AlbrechtDerArme, 05. Juni 2025, um 03:13
Stimmt. Natürlich kann man sich das Werk auch in der englischen Version zusenden lassen. Da ich mir und denjenigen welche nach mir das Buch in die Hand nehmen werden, den Luxus gönne, in der eigenen Muttersprache zu lesen, wird der Preis gern gezahlt.
In einer weniger polarisierten Welt müsste sie auch weniger vermitteln - oder?
mmaker, 05. Juni 2025, um 11:43
Selbstverständlich. Vermittlung ist immer nötig und nützlich, wenn man wirklich die Wahrheit sucht. Allerdings ist es nicht schwerer sondern schlicht unmöglich, wenn jedes noch so kleine Abweichen von den Extremmeinungen schon so verdächtig ist, dass es einem Frevel oder Heresie gleichkommt.
Distel, 05. Juni 2025, um 12:50
Wie soll Frau Dr. Curry denn eine vermittelnde Rolle einnehmen?
Ich habe das Buch nicht gelesen. Aber nach kurzer Recherche liegen mir folgende Ergebnisse vor:
Dr. Curry stellt fest, dass das Klima sich wandelt. Sie stellt fest, dass es auch andere Faktoren als den Menschen zur Ursache des Klimawandels gibt. Sie stellt fest, dass wir keine Sicherheit haben, wie sich das Klima entwickeln wird und welche Folgen das haben wird.
So weit, so gut.
Dann aber behauptet sie, der wissenschaftliche Konsens (dem ca. 97% - 99% (je nach Studie) aller klimaspezifischen Wissenschaftler zustimmen) sei politisch motiviert und durch das IPCC-Plenum (Weltklimarat) gesteuert.
Don Quijote war auch kein Moderator.
D.h. nicht, dass ich alles was Frau Dr. Curry sagt negiere, vielleicht sind wirklich ein paar gute Ideen in diesem Buch. Aber eine Wissenschaftlerin, die behauptet, dass alle anderen Wissenschaftler politisch motiviert unwissenschaftlich Arbeiten, taugt nun wirklich nicht als Vermittlerin.
Und warum sollte vermittelt werden? Nur weil einige unverbesserliche Schwachköpfe eine Hintertür suchen, damit sie weitermachen können wie bisher? Dem wird Frau Dr. Curry wohl auch widersprechen.
Der Klimawandel ist Fakt. Und wir sind der maßgebliche Faktor. Wenn unsere Kindeskinder noch eine Welt haben sollen, die bewohnbar ist, müssen wir unser Verhalten ändern.
AlbrechtDerArme, 05. Juni 2025, um 12:58
🤷♂️ wurde es prophezeit?
Und schon kühlt irgendwo in Deutschland ein unschuldiges Paar Pantoffel aus.
mmaker, 05. Juni 2025, um 13:02
Deine Nachforschungen fanden in Deiner Echo-Chamber statt.
"Unverbesserliche Schwachköpfe" ist genau der Grund, warum eine angemessene Kommunikation über dieses Thema nicht möglich ist. Danke für die plastische Vorführung. Das heisst NICHT, dass die andere Seite nicht genau das gleiche macht.
Funfact: Auch für Curry ist Klimawandel Fakt.
Es tut mir leid, dass ich dem Albrecht geantwortet habe. Das alles gehört hier nicht hin.
Ich entschuldige mich bei allen Mitlesenden und fordere alle Kämpfer des Guten auf, den Kampf an passenderer Stelle fortzuführen.
mmaker, 05. Juni 2025, um 13:03
Albrecht: DU warst natürlich nicht gemeint und bist einfach schneller als ich :-)
Distel, 05. Juni 2025, um 16:16
Fühltet ihr euch mit "unverbesserliche Schwachköpfe" angesprochen?
mmaker, 05. Juni 2025, um 17:34
Distel, wer ist Ihr? Und merkst Du wirklich nichts nehr? Ist ein Begriff nur dann dämlich und zu bemängeln, wenn er mich meint?
Zugegebenerweise halte ich nicht sehr viel von Dir. Aber doch genug, um zu sagen, dass das unter Deinem Niveau ist.
Merkst Du wirklich nicht, dass Ideologie dumm macht? Ich glaub beim besten Willen nicht, das Du das möchtest.
Distel, 05. Juni 2025, um 17:38
https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B8rn_Lomborg
Bitte die Rezeption lesen.
Sturmwelle, 05. Juni 2025, um 18:12
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Distel, 05. Juni 2025, um 18:19
Also nochmal für die Leseschwachen:
Ich habe mich ausdrücklich nicht auf die klimaspezifischen Thesen von Frau Dr. Curry bezogen, habe somit auch keine "Prophezeiung" erfüllt, meine Hausschuhe habe ich noch an.
Ich habe mich auf deine These (ja, mmaker, ich weiß, du weißt nicht, was das ist, aber du hast trotzdem eine aufgestellt), dass Dr. Curry eine geeignete Vermittlerin in der Klimadiskussion sei, bezogen. Dem habe ich widersprochen, mit dem Argument (ja, ich weiß ... ), dass ebenjene min. 97% der Klimaforschenden unwissenschaftliche Arbeit vorwirft, deren Arbeitsergebnisse wären politisch motiviert. Kein ernszunehmender Diskussionsteilnehmende würde sie akzeptieren.
Bezüglich deines Funfactes: Manchmal ist der zweite Satz eines Absatzes der wichtige. Und wenn der Satz mit einem Verbindungswort anfängt, somit herausgestellt wird, dass er nicht als Nebensatz des ersten Satzes anzusehen ist, sollten geübte Lesende aufmerksam werden.
Ich unterstütze die vorherrschende Meinung der Klimaforschung: Form und Ausmaß des aktuellen Klimawandels ist durch den Menschen verursacht.
Welche Maßnahmen zur Abschwächung der Folgen sinnvoll sind, kann ja diskutiert werden. Aber bitte nicht von Leuten, denen es nur um Aufmerksamkeit geht.
giu, 05. Juni 2025, um 21:25
Distel, das ist nicht gut wie du mit Nachfragen und überhaupt mit Leuten hier umgehst.
Das Problem ist, dass deine Polemik ankommt, wenn nicht konzentriert hingehört wird. Für mich vermischst du absichtlich Selbstverständliches mit vermeintlich Wichtigem und knallst das hin, einfach so weil dus kannst. Das ist unfair, sogar mies.
giu, 05. Juni 2025, um 21:43
zuletzt bearbeitet am 05. Juni 2025, um 21:43
Ich lese gerade _nicht_ ein Buch aus dem Kopp-Verlag. Als Themen gibts: Mond, harmloses Corona, falsche Kriegsberichterstattung, schlecht gekleideter Selenskyi, aufmerksamkeitsheischende Juden, infiltriertes wikipedia, deutsche Aussenpolitik und vieles, vieles mehr. Er hätte das alles durchschaut und ist extrem wütend. Deshalb gibts auch mehrere Bücher von ihm, sieht so aus als ob er unheimlich viel Wissen verbreiten will.
Eigentlich wollte ich unvoreingenommen versuchen, zu lesen, es geht nicht. Es ist so aggressiv und ich gebe auf. Es hilft nicht.
mmaker, 05. Juni 2025, um 21:52
Warum schreibt "IHR" (sic!) eigentlich ständig neue Texte, in denen dann immer das Gleiche drinsteht?
Das macht es echt schwer, den immer gleichen Sermon schnell zu erkennen und angemessen zu ignorieren... Das ist in dieser Form weder effizient noch ressourcenschonend.
Huch, ich merke gerade, dass man ganz einfach nach dem Baustein "[97,98,99]% der Klimaf" (hier abschneiden wegen verschiedener Geschmäcker bei der Inklusivität) greppen kann - ohne den gehts nie :-)
Ich weiss übrigens gar nichts - und wenn ich etwas wüsste, würde ich es Dir auf keinen Fall erzählen. Du kannst Dich wieder hinlegen.
mmaker, 05. Juni 2025, um 21:54
Das war natürlich nicht an giu... ich werde immer älter und langsamer :-)
mmaker, 05. Juni 2025, um 22:00
giu,
der Versuch mit dem Buch ehrt Dich. Mein Problem bei solchen Versuchen ist unter anderem, dass man wahrscheinlich feststellt, Leute finanziell unterstützt zu haben, die man nicht unterstützen möchte.
Liegt in der Natur der Sache. Allerdings würde ich das aus diesem Grund nicht allen empfehlen.
Oder hast Du eine Möglichkeit gehabt, diesen sauren Drop nicht zu lutschen?
mmaker, 05. Juni 2025, um 22:09
Nutzung des Widerrufsrechts bei Onlinebestellungen wäre eine Möglichkeit. Ist aber nicht gerade umweltfreundlich und irgendwie auch nicht ganz die feine Art.
Allerdings: Das Produkt ist noch schlechter, als Du es erwartet hattest. Das ist in diesem Fall ein total nachvollziehbarer Grund.
Es bleibt der Schaden an der Umwelt. Ich schlage deshalb als beste Lösung vor, das Buch an jemand weiterzugeben, der ebenfalls dieses Experiment machen möchte :-)
giu, 05. Juni 2025, um 22:21
Zwei Leuten habe ich es angeboten, der eine ist zu naja desillusioniert um reinschauen zu wollen, und der andere brauchts auch nicht, er stillt seinen Bedarf in Diskussionen mit bspw. Flache-Erde-Verfechter (er sagt, die gibts wirklich, ich glaub aber das ist nur ein Spiel). Bin schon froh, dass manche dezidiert sagen: Nein!
mmaker, 05. Juni 2025, um 22:42
Ja. Allerdings sind das Leute, die Du kennst. Da wundert mich das nicht allzusehr.
Flacherdler: Ja, die gibt es wirklich. Aber obwohl das ein globales Phänomen ist (pun intended) hab ich in Deutschland noch keinen live gesehen. Man muss übrigens aufpassen, weil es zwei Sorten gibt: Die, die das zum Trollen benutzen und die (sehr wenigen), die da echt dran glauben. Letztere können einem Angst machen.
Es wird sich schon jemand finden, der das probieren will, obwohl sich das nach Arbeit anhört. Nur das Gift nicht offen rumliegen lassen. Am Ende gehen da noch unschuldige Kinder dran ;)