JohnJohn, 29. Juni 2017, um 01:03
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2017, um 01:10
Danke für , Spielerin.
Bin gespannt auf Kommentare meiner Kritiker/innen.
Denen sei im Voraus schon gesagt: Ich habe meinen Standpunkt in der Zeit meiner Schreibpause nicht geändert. Nur zu diesem Thema habe ich mich, glaube ich mich, noch nicht geäußert.
Oliver. was um alles in der Welt hat aber eine skeptische Haltung gegenüber Homo-Ehe oder meinetwegen auch gegen homosexuelle Sexualbetätigung mit Homophobie zu tun? Für mich ist das ein intolerantes Vorurteil.
Als der erste Politiker sagte "Ich bin schwul und das ist gut so" kam der Witz auf "Früher wurden sie eingesperrt, dann war es erlaubt, dann durften sie es öffentlich machen, nun sind sie stolz darauf. Ist mir alles Recht. Aber: Wenn es Pflicht wird, wandere ich aus!"
Die Zeiten ändern sich. Aber nicht jeder geht gleich schnell diese Änderung mit. Manche hinken nach, andere sind (scheinbar) ihrer Zeit voraus, in dem sie Vergleiche anstellen, z. B. Heiraten von Tieren oder mit Kindersexualität. Diese Vergleiche mögen Blödsinn sein, aber das kann man doch sagen, ohne selbst wiederum seine Vorurteile auf dem Tablett zu präsentieren.
Toleranz ist erlernbar! Falls man das kann, wirken auch die durchaus möglichen Grenzen stärker, weil der Inhalt dieser Grenzen mehr in den Vordergrund rückt als der Eindruck, den jemand hinterlässt, wenn er nur ständig gegen jemandes Meinung losschießt.
Ok, das war klugscheißerisch. Musste ich einfach mal losbringen.
hagenstein, 29. Juni 2017, um 01:17
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2017, um 01:17
was hat eine skeptische Haltung gegenüber Veganern schon mit Veganophobie zu tun ?
Blödsinn ist erlernbar.
Das war nicht klugscheißerisch...
Spielerin1962, 29. Juni 2017, um 01:20
John, du weißt wie kluge Scheiße aussieht. Da macht das klug davor, es nicht wirklich appetitlicher. Nur mal so ...kluggeschissen.
Nun zu deinem Text... ich habe ihn nicht wirklich verstanden. Sorry
Meinst du, wenn man seiner Zeit voraus ist, kommt aller mögliche Blödsinn raus? Oder wie...äh
hagenstein, 29. Juni 2017, um 01:22
Ich hab jetzt Pensioniertelehrerphobie.
Ist das gerechtfertigt ?
Wollen die nur spielen ?
Respektiere meine Angst!
Die haben alle was gemeinsam.Die unterrichten !
Spielerin1962, 29. Juni 2017, um 01:29
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2017, um 01:44
hagen darfst auch mal nerven.
Würde lieber was anderes lesen...
hagenstein, 29. Juni 2017, um 01:32
Ich tue doch seit Jahr und Tag nichts anderes.
Schon gemerkt ?
AlbrechtDerArme, 29. Juni 2017, um 01:35
Süßer Alb...
das hasde schön gesagt (wird man ja richtig rot)
Entscheidung? Du weißt ja schon wieder mehr als ich🙄.
Ja, verdient hat se ne Menge und ich gebe mir jeden Tag die größte Mühe. Nur ihre Einkaufsfreundinnen - nee das is zuviel - die sollen bei der Wahl ja ihre Stimmen abgeben, das gequarke hält niemand aus.
JohnJohn, 29. Juni 2017, um 01:38
Spielerin, ich schrieb SCHEINBAR der Zeit voraus. Und ich erläutere gerne, was ich damit meinte.
Es gab ja bekanntlich Zeiten, in denen eine sehr, sehr konservative Einstellung gegenüber allem vorherrschte, was mit Sexualität zu tun hatte. Bzw. es gibt auch heute noch Teilgesellschaften, in denen die Einstellung so ist. Oder auch Staaten. Diese konservative Sichtweise wurde in unserer Gesellschaft aufgeweicht und ist einer modernen Sicht gewichen. Ich sage jetzt nicht, zeitgemäß, denn dies würde ja bedingen, dass sich die Sicht der bereits veränderten Zeit anzupassen habe. Sexuelle Verhaltensweisen, die früher nur im Geheimen, Verborgenen und Schlüpfrigen stattfinden konnten, sollen nun absolut legalisiert werden durch die Ehe. Ist in Ordnung so!
Manche Menschen können nun nicht so schnell umdenken und hinken hinterher. Sie sehen den Sinn nicht oder sehen einen nicht zutreffenden Sinn darin. Nämlich den, dass keinerlei Beschränkungen im sexuellen Bereich mehr vorgesehen sind oder dass Heirat auch mit Tieren oder Objekten oder einer größeren von Menschen möglich sein sollen. Aller möglicher Blödsinn halt, wie du richtig schreibst, Spielerin. Insofern sind diese Menschen gleichzeitig hinsichtlich ihrer Phobien der Zeit hintendran, aber auch ihr voraus, weil sie ihre Phobien konkretisieren und dabei eben bei Entwicklungen landen, die weder vorgesehen sind noch etwas mit der eigentlichen Sache zu tun haben.
Doch worum es mir eigentlich geht, ist doch, dass auch solche Gedanken geäußert werden dürfen, ohne sie gleich wieder mit den üblichen persönlichen Ressentiments niederzubügeln.
Wahrscheinlich oder vielleicht war dies mein vorläufig letzter Beitrag, denn ich habe andere Sorgen als hier die immer gleichen Hetzkampagnen zu lesen. Doch einiges war wirklich interessant, was hier geschrieben wurde.
Schaun mer mal. Gute Nacht.
JohnJohn, 29. Juni 2017, um 01:40
Hage, du bist für mich kein schwieriger Fall in der Diskussionswelt. Dein Intoleranzfaktor ist keineswegs unerträglich hoch.
hagenstein, 29. Juni 2017, um 01:49
Du mich auch.
Interessantes kommt von dir eh nicht mehr.
Ist immer derselbe Brei.
Ich sehe einer weiteren 100jährigen Schreibpause deinerseits positiv entgegen.
Guten Tag !
Spielerin1962, 29. Juni 2017, um 02:03
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2017, um 02:06
AlbrechtDerArme, da bin ich ja froh, dass bei dir alle in Ordnung ist. Ich spüre auch nur noch ein ganz kleines Zittern von dir, vor ihrer Entscheidung.
JohnundHenry, ich erlaube dir jetzt einfach mal deine freie Meinungsäußerung.
Deine Argumente sind für mich etwas an den Haaren herbei gezogen, daher fällt es mir schwer darauf zu reagieren.
Darum geht es dir auch nicht. Du willst einfach jede eventuelle Meinung schon mal Raum geben.
PUHHH ... äh... was macht es dir so schwer bei deiner ureigenen Meinung zu bleiben? Na gut, du wirst schon deine Gründe haben.
Ich diskutiere lieber mit jemand der das auch meint, was er schreibt.
Da bin ich zu einfach gestrickt und komm bei dir nicht mit^^ SORRY
Dottir, 29. Juni 2017, um 06:59
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2017, um 07:00
Ja ja, früher war alles besser... sogar die Zukunft. Früher hat man sich seine Partner auch nicht im i-Netz bestellt. Wenn man so ein Honk war, dann konnte man von Partnerschaft nur träumen. Alles immer so zusammen basteln das es ins kleine Weltbild passt. Was ein verlogener Mist hier so abgesondert wird. Gejammer auf höchsten Niveau....
Ex-Stubenhocker #215457, 29. Juni 2017, um 08:04
Ich finde nicht, dass hier verlogener Mist abgesondert wird, sondern diese Diskussion sehe ich durchaus als kontrovers und man sollte die Einstellung des Gegenübers respektieren. Das nenne ich ich Toleranz. Heute gehört es ja in unserer ach so liberalen und überspannten Gesellschaft zum guten Ton, alles
und jedes gefühlte Problem von Minderheiten gegen berechtigte
Widerstände im Interesse dieser Personengruppe zu lösen. Man ist ständig bemüht in Richtung vermeintlicher Glückseligkeit alles durchzusetzen, um uns das Leben zu versüßen, koste was es wolle und Kritik und alle anderen, die nicht "Hurra" schreien werden niedergeknüppelt. Dabei wird nicht bedacht, dass viel Sonne auch viel Schatten mit sich bringt, aber den klammert man halt einfach mal aus, darf ja nicht sein. Hier geht es vorallem auch um den Wunsch von homosexuellen Partnern, die mit einer Adoption gerne ihren Lebenstraum erfüllen wollen und dies nachdrücklich einfordern. An dieser Stelle muss man bedenken, dass Adoptionen nicht nur die Partner, sondern hauptsächlich das Kind und den Lebenweg des Kindes betreffen. Solche Kinder werden nach meiner Ansicht darunter zu leiden haben, wie z.B. ein Hänseln oder Mobbing am Schulhof sicherlich vorprogrammiert sein wird, um nur ein Beispiel zu erwähnen.
Ex-Stubenhocker #202682, 29. Juni 2017, um 08:34
Dottir hat sowas von Recht. Klaro wird hier verlogener Mist abgesondert.
Hänseleien und Mobbing gegenüber Kindern aus gleichgeschlechtlichen Beziehungen passiert doch nur, wenn Eltern ihren Kindern ein homophobes Denken anerziehen.
Nein, wir geben die Kinder lieber in Heime statt sie bei einem liebenden gleichgeschlechtlichen Elternpaar aufwachsen zu lassen.
Ex-Stubenhocker #215457, 29. Juni 2017, um 08:48
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2017, um 08:48
Wie auch immer, ein Kind aus einer sogenannten "Regenbogenfamilie" wird im Kindergarten und Schule Mobbing ausgesetzt sein, nach dem Motto: „.Deine Papas sind doch schwul“, oder deine zwei Mamis sind doch lesbisch!“ Das wird dem betreffenden Kind emotional sehr kränken und verwirren, zumal dann , wenn das Kind ansonsten mit sich, seiner Welt und seinen Vätern und Müttern einig ist. Ich halte das für unverantwortlich, Kinder einer solchen diskriminierenden Situation überhaupt auszusetzen, von evtl. Spätfolgen ganz zu schweigen.
Dottir, 29. Juni 2017, um 09:11
Also sind Mobbingopfer dann schuld an den Umständen, zB dick dünn lang krumm oder deren Eltern,aber keineswegs die Eltern die ihren Kindern beschissene Werte beibringen.
Was eine beschissene Welt
Hannes, 29. Juni 2017, um 09:55
Wir fordern Heimunterricht für dicke Kinder, Kinder mit Brillen, Kinder mit Zahnspange, eigentlich für alle Kinder mit jeglichen Auffälligkeiten, die eine Grundlage für Mobbing darstellen könnten. Solche Kinder in öffentliche Schulen zu schicken und damit ein Mobbing bewusst in Kauf zu nehmen, ist grob fahrlässig!
Ex-Stubenhocker #215457, 29. Juni 2017, um 09:58
Ich kann deinen Ausführungen nur zustimmen, aber die Kinderwelt kann sehr gehässig und brutal sein, davon kann doch bestimmt jeder Einzelne ein Lied singen. Letztendlich weiß ich nicht, was besser ist und ich werde mich auch nicht persönlich gegen solche Adoptionen stemmen, aber ich sehe nun mal diese Gefahren und es bliebe auch abzuwarten, wie sich solche Kinder in einer Langzeitwirkung entwickeln. Erst dann wird sich herausstellen, ob das Ganze insgesamt positiv ist. Wie gesagt, ich will mich nicht neuzeitlichen Errungenschaften verschränken, aber eine gesunde Portion Skepsis bleibt.
JohnJohn, 29. Juni 2017, um 10:16
Spielerin, "Darum geht es dir auch nicht. Du willst einfach jede eventuelle Meinung schon mal Raum geben.
PUHHH ... äh... was macht es dir so schwer bei deiner ureigenen Meinung zu bleiben? Na gut, du wirst schon deine Gründe haben....."
Natürlich habe ich meine Gründe. Meinungsfreiheit zu leben, andere Standpunkte zu achten ist für mich mehr wert als mit immer den gleichen verbalen Schlagwaffen auf andere einzudreschen.
hagenstein, 29. Juni 2017, um 10:41
Diskriminierung ist das Wort der Wahl.
Wenn jemand der Meinung ist,dass Schwule nicht die gleichen Rechte wie Heteros erhalten so ist seine Meinung nun mal diskriminierend.
Was wird hier wieder und wieder getan ?
Die Diskriminierer fühlen sich sich diskriminiert weil sie ja nicht diskriminieren sondern "nur" eine Meinung haben.
Als spräche man mit 12jährigen denen man das Handy entzieht.
heulbrülljammer...ungerecht....
JohnJohn, 29. Juni 2017, um 10:57
Hagenstein, mit der Diskriminierung ist das aber doch so eine Sache. Wer wurde denn tatsächlich und unbestritten früher diskriminiert. WIRKLICH diskriminiert? Nicht nur wegen einer Meinung, nicht nur von einzelnen "Diskriminierern", sondern von der ganzen Gesellschaft? Die Homosexuellen, jahrhundertelang.
DAS war Diskriminierung pur.
Und jetzt gibt es einige, die den vollen Umkehrschub nicht ganz mitmachen können. Und da kommst du und nennst schon diese Leute Diskriminierer!
Wie nennst du denn dann die früherer Diskriminierer, z. B. die katholische Kirche? Wie die Gesetzgeber, die Homosexuelle ins Zuchthaus gesteckt haben (schon vor der Zeit der Dunkelbraunen!)? Überhaupt, waren nicht alle Diskriminierer, vielleicht sogar die straffrei ausgegangenen Lesben, weil sie nichts gegen die Diskriminierung der Schwulen unternommen haben?
Warum also gehst du so auf Meinungen los, die keineswegs Homophobie verraten, sondern lediglich (siehe oben) den radikalen Umkehrschub - vielleicht nur ganz leicht - reduzieren wollen?
Die Antwort erübrigt sich. Jeder hier wird sie kennen.
JohnJohn, 29. Juni 2017, um 10:59
So wird das sicher nichts mit meiner 10-jährigen Schreibpause von mir. Die würdest du nur bekommen, wenn du sie gar nicht willst, weil ich wegen des Erfolges, dich von etwas überzeugt zu haben, eine 10-jährige Siegesfeier veranstalten würde.
hagenstein, 29. Juni 2017, um 11:08
Ich will dein Staatsexamen sehen.
Es muss ein Plagiat sein.
Da muss man doch aber wenigstens mal was gehört haben über Dinge wie Logik,Argument,Sachverstand.
Sich selber in die Faust lügen kann ja jeder...