mmaker, 02. Juli 2017, um 15:05
zuletzt bearbeitet am 02. Juli 2017, um 15:06
Johnny,
Du darfst eh alles was Du willst (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung und der AGB natürlich). Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, was hier meiner Meinung nach wirklich in diesem Fall geschieht.
[edit: Dopplungen und Echos entfernt]
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 15:11
Nun ja, mit der Auffassungsgabe des Hamburgers scheint es nicht weit her zu sein. Seit Jahr und Tag kippt watcher seine politische Gülle ins Forum, und das sehr stringent. Dass hat den Hamburger aber bislang nicht davon abgehalten, mit ihm eine Männerfreundschaft zu pflegen. Nun auf einmal ist er aber quatscher, krank, hat ein Gehirn auf Spatzengröße etc.
Wer aus dem ceterum censeo von watcher erst jetzt zutreffende Schlüsse zieht, geht selbst ob seiner eigenen intellektuellen Fähigkeiten nicht gerade steil. Ob es sich schließlich gehört, seinen alten Kumpel so anzugehen, ist letztlich eine Frage des Charakters.
Ich konzentriere mich eher auf Typen wie Ada und Dreggsabbler. Watcher mit seiner so sichtbar vorgetragenen Verblendetheit und seinen einfältigen Parolen ist leicht durchschaubar. Wer ihm auf den Leim geht, dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen.
Störender empfinde ich hingegen user, die so tun, als wären sie ach wie liberal, tatsächlich politisch aber irgendwo zwischen CDU/CSU, AfD und NPD anzusiedeln sind.
Was soll man von einem Dresdner halten, der die Linie von Prof. Patzelt befürwortet? Immerhin hat dieser Mann Anti-Pegida Demonstrationen verurteilt, und zwar in einer Art und Weise, dass sich ein ganz erheblicher Teil der Kollegenschaft veranlasst sah, sich von ihm zu distanzieren. Die Montagsdemonstrationen brauchte Dresden wie Sieben-Tage-Regenwetter, denn was dort geschah, war eine Schande für die Demokratie und ein Faustschlag in das Gesicht jedes liberal denkenden Menschens. Wenn jemand bei dieser Sachlage den Kurs von Patzelt befürwort, lässt das doch tief blicken.
Und seinem Kollegen aus Bayern, der in Zeiten zu leben scheint, die meine Großmutter schon nicht mehr erlebt hat, ist zu empfehlen, hier mal Ross und Reiter zu benennen, wenn er von Gutmenschen spricht, die er offenbar auf einer Stufe mit Rechtsextremen stellt, die Flüchtlingsheime anzünden.
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 15:16
... Du bist mir zu schmierig, Seife, als dass ich es mir mit Dir gemütlich machen würde.
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 15:20
... nee Seife, mein Rasen ist nicht gedüngt, sodass er noch bis morgen Zeit hat.
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 15:30
... ich empfinde watcher selbst nicht als aggressiv, seine Ansichten sind so schlicht, dass sie nicht einmal beim Adressaten Aggressionen auslösen sollten.
Oliver_gern, 02. Juli 2017, um 15:33
Watcher, bitte kommentiere den zeit artikel, danke
Ex-Stubenhocker #215457, 02. Juli 2017, um 15:55
zuletzt bearbeitet am 02. Juli 2017, um 16:00
ich klinke mich jetzt aus, mit einem Zitat von Von Mark Twain: "Der Gutmensch ist ein guter Mensch von der schlimmsten Sorte!" Ich hoffe, mit diesem Ausspruch kann so manches seine Selbstfindung vorantreiben und vielleicht kommt dann der berühmte Klick
Ex-Stubenhocker #202682, 02. Juli 2017, um 15:59
good man ist aber nicht mit Gutmensch zu übersetzen, Du Null
Dottir, 02. Juli 2017, um 16:00
alles eine frage der sicht....... wenn man aus einem anderen blickwinkel schaut, kann das gute ja nie gut sein, weil es der eigenen überzeugung nie entspricht. da die masse es aber wohl anders sieht, kann es gar nicht so schlecht sein.
fare well so long, bis zur reinkarnisation.
Ex-Stubenhocker #215457, 02. Juli 2017, um 16:02
aha, das übersetzt man wohl mit "der Mann im Mond!" o Gott, ich lach mich jetzt echt weg
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 16:02
.. good man mit Gutmensch zu übersetzen, ist schon arg heftig.
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 16:03
.. das Wort "Gutmensch" findet im Englischen keine Entsprechung, dreggsabbler.
Ex-Stubenhocker #202682, 02. Juli 2017, um 16:04
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 16:04
... gleich kommt er noch mit Brecht um die Ecke.
Ex-Stubenhocker #202682, 02. Juli 2017, um 16:04
doppelt, daher gelöscht- tschuldigung
Ex-Stubenhocker #212317, 02. Juli 2017, um 16:07
... no Problem, ich habe mich zu entschuldigen, du warst zuerst, 1001.
Ex-Stubenhocker #202682, 02. Juli 2017, um 16:11
passt schon. der Gänseesel kann es auch 2mal lesen ^^
Dottir, 02. Juli 2017, um 16:15
guter mann ist aber auch etwas weit hergeholt um es in dem zusammenhang zu bringen...... twain hatte da sicher was ganz anderes gemeint, aber ist halt typisch, man interpretiert halt das so wie man es braucht..... besonders schlau kommt es aber nicht rüber. wie auch immer, nicht alle schlussworte haben den anspruch besonders clever zu sein...... go with god, but go...oder so ähnlich.