Unterhaltung: politik

Bernadette, 03. Juli 2017, um 11:36

... in meinem nicht!

hagenstein, 03. Juli 2017, um 11:37

Filterblase eben...^^

JohnJohn, 03. Juli 2017, um 11:42

Mit kleinen Änderungen kann man auch Hagensteins Beitrag zustimmen:

"Mit Vernunft und Logik kommt man bei den Menschenverachtern keinen Millimeter weit.Man kann sie deutlich in ihre Schranken weisen oder man ignoriert es.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht bei den Überzeugungstätern..."
Ich ändere also leicht:
Mit Vernunft und Logik kommt man bei den "sogenannten Gutmenschen" keinen Millimeter weit.Man kann sie nur immer wieder auf ihre einseitige und persönlich gefärbte aggressive Betrachtungsweise hinweisen, mit der sie JEDEN Beitrag BESTIMMTER User total voreingenommen kommentieren oder man ignoriert sie.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht bei diesen Überzeugungstätern..."

JohnJohn, 03. Juli 2017, um 11:46
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2017, um 11:46

Dette,die Argumente werden ignoriert.Das endet zwangsläufig in Schlägereien.

So ist das nun mal im Leben...

Stimmt, Hagenstein. Nur: Um diesen Kreis zu durchbrechen, sollte man anerkennen, dass nicht nur man selbst, sondern auch die Gegenseite Argumente hat. Und das Schlägern beginnen ja wohl die, welche genau das nicht anerkennen können. Sei es verbal oder mit Fäusten.

JohnJohn, 03. Juli 2017, um 11:48
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2017, um 11:49

Und außerdem sollte man versuchen, in den Beiträgen gerade von denen, deren Standpunkt(e) man generell nicht teilt, positive Ansatzpunkte zu finden. Das ist nämlich gut für das Diskussionsklima. Wer ein solches natürlich gar nicht will, für den ist dieser Ratschlag für den .........

Oliver_gern, 03. Juli 2017, um 11:57

Watcher, mir fällt auf, dass du meiner frage ausweichst, oder hast du es einfach überlesen?

JohnJohn, 03. Juli 2017, um 12:15

Watcher, ich halte das Wort natürlich für unangemessen und habe es ja in meiner Umwandlung von Hagensteins Beitrag ersetzt.

Mir fiel nur kein passender Ausdruck für diejenigen ein, die hier nicht wissen, WIE man diskutiert.
Daher passt vielleicht "Gutmenschen" noch am besten, wobei schon das "" - Zeichen eine Wertigkeit herausnehmen soll. Insofern wären also bei "Menschenverachter" schon die "" positiv für das Gesprächsklima. Aber wem erzähle ich das? Die, die es nicht interessiert, können damit eh nichts anfangen, denn andere rhetorische Waffen als Beleidigungen und negative Pauschalisierungen kennen sie halt nicht.

Mal was anderes: Zur Zeit lese ich ein sehr interessantes Buch von Adnan Maral. "Adnan für Anfänger - Mein Deutschland heißt Almanya". In diesem Buch setzt er sich auch mit dem Begriff "positive Diskriminierung" auseinander. Kann jemand mit diesem Begriff etwas anfangen oder hat er gar das Buch gelesen?

AlbrechtDerArme, 03. Juli 2017, um 12:32

@ JohnundHenry

ich kenne das Buch nicht und weiß auch nicht wie dort der Begriff "positive Diskriminierung" genutzt wird.

Ich habe aber mal eine Arbeit zum Thema "affirmative action" aus der Sicht der Wirtschaft gelesen. Dort wurde der Gedanke im Fazit verworfen.
Ich erinner mich, daß er als moralisch fragwürdig beschrieben wurde und in der Realität bei Zwangseinführung zu Ausweichbewegungen der Akteure führt.

Schreib doch mal was zu dem Buch.

Danke

AlbrechtDerArme, 03. Juli 2017, um 13:02

Gut akzeptiert 👍
nehmen wir andere Quellen (etwas weniger reißerisch):

Strukturelle Fluchtursachen:

* schlechte Regierungsführung
* Marginalisierung von Bevölkerungsgruppen
* Diskriminierung von Minderheiten
* Armut
* Ungleichheit
* Umweltzerstörung / Klimawandel
* Bedrohung im Umfeld von illegalem Drogenanbau und -handel
* Verrohung
* Korruption
* Radikalisierung

sowie akute Fluchtursachen:

* Kriege
* Bürgerkriege
* Gewalt
* Menschenrechts- verletzungen
* Terror
* Hunger
* Naturkatastrophen

https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/sonstiges/Ausblick2016.pdf#page=41

Die Gründe, warum Menschen fliehen, sind sehr unterschiedlich. Mir geht es darum zu zeigen daß es nicht nur die Kriegsflüchtlinge gibt, sondern auch (und nicht zuletzt) "Wirtschaftsflüchtlinge".

Könnte wir uns denn wenigstens darauf einigen, daß es unerträglich ist das Menschen überhaupt fliehen? Ich meine es wäre besser jeder kann in seiner Heimat bleiben und dort sein Leben führen.

hagenstein, 03. Juli 2017, um 13:10

Wir Ossis haben ja wenigstens die Ausrede,dass es die DDR nicht mehr gibt und wir nicht zurück können.

Als Wirschaftsflüchtling muss man eben auch mal Schwein haben...

Ex-Stubenhocker #149419, 03. Juli 2017, um 13:12

Tja, offensichtlich ist unsere Demokratie zu einer verkommen in der zwar jeder seine Meinung sagen kann, aber damit leben muss verhöhnt und beschimpft zu werden, wenn diese nicht gefällt. Da ist dann wirklich nicht mehr weit bis zur Wiedereinführung des Faustrechtes . Mit Demokratie hat das freilich nüscht mehr zu tun.
Wir, die sogenannten "Normalos " müssen uns vorwerfen lassen, zu lange nicht genau hingesehen zu haben wer alles so zum Nazi abgestempelt wurde und wofür und mit welchem Recht.Die Quittung wird , wenns dicke kommt, Anarchie und Bürgerkrieg sein.

hagenstein, 03. Juli 2017, um 13:27

Jammer nich rum.
Dein Atomschutzkeller ist doch voll mit allen benötigten Dingen für 5 Jahre.

Du schaffst das.

Ex-Stubenhocker #149419, 03. Juli 2017, um 13:29

Ja möglich. Aber im Gegensatz zu dir sorge ich mich um alle Menschen. Nicht nur um die, die meiner Meinung sind.

Ex-Stubenhocker #149419, 03. Juli 2017, um 13:31

Sogar um die, die weder Anstand noch Manieren haben. Aber da ist meine Sorge, zugegeben, nicht primär.

Ex-Stubenhocker #163552, 03. Juli 2017, um 13:32

https://www.youtube.com/watch?v=1XBEqyu5Mck

Oliver_gern, 03. Juli 2017, um 13:32

Watcher, hier die quelle:

https://www.google.de/amp/www.zeit.de/amp/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-08/rechte-gewalt-straftaten-fluechtlingsunterkuenfte-bka

Ich bat dich dazu stellung zu beziehen, da du von der zahl 8 sprachst und ich der meinung bin, dass fakten, siehe link, eine andere sprache sprechen..

JohnJohn, 03. Juli 2017, um 13:41

Das Buch ist von einem türkischen Schauspieler, der seit 40 Jahren in Deutschland lebt und vermittelt überzeugend eine andere Sichtweise von Integration als
"Ich bin ein Menschenfreund und du ein Menschenverächter".

hagenstein, 03. Juli 2017, um 13:59

"Aber im Gegensatz zu dir sorge ich mich um alle Menschen."

Klingt wie eine Drohung.
Vielleicht wollen die ja lieber,dass du sie in Ruhe lässt und dich mehr mit dir selbst beschäftigst.

Schon mal dran gedacht ?

Ex-Stubenhocker #163552, 03. Juli 2017, um 15:04
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2017, um 15:10

hi, oliver!
ich vermute, du bist einem abgefahren think-tank entsprungen, und darum bitte ich dich, mir erklärungen so zukommen zu lassen, als wäre ich 4 jahre alt.

1) wer ist 'focoult'?
2) was ist ein 'flexible [s] hirn'?
3) was ist ein 'physiopsychiologisch' [er] beweis?

anbei noch ein kostenfreier tipp unter uns betschwestern:

es ist der sache abträglich, wenn sich jemand zu weit aus dem fenster lehnt, wahllos lese-ratschäge in den äther bläst und gleichzeitig keinen schimmer hat.

nix für ungut, pflanze

Oliver_gern, 03. Juli 2017, um 15:54

Hallo pflanze, klar es hätte foucault heissen müssen, da hatte ich mich vertippt. Über den rest deiner einlassung schmunzel ich eher...da kannst du gern selbst recherchieren... Ich bin für deine bildung nicht verantwortlich, grüsse

zur Übersichtzum Anfang der Seite