Ex-Stubenhocker #85097, 27. März 2018, um 19:06
Dieser Eintrag wurde entfernt.
hagenstein, 27. März 2018, um 20:04
Immer wieder erstaunlich dass wir es von den Bäumen in die Steppe bis zu den Metropolen gebracht haben.
Ich bin ja auch selber nich so wirklich religiös aber beim lesen hier komme ich an diesem Gott Ding einfach nicht vorbei.
Evolution allein kann das nicht gemacht haben!
mmaker, 27. März 2018, um 22:50
hagenstein,
Gott liebt offenbar Dumme. Deshalb macht er so viele davon. ;)
Nee, hagenstein. Worüber Du sprichst, ist garnicht Dummheit. Es gibt haufenweise "dumme" Menschen, die produktive, sinnvolle Leben leben und sehr viel zum Gemeinwohl beitragen.
Was uns von den Bäumen und aus der Steppe herausgebracht hat, ist nicht unsere hochgelobte und in Wirklichkeit arg beschränkte Intelligenz (der Neandertaler, den wir erfolgreich verdrängt haben, war als einzelnes Individuum nicht nur stärker als wir, sondern auch intelligenter).
Unsere "Waffen" waren immer unsere Fähigkeit zur schnellen Anpassung und noch viel mehr unsere (genetisch bedingte!) Prädisposition für Vertrauen, die weit über die Grenze des eigenen der eigenen Sippe/des eigenen Stammes hinausgeht. Austausch und Handel über große Entfernungen wäre sonst nicht schon zu einer sehr frühen Zeit möglich gewesen.
Übersteigerter Egoismus und Abgrenzung von Gruppen (das heisst ja, dass man die vielleicht tatsächlichen kleinen Unterschiede von Gruppen auf die einzelnen Menschen projiziert) ist in diesem Sinne nicht "menschlich" (untypisch für Menschen). Ganz sicher macht es auch keinerlei Sinn, dauerhaft gegen seine Natur zu handeln - deshalb ist sowas auch kein Weg zum Glück. Man schaue sich diese hasserfüllten Gesichter an. Wer möchte wirklich so sein?
Solche Tendenzen gibt es überall - das ist genauso ein gläubiger Marxist (das Proletariat gegen das Kapital - Menschen gibt es dort garnicht), ein extremer Rechter (wohl das was einem Neandertaler am nächsten kommt) als auch einer dieser gewissen Topmanager (hier sind nicht alle gemeint), der jede Empathie unterdrückt und wohl meint, er habe alles und noch mehr verdient, was er zusammenrafft und meint, dem "Pöbel" überlegen zu sein.
Alle diese Beipiele sich Beispiele von "Chaos". Chaos ist, wenn man sich nicht mehr auf die Grundstrukturen menschlichen Miteinanders verlassen kann.
Dass der Verlust der angeborenen Empathie und menschlicher Solidarität immer der tiefere Grund ist, wenn sich Leichenberge auftürmen, ist so offensichtlich, dass es schon weh tut.
Aber egal, wie man es sieht, Hagenstein: Klar ist, dass das was Du Dummheit nennst, sich am Ende immer selbst vernichtet. Beruhigend - wenn nicht die vielen Unschuldigen wären, die dabei draufgehen.
MM
mmaker, 27. März 2018, um 23:06
Das würde ich als Klappentext nicht durchgehen lassen, Johnny. Das scheint mir ein anderes Buch zu sein ;)
JohnJohn, 27. März 2018, um 23:15
Mal ein ganz anderer Aspekt, um von der Flüchtlingssache wegzukommen. Ich vereinfache: Da möchte ein Präsident eines Staatsteils (vergleichbar etwa mit einem Bundesland) in einem Staat in Europa, der hinsichtlich demokratischer Struktur grundsätzlich mit unserem Staat vergleichbar ist, eine Abspaltung vom Gesamtstaat. Infolge dieser Vorstellung muss er in einen anderen Staat flüchten. Es wird ein internationaler Haftbefehl ausgestellt. Bei Vollzug dessen und erfolgender Auslieferung muss er mit 30 Jahren Gefängnis rechnen. Ein Strafmaß, das für die gleiche Tat wohl in unserem Staat in keiner Weise in Frage kommen könnte. Darf dieser Mann ausgeliefert werden? Oder anders formuliert:
Würde man durch diese Auslieferung, wenn sie denn mit Anerkennung einer für uns prinzipiell nicht so akzeptierbaren Rechtsordnung begründet werden würde, diese Rechtsordnung nicht praktisch anerkennen? Kann man diese Auslieferung also verantworten?
Mein Standpunkt ist: Menschen in Staaten auszuliefern, deren Rechtsordnung und Strafrahmen weit außerhalb der unseren liegen, ist inakzeptabel. Allerdings sollte auch andererseits gegen solche Rechtsordnungen Druck gemacht werden und es sollte Staaten, die Menschenrechte gröblichst missachten, nicht in den Allerwertesten gekrochen werden. Und auch - und damit sind wir letztlich irgendwie doch wieder beim Thema, ich weiß - auch nicht Religionen, die das tun.
mmaker, 28. März 2018, um 00:07
Ja. Und weil sich die Umgebung derweil so dramatisch geändert hat, unterscheide ich mich so gewaltig von denen inzwischen. Nur noch 95% genetische Übereinstimmung ;)
Meine Grossmutter konnte aber noch ziemlich die Zähne zeigen, wenns drauf ankam. ;)
Gute Nacht
MM
JohnJohn, 28. März 2018, um 09:25
Lasst nur die anderen Politik machen, die können es besser. Frohe Zukunft!
Bernadette, 28. März 2018, um 09:37
Lasst es die richtigen sein.^^
JohnJohn, 28. März 2018, um 11:04
Sagen wir mal: die richtig verorteten. Und der richtige Ort ist eben nicht .............. oder ...................., sondern in der vernünftigen, von Ausgewogenheit des Denkens gekennzeichneten ........................... !
Ex-Stubenhocker #85097, 28. März 2018, um 11:25
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Kartenvernichter, 28. März 2018, um 11:52
Endlich wird mal jemand anderes deutscher Meister
Kartenvernichter, 28. März 2018, um 12:13
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/bedanke-mich-sehr-bei-mama-merkel-syrer-lebt-mit-zwei-frauen-und-sechs-kindern-im-sozial-paradies-20-kinder-kein-problem-a2353993.html
Auf allen einschlägigen Nachrichtenkanälen nach zu lesen.
DAS sind die Personen, die die Flüchtlinge in Verruf bringen. Pädophilie, Bigamie...alles legal und geduldet?
Ich gebe zu, das dies höchstwahrscheinlich die Ausnahmen sind. Ich hoffe es zumindest.
Oder nur eine Fakenews? Wäre zu schön, um wahr zu sein.
JohnJohn, 28. März 2018, um 12:47
Mercury, du hast wohl meinen Gedankengang hier nicht nachvollziehen können. Es geht nicht darum, was WIR, bzw. das bayerische oder deutsche Volk, sagen würden, sondern darum, inwieweit eine Rechtsordnung das von dir verliehende Prädikat "demokratisch" verdient, die für eine solche Tat eine Gefängnisstrafe von 30 Jahren vorsieht.
Mit dem Argument, dass jeder Staat souverän ist, kann man ja schließlich theoretisch alle Gesetze gut heißen, auch wenn sie als Folgen haben, dass Ehebruch mit Steinigung bestraft wird. Wer regt sich über etwas auf? "Ihr" oder "Wir", was soll eine solche Verallgemeinerung?
Wenn du es für ein Kennzeichen einer demokratischen Rechtsordnung hältst, dass politische Führer eines Landesteils dann, wenn sie sich für dessen Selbständigkeit einsetzen, mit einer 30-jährigen Gefängnisstrafe zu rechnen haben und dies so in Ordnung findest, ist das deine Sache. Ich jedenfalls kenne den Begriff "drakonische Strafen" und sehe sehr wohl das Problem, Menschen in Staaten auszuliefern, deren Rechtssystem, ob nun von demokratischen oder religiösen Gedanken geprägt, auf solchen Strafen aufbaut.
Hoffentlich kommt nun die billige Retourkutsche wegen meines Vergleiches, dass es weniger schlimm ist, 30 Jahre Gefängnis abzusitzen, als gesteinigt zu werden.
Ich hoffe, dass ich dir die in meinem Gedankengang steckende Grundsatzproblematik wenigstens ansatzweise vermitteln konnte.
M0rningstar, 28. März 2018, um 12:52
es ist und bleibt unerträgliches geschwafel
JohnJohn, 28. März 2018, um 12:57
zuletzt bearbeitet am 28. März 2018, um 13:01
Ganz allgemein zur Auslieferungsproblematik, bzw. Abschiebeproblematik: Ich bin gegen die Abschiebung von Menschen in Länder, bzw. Staaten, in denen sie Opfer eines Justizsystems werden, vor dem wir sie schützen wollen und bei dem es sich auch um unsere mitmenschliche Pflicht handelt, sie zu schützen.
Ich schreibe dies nicht, um mich bei denen anzubiedern, die wegen ihrer politischen Grundausrichtung sowieso in dieser Gedankenlinie verheimatet sind; dies sollte klar sein.
Denn jetzt kommt die Konsequenz und ich bin gespannt, ob diejenigen mitziehen, die bis hierher konform gehen, bzw. was sie dagegen anbringen.
Ich bin absolut dagegen unter dem Namen der Religionsfreiheit Organisation zu fördern und zu schützen, die mit ihren Gesetzen und der Einflussnahme auf die Staatsgewalt dafür sorgen, dass solche Justizsysteme bei ihnen existieren.
Und ich bezweifle, dass viele die Möglichkeiten oder auch nur den Willen haben, zu unterscheiden, welche Abspaltungen oder Teile dieser Organisationen solche Gesetze unterstützen und welche nicht. Viele setzen Religionsfreiheit über alles; ihre Mitmenschlichkeit höt merkwürdigerweise genau da auf, wo Religionen auch heute noch Leid verursachen, das die Probleme der Flüchtlinge in Deutschland bei weitem übersteigt.
Spricht man solche Sachen aber an, was kommt dann?
"Man darf nicht pauschalisieren!"
Unter diesem - und NUR unter diesem Gesichtspunkt - beurteile ich eine Aussage wie "Der Islam gehört zu Deutschland" oder eben das Gegenteil.
JohnJohn, 28. März 2018, um 13:44
Ach Stehrumchen, endlich. Na, dann kann ich mich ja zurückziehen, wenn dieses Forum nun durch deine Beiträge bereichert wird. Du wirst die Lücke, die ich hinterlasse, bestimmt nahtlos ersetzen.
Viel Vergnügen weiterhin bei Diskussionen. Mir ist die Lust vergangen. Vielleicht kommt sie nach einigen Tagen wieder. An mir liegt es nicht.
Ex-Stubenhocker #85097, 28. März 2018, um 13:54
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Ex-Stubenhocker #85097, 28. März 2018, um 13:57
Dieser Eintrag wurde entfernt.