Ex-Stubenhocker #202682, 13. September 2017, um 18:05
"Diese Dinge hätte der Adf Wähler dann auch schon als CDU, Linke, SPD oder FDP Wähler gehabt."
Vielleicht haben die vorher aber NPD gewählt, oder gar nichts.
"Hm.. Sind die vor 4 Jahren und davor wirklich noch besser beim anderen Geschlecht angekommen als es noch keine Afd gab?"
Nö, die sind vorher schlecht angekommen und kommen jetzt schlecht an. Die haben sich vorher eine Frau aus dem Katalog genommen und nehmen sich jetzt auch eine.
Da hast Du recht-hier hat sich nichts geändert,egal was der AfD Wähler vorher gewählt hat ^^
Ex-Stubenhocker #202682, 13. September 2017, um 18:15
zuletzt bearbeitet am 13. September 2017, um 18:18
das hat doch niemand bestritten,dass AfD Wähler schlechter beim anderen Geschlecht ankommen. Ich habe da noch keine Studie darüber gelesen, aber,wenn Du das auch so siehst wirds wohl stimmen.
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 19:12
zuletzt bearbeitet am 13. September 2017, um 19:12
alter falter!
@ada,
das muss ich dir schon lassen, es ist echt gewieft von dir!
die üblichen verdächtigen ihr memmenhaftes mimimimi
einer verletzten eitelkeit singen lassen, um dann den startschuss in scheinbare objektivität einer leitkulturdebatte abzufeuern.
... und dann kommst du doch gleich mit so bolzen wie jürgen fritz um die ecke.
erwarte von mir hier keine inhaltliche stellungnahme zu identitärer phraseologie und zu einem kanon 'legitimer' kultur.
allerdings möchte ich meiner abscheu ausdruck geben, dass hier jemand ins feld geführt wird, der vor nicht allzu langer zeit 'gutmenschen' schwere geisteskrankheit attestiert hat.
lies brav cicero u.ä. und ich freue mich schon jetzt auf den moment, wenn du breitbart als quelle anführen wirst.
die fußtruppe marschiert ja auch ...
mfg. pflanze
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 19:31
ich sehe die ursachen einer skepsis des verunsicherten mannes jedweder gängelung gegenüber janz woanders, sascha.
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 19:41
angesichts deines bildchens schon fast das thema getroffen, 85.
Spielerin1962, 13. September 2017, um 19:46
Gute Haltung von den Grünen, gell watcher ?
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 19:48
setzt doch mal wieder tinnef in umlauf, das macht doch freude und die 45 minuten am tag werden schneller bewältigt.
Kartenvernichter, 13. September 2017, um 21:12
Politik ist ein weitgefächertes Thema und bezieht bei weitem nicht nur auf Terror oder Flüchtlinge. Das alles auf einmal aufzugreifen würde wahrscheinlich die Ergüsse von John locker in den Schatten stellen.
Wo du aber gerade diese Themen aufgreifst...sind 50% betroffen? Gute Frage. Wie definiert man betroffen? Mich hat noch keiner angeschossen oder ähnliches und ich kenne zum Glück auch keinen dem dieses widerfahren ist. Andererseits merkt man doch immer wieder zumindest indirekt die Auswirkungen. Und sei es nur durch erschwerte Zugangskontrollen, Straßensperren bei Veranstalungen, erhöhte Präsenz von Sicherheitskräften. Hier in Duisburg sind bis auf weiteres alle Zugangsbereiche in die Fußgängerzone in dér Innenstadt mit Barrieren verstellt. Damit gibt es größere wie kleinere Probleme bei den Lieferzufahrten etc. Kleine Dinge, die nicht wirklich ins Gewicht fallen, viele nicht wirklich belastet, den ein oder anderen aber doch behindert. Denke, das es da einige Kleinigkeiten gibt, die auf den ersten Blick nicht auffallen, nicht belasten aber doch vorhanden sind.
Was die Flüchtlinge angeht....stellt sich die Frage, was man da als betroffen ansieht. Es fällt zumindest auf, das der Innenstadtbereich der Duisburger City um einiges bunter geworden ist. Das die alleinstehende Mutter mit ihrem pubertierenden Mädel ein ungutes Gefühl hat, obwohl noch nie was passiert, wenn sie an dem Flüchtlingsheim vorbei geht. Der Kollege, der seine Eigentumswohnung verkaufen wollte, dem es aber aufgrund eines Heimes um die Ecke nicht leicht gemacht wurde. Kleinigkeiten, persönliches Empfinden. Jeder geht anders damit um. Inwieweit jemand davon betroffen ist oder sich davon betroffen fühlt, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Und ich denke doch, das die gesamte Situation in den letzten Jahren doch Veränderungen mit sich gebracht hat.
Wie ich dazu stehe, was ich ändern würde, habe ich bestimmt schonmal irgendwo detailliert geschildert. Mehr Kontrolle, bessere Organisation. Unterscheidung zwischen Kriegs- und Wirtflüchtlingen. Zentrale Erfassung und Verwaltung der Daten. Konsequentere Durchsetzung von Sanktionen und Abschiebungen. Gerade heute war wieder in den Nachrichten, das es eine Sammelabschiebung von "Flüchtlingen" nach Kabul. Es stellt sich heraus, das es sich dabei ausschließlich um Straftäter handelte und es waren nicht mal ein Dutzend. Ich finde das völlig ok.
Schaffung von Vorraussetzungen, das der Schritt aus den Heimen auch machbar ist. Es braucht Zukunftsaussichten. Wohnungen, Jobs, Infratruktur entstehe nicht von alleine. Es ist nicht damit getan, die Menschen einfach nur aufzunehmen.
Aber er ich sehe zur Zeit auch weit wichtigere Probleme. Sei es das Pflege- oder Gesundheitswesen, überlastete Polizei, Altervorsorge, das Schulsystem oder die immer weitere Privatisierung eigentlich hoheitlich staatlicher Aufgaben, wie zur Zeit das Chaos am Düsseldorfer Flughafen zeigt, wo die Bundespolizei ihre Aufgabe an eine private Firma abgegeben hat.
Es es gibt viele Bereiche in denen es krankt. Lösungen dazu kosten wiederum Geld. Geld will keiner ausgeben.
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 21:27
es krankt in den birnen, nicht am geiz.
JohnJohn, 13. September 2017, um 22:44
"John: Beim Thema Intelligenzgrad (IQ?) von AfD Wählern möchte ich Dir nicht folgen. Zum einen empfinde ich das pauschale Beurteilen einer ganzen Gruppe von Menschen als herabwürdigend, zum Anderen kommen diverse Studien zu dem Thema zu einem gegensätzlichen Urteil."
Albrecht, hier hast du mich missverstanden, bzw. besser gesagt: Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
ICH habe niemals hier im Forum geschrieben, dass AfD-Wähler von niedriger Intelligenz sind. Das waren andere, die das geschrieben habe - wer, ist jetzt wirklich egal.
Ansonsten gebe ich dir Recht, allerdings bin ich vom Ergebnis einer Studie grundsätzlich nur bedingt überzeugt. Wie auch immer, ich glaube nicht, dass die Wahlentscheidung für irgendeine Partei etwas aussagt über die Intelligenz des Wählers. Allenfalls noch die Begründung einer Wahlentscheidung.
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 22:48
du hast leider nichts, nur unliebsames mit dir und ichichich-heit abzugleichen.
sperre und bau auf.
dein ich-gelaber geht nicht.
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 22:50
am besten isses, du schreibst 'ich' in versalien.
JohnJohn, 13. September 2017, um 22:51
Aber nun zur anderen Seite: Ich weiß zwar nicht, wer gemeint ist, aber "Gutmenschen" eine schwere Geisteskrankheit zu attestieren, ist natürlich ebenso ein absolutes NOGO wie eine ganze Wählergruppe zu diskreditieren.
Es läuft halt immer wieder auf Meinungsfreiheit und Toleranz hinaus, und wenn man diese Werte entweder ignoriert oder sich anmaßt, selbst Grenzen dafür zu stecken, bis zu welchem Punkt sie Werte sind und ab welchem es ein Wert ist, sie zu missachten, dann wird das eben nichts.
JohnJohn, 13. September 2017, um 22:53
Da ist MIR doch ein ganzer Absatz ohne ich gelungen.
Wenn DIR Pflanze mal einer gelingen würde ohne DU und DICH/DIR, wäre doch auch nicht schlecht.
Ex-Stubenhocker #163552, 13. September 2017, um 22:53
zuletzt bearbeitet am 13. September 2017, um 22:57
beantrage!
beantrage!
fordere sperren und
mach dir laberkäse mit
selbstbespiegel-ei.