbeitet am 15. November 2019, um 17:17
Weitgehend richtig. Ich diskutiere tatsächlich um der Diskussion willen. Und wenn ich von etwas überzeugt bin, dann mache ich das, auch wenn die Erfolgschancen relativ gering sind. Zeit habe ich jedenfalls mehr als diejenigen, die sich hier mit einer Zustimmung oder Minibeiträgen melden, wenn wieder einmal ein neues Anti-John-Statement in den Äther geschickt wurde.
Allerdings habe ich doch ein Ziel, verbunden mit meiner Überzeugung. Diese aber hier denen klarzumachen, die sowieso der Überzeugung sind, sie würden meine politische Anschauung kennen, das ist wohl wirklich sinnlos.
Es ist aber nicht ganz sinnlos, rhetorische Spiegelfechtereien zu betreiben. Vielleicht gelingt es eben doch, die eine oder andere zum REFLEKTIEREN zu bringen. Gelegenheit dazu haben sie ja, wenn sie die Zeit nützen, in der sie sich so über meine Einträge ärgern, dass ihnen - noch - nichts Neues einfällt. Es wäre jedenfalls ein Fortschritt - wenn auch nur ein winziger - für das demokratische Klima in Deutschland.
Als Atheist ein Abschluss aus Karl May: Howgh, gesprochen "Hugh, ich habe gesprochen".
hagenstein, 15. November 2019, um 20:37
zuletzt bearbeitet am 15. November 2019, um 20:39
Unser aller blasierter Überheblichkeit möge uns Demut lehren, Amen!
Da ist natürlich der Wunsch der Vater des Gedanken aber wem erzähle ich das?
Ex-Stubenhocker #49475, 15. November 2019, um 21:43
Es gibt Menschen die Dich John persönlich kennengelernt haben.... deine arrogante , überhebliche Art ist schon Größenwahn gleichzusetzen. Du bist nicht der Nabel der Welt und Gott sei Dank , wirst du das auch nie werden. Ständig versuchst du anderen deine Meinung aufzudrücken. Und wenn das nicht klappt , kommt die Opferrolle. Alle wollen nur John angreifen ignorieren geht kaum bei den Bullshit den du von dir gibst....
JohnJohn, 16. November 2019, um 18:14
Nun ja, wenn du das so siehst, als jemand, den ich persönlich kennengelernt habe und mit der ichim Rahmen eines Deutschlandpokals nach einem "Blind Date" einige Stunden nebeneinander gesessen bin und wir uns auch etwas unterhalten haben, dann frage ich mich nur: Warum hast du dich solange mit mir abgegeben, wenn das doch dein Eindruck war??????
Es lässt einige Rückschlüsse zu. Ich will eigentlich nur eines klären: Falls ich dich irgendwann irgendwo wieder gesehen habe und nicht gegrüßt habe, liegt das an meinem schlechten Personengedächtnis.
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass Kleidung oder Äußerungen von mir dich zu deiner Einschätzung veranlasst haben.
Jedenfalls ist deine Meinung von mir nicht MEIN Problem. Sei so glücklich, wie ich es bin, SO WIE ICH BIN und damit gilt für mich: Ei drüber.
Kartenvernichter, 16. November 2019, um 22:45
Leck mich am Arsch. Was ihr als Politik bezeichnet, ist Kinderkacke auf Gemeindeebene. Ihr konzentriert euch auf so einen scheiss wie die AFD. Als ob das die wahren Probleme wären, die uns im Land beschäftigen. Armselig. Auf einen John John rum zu hacken. Lächerlich.
Kümmert euch mal um die wahren Probleme. Und das sind nicht die Ausländer. Und auch nicht die AFD.
JohnJohn, 17. November 2019, um 07:47
Sehe ich auch so. Gewisse User sollten einen eigenen Thread aufmachen und sich dort "verbal auslassen", was sie hinsichtlich ihres persönlichen Feindbildes auf dem Herzen haben. Und ein Thread, der unter "Politik" läuft, sollte was zum Thema haben? POLITIK
Saruman, 17. November 2019, um 09:46
zuletzt bearbeitet am 17. November 2019, um 09:55
Bedingungsloses Grundeinkommen für alle.
Abschaffen von Hartz4.
Rüstungsexporte und militärische Ausbildung im Ausland stoppen.
Flüchtlinge retten, statt ertrinken zu lassen.
Politiker sollen ebenfalls 18,6 Prozent in Rentenkasse einzahlen.
Verbot von Tierversuche.
Abschaffen privater Krankenversicherung.
Pflegenotstand endlich beseitigen.
Transparenz- Lobbyisten gesetz für alle Parteien.
Spitzensteuersatz erhöhen, statt weiterhin zu senken.
Kinderrechte endlich umsetzen.
Wahlversprechen einhalten.
Mehr Bürgerbeteiligung bei Politik.
Freiheit der Menschen fördern, statt Grenzen zu schaffen.
Staatlichen Datenmissbrauch und Korruption stoppen.
Rentnern und Jugend eine Zukunft sichern.
Bildung ohne privater Extrakosten.
Micro-Zensus unter zwang abschaffen.
Einheitliches Abitur, statt 16 verschiedene.
Kein Ausbeuten von Natur Ressourcen und den Klimawandel endlich ernstnehmen.
Wasser als Grundbedürfnisse ansehen und nicht weiter privatisieren.
Menschen Wohnraum schaffen, der bezahlbar ist.
Soziale Verantwortung wahrnehmen und umsetzen.
Es gibt soviel was Politik bedeutet und die AFD darf eben auch erwähnt werden, wenn sie weiterhin Populismus und menschenverachtend Thesen für sich generieren und den Holocaust als Vogelschiss abtun.
Viel Spaß weiterhin im Politikfred und einen zauberhaften Sonntag.
Ex-Stubenhocker #214662, 17. November 2019, um 10:14
Zauberhaft ist der nicht. Es regnet,grau in grau.
Ex-Stubenhocker #214662, 17. November 2019, um 10:24
Wünschen darf man sich alles. Die Realität sieht anders aus. Da ändert sich nichts mehr,vielleicht mal ne kleine Stellschraube gedreht,das wars. Der Rest ist träumen.