Spielerin1962, 14. August 2017, um 19:51
Liegt es an dem Thema Glauben und Religion... ?
John schreibt, dass er persönlichen Glauben positiv sieht.
Die Auswüchse sind halt die Knackpunkte und ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier viele gibt, die das Mittelalter in dieser Beziehung, zurück haben wollen.
Spielerin1962, 14. August 2017, um 19:53
Macht ja nix, wenn Sascha und hagen hier grade mal ausnahmsweise, ziemlich platt schreiben.
hagenstein, 14. August 2017, um 19:56
macht ja nix wenn du subtil schreibst.
Du darfst auch gern etwas "platter" werden.
hagenstein, 14. August 2017, um 21:16
Dann mach ich das eben.
Wer also Religionen nicht doof findet möchte gern zurück ins Mittelalter.
Wer das behauptet ist einfach mal dämlich.
Dottir, 14. August 2017, um 21:36
alles was der mops so schreibt, liest sich so selbstverliebt und oberlehrerhaft, dass man echt die pickel bekommt. warum in aller welt muss jeder so verschroben denken wie dieser almöhi, um nicht als idiot in seinen augen dazustehen? von mitte und toleranz ist er kilometer entfernt. alles wird zerpflückt, verdreht und krude interpretiert.
solche opis waren mir als kind schon suspekt..... alte männer, die meinen sie sein der weisheit letzter schluss.
begreife es mops, du bist nicht der nabel der welt und schon gar nicht ein vorbild für andere. schreib was du willst, aber lass andere die dinge mit ihrer sicht betrachten. keiner hat lust auf dein ständig mit dem finger gezeige. wenn du religion nicht magst, ist das ok, aber höre auf anderen einreden zu wollen das sie einen fehler begehen wenn sie darin einen halt finden. so eine unverschämte schreiberei von dir..... es reicht langsam mal.
btw, schonzeit vorbei, für den forumspensionär mit angeblichen bildungsauftrag!
M0rningstar, 14. August 2017, um 21:52
rums
Ex-Stubenhocker #215457, 15. August 2017, um 07:19
zuletzt bearbeitet am 15. August 2017, um 07:25
Solange Religion keine Privatsache ist, was sie auch unbedingt sein sollte, wird es immer konkurrierende Ansprüche auf die Wahrheit geben, sei es zwischen Gläubigen und Nichtgläubigen oder den verschiedenen Glaubensrichtungen. Leider wird der Glaube zu sehr in die Öffentlichkeit getragen und politisch genutzt, mit fatalen Folgen. Glaubenskriege werden befeuert bis in die heutige Zeit mit unvorstellbaren menschlichen Leid.
Bernadette, 15. August 2017, um 09:10
John,
Dir wurde gestern genug entgegnet. Vielleicht denkst Du inzwischen über Deine widersprüchlichen Beiträge nach. Nur noch ganz kurz etwas aus meiner Feder.
Lang und breit verfasst Du Beiträge, in denen Du Deine Toleranz beweisen willst.
Abschließend legst Du folgende Worte nach:
"Nach deiner Antwort nenne ich dir gerne mein Motiv, warum ich Gläubige vom Unglauben überzeugen will. "
Diese Worte beschreiben eindeutig, dass Deine Toleranzgrenze Seite an Seite mit Deiner Meinung steht. Was John nicht glaubt, darf/soll keiner glauben.
Ich nannte es "Religionsverteufelung".
samson50, 15. August 2017, um 09:24
Mit der Bemerkung "Religion ist das Opium für des Volk" befand sich Feuerbach bereits auf einen Schotterweg ^^
LG samson50
AlbrechtDerArme, 15. August 2017, um 11:05
Hey Samson, ich dachte immer, daß das Zitat von W.I.Uljanow stammt. ... wohl das Pech der späten Geburt: ich hatte kein Staatsbürgerkunde mehr in der Schule .
hagenstein, 15. August 2017, um 15:39
Bei der Bundestagswahl 2017 sind die Walberechtigten ü50 mit 56% Anteil die größte Gruppe.
Die 18-30jährigen sind mit 15,4% vertreten.
Oma Erna und Opa Benno werden also entscheiden wohin die politische Reise geht.
Die jungen Leute können nur zusehen.
bedenklich...
AlbrechtDerArme, 15. August 2017, um 16:04
lieber Oma Erna und Opa Benno als Schwester Chantalle und Neffe Ronny Jaden.
hagenstein, 15. August 2017, um 16:20
kommst du auch mal raus aus der Pubertät ?
Ein einfältiges Forumsstochern das nicht mal witzig ist.
AlbrechtDerArme, 15. August 2017, um 16:32
Es sollte auch nicht witzig sein.
Ex-Stubenhocker #215457, 15. August 2017, um 18:02
manche haben hier ein eigenartiges Demokratieverständnis, wundert mich aber nicht
Ex-Stubenhocker #163552, 15. August 2017, um 18:16
weil der skatspieler an sich ein undemokratisches verhalten an den tag legt, oder warum wundert dich das nicht, gänseleberpastete?
Ex-Stubenhocker #215457, 15. August 2017, um 18:19
wenn jemand es bedenklich findet, dass die ältere Generation bei den Wahlen zahlenmäßig dominiert, dann ist das schon sehr befremdlich. Demokratie ist nun mal die Herrschaft des Volkes und damit sind alle gemeint.
Ex-Stubenhocker #163552, 15. August 2017, um 18:23
und was hat das jetzt mit 'nicht-wundern' zu tun?
Ex-Stubenhocker #163552, 15. August 2017, um 18:24
wusstest schon vorher bescheid, du checker?
hagenstein, 15. August 2017, um 18:37
Die Pronomen haben heut wieder Flugwetter.
Dreggleser adressiert halt ungern...^^
Ex-Stubenhocker #163552, 15. August 2017, um 18:55
zuletzt bearbeitet am 15. August 2017, um 18:57
etwas in den äther blasen, das kann ja nicht schaden.
es fliegt vorbei, schon isses vorbei und der druck ist weg.
deutschland und japan haben einen hohen altersdurchschnitt.
vietnam und senegal hingegen sind verhältnismäßig jung.