Unterhaltung: politik

JohnJohn, 13. September 2018, um 10:22

Es ist doch vollkommener Unsinn, zu sagen "Die Mitte rückt nach rechts" oder so ähnliche Statements von sich zu geben.

Einige Fragen sollten vorerst geklärt werden und zwar in Richtung eines für ALLE vertretbaren Konsens:

1. Was versteht man unter "linken" politischen Anschauungen?

2. Was versteht man unter "rechten" politischen Anschauungen?

3. Bis zu welchem Grad ist man selbst bereit, den Anschauungen und den daraus sich ergebenden Handlungen unter 1. und 2. das Prädikat zu geben
"sich auf demokratischem Boden und auf dem Boden unseres Rechtsstaates zu bewegen"?

Wenn man aus - manchmal emotional durchaus verständlicher - Empörung gegenüber Andersdenkenden
die Grundsätze des demokratischen Umgangs miteinander nicht vergessen würde, wäre doch mehr
Platz für argumentative Appelle. Und genau dann sollte es doch für diejenigen, die sich klar positionieren, nicht schwer sein, ihre Position immer wieder neu und flexibel zu begründen. Dann bräuchten wir auch keinen fiktiven Boxring mehr, man müsste sich nicht mehr über eine "Mitte" auslassen, auch "rechts" und "links" würde man im Gegensatz zu "unakzeptierbar radikalem, einseitigem und unobjektivem" Denken den angemessenen Platz in der politischen Denkwelt zuweisen.

Ex-Stubenhocker #85097, 13. September 2018, um 10:46
Dieser Eintrag wurde entfernt.

JohnJohn, 13. September 2018, um 11:06

Ja mei, Mercury, wenn du des net verstehst, dann kann i a nix macha.

Seehofer hat sich übrigens klar positioniert in der Sache Maaßen! Respekt und Beifall!

Für diejenigen, die noch immer im Bereich rechts und links denken, weil sie nicht anders können.

Ich stimme voll mit den Positionen von Seehofer und Maaßen überein, egal, wohin jemand diese "verortet"!

Blackbube, 13. September 2018, um 13:19

@Johnjohn: Wer ist denn schon ein Rechter? Für mich sind das blödgesoffene und geistig minderbemittelte Horden, nicht mehr und nicht weniger. Keiner wünscht sich, nicht mal ansatzweise die dunkle Zeit zurück. Es werden Leute als Rechte betitelt und abgestempelt, die sich berechtigte Sorgen um die öffentliche Sicherheit und Ordnung machen und bei Protesten ihren Unmut über unhaltbare Zustände in diesem Land kundtun.

Kartenvernichter, 13. September 2018, um 14:17

Blödgesoffene und geistig minderbemittelte Horden...liest sich gut und ist sicherlich nicht weit weg von der Realität...grins
Problem ist halt nur, wenn man sich ansatzweise mal kritisch äussert, wird man direkt in diese Ecke geschoben.Und wenn du auf die Strasse gehst hast direkt die Horden an der Backe, die ein ansatzweise kritisches Verhalten direkt für ihre Zwecke ausnutzen. Und mit denen möchte ich im Leben nicht gesehen werden und nichts zu tun haben. Widerwärtiges Volk.

Ex-Stubenhocker #85097, 13. September 2018, um 14:31
Dieser Eintrag wurde entfernt.

problemo, 13. September 2018, um 19:38

was tatsächlich in chemnitz abgelaufen ist weiss ich nun immernoch nicht 😒
ich habe bilder die ich nicht einordnen kann und aussagen dazu, von sehr hohen positionen die widersprüchlicher nicht sein können. die kanzlerin sagt das eine, der ministerpräsident was anderes.
der verfassungsschutz kocht sein eigenes süppchen....wie im schlechten film 🤦‍♂️
die aussage das der maaßen auf dem rechten auge blind sei ist dabei wohl viel zu kurz gegriffen.
maaßen ist als chef vom verfassungsschutz immer auf dem auge blind was ihm grade günstig erscheint!
das sich links und rechts gegenseitig an die gurgel gehn ist wohl durchaus gewollt 😎

bernadette : 😄
Dass Frau Merkel Herrn Seehofer und Herrn Maaßen nicht vor die Tür setzt, ist dem Bestand der GroKo geschuldet.
nach deiner ansicht wollen die spacken von der spd also das maaßen bleibt ?
deine ahnungslosigkeit scheint wirklich grenzenlos zu sein !

Ex-Stubenhocker #235752, 13. September 2018, um 23:04
zuletzt bearbeitet am 13. September 2018, um 23:06

Na ja ..., auf der einen Seite kann man natürlich alles anzweifeln, aber als letztes Jahr beim G20 Hamburg kurz und klein geschlagen wurde, da gab es nicht so viel Zweifel ..., waren ja die Linken!
Wer erkennt den Fehler ?

JohnJohn, 14. September 2018, um 00:46

Das können ja gar nicht "Rechte" gewesen sein! Es war doch offensichtlich, dass es sich bei den - vielleicht etwas übergriffigen - Demonstranten in Hamburg um Linke handelte, die sich in bester Absicht für eine gute Sache eingesetzt haben. Und da ja sowieso "nur" Gewalt gegen Sachen ausgeübt wurde und keinesfalls Menschen gejagt oder gar gefährdet oder verletzt worden sind, ist doch klar, dass es nur eine politische Gruppierung gibt, die so
"anständig" Krawall macht. Eben unsere guten Linken.

Die sich berechtigte Sorgen darüber machen, dass andere Bürger sich andere Sorgen machen als sie selbst und dass natürlich NUR diese anderen Sorgen einem Nazi-Ungeist Tür und Tor öffnen.

problemo, 14. September 2018, um 05:47

ist das so gewesen beim g20-gipfel ?
linke schlagen alles kurz und klein - soweit erstmal nix was ich in abrede stellen würde, aber... : nach meinem wissenstand werden die betroffenen gebiete vor allem von linken bewohnt. vorsicht, jetzt bloss nicht nachdenken 😉
und jameson : was ist daran falsch erstmal alles zu hinterfragen? das getue das auf der einen seite die guten und auf der anderen die bösen sind, werde ich niemals akzeptieren.
unsere qualitätsmedien sind (unter merkel?) zu einem staatsorgan verkommen.
linke und rechte gruppierungen halten sich gegenseitig auf trab und jeder hat die einzige wahrheit für sich gepachtet.
dabei wird - wohl absichtlich - darauf verzichtet, einzuräumen, das der jeweils andere nur ein mensch mit anderen ansichten ist - oder zumindest sein könnte. es sind immer die intoleranten die ständig toleranz einfordern - auf beiden seiten.

M0rningstar, 14. September 2018, um 05:51

mach doch mal was sinnvolles. deine texte, deine denke.............alles scheiße

JohnJohn, 14. September 2018, um 08:36

Problemo, ein Super-Beitrag! Dass er natürlich vom Rumstehchen gleich wieder niedergemacht wird 😄
(wenn auch versehentlich, weil er/sie/es freilich auf mich losgehen wollte) ist typisch. Aber immerhin: Die Beiträge werden länger, hat sich wohl hingesetzt dabei.

Nur eine Ergänzung: Hast du, Problemo, aber schon den teilweise ironischen Touch in meinem Beitrag bemerkt?

Bernadette, 14. September 2018, um 08:45

Krass:

Skatvater gibt Aussagen "ganz normaler Facebook Seiten" wieder, welche die Administration veranlassen, sie sofort zu löschen und darauf hinzuweisen, dass so etwas nicht erneut vorkommen darf.

Kurt lässt wissen, dass die AfD-Wähler doch nicht rechtslastig seien, sie wären Bürger der Mitte.

Dass die AfD sich immer mehr zum Gefährder der Demokratie entwickelt, wird komplett ausgeblendet. Dass die AfD Seite an Seite mit Rechtsradikalen in Chemnitz marschiert ist, dass sie außer "die Ausländer haben an allem Schuld" keine Botschaft transportieren, Nebensache.

Dass der Verfassungsschutz in Sachen NSU komplett versagt hat und der Präsident des Verfassungsschutzes mit seiner Aussage bezüglich Chemnitz der Kanzlerin in den Rücken gefallen ist, dass er Interviews gibt, anstatt sich um die "Brandherde" unserer Demokratie zu kümmern und erst mit gesicherten Erkenntnisse vor die Presse zu treten hat, dass dieser Präsident unter anderem 3 Gespräche mit Gauland geführt hat, wie die AfD der Beobachtung durch den Verfassungsschutz entgehen kann, wird weggeatmet.

Nee, der Mann kann nicht blind auf dem rechten Auge sein, er sieht es wie einige hier und die sind ja allesamt nicht rechts, sondern mittig.

Blackbube, mag sein, dass die Nazis, die wir auf Demonstrationen via Medien in vorderster Front marschieren, intellektuell nicht so breit aufgestellt sind, allerdings sind diejenigen, die in zweiter Reihe hinterher marschieren keinen Deut besser.

Und Problemo, Deine Einlassungen sind so ".....", dass ich davon ausgehen muss, dass Du nicht in der Lage bist, einfachste Zusammenhänge zu verstehen.

Ihr seid bestimmt allesamt dankbar, dass Opa John Euch immer wieder den Segen gibt.

Kartenvernichter, selbstverständlich ist es möglich, auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Wenn offensichtliche Nazis Deine Meinung für ihre Zwecke instrumentalisieren wollen, dann hast Du die Möglichkeit, Dich zu entscheiden - gehen oder bleiben.

Ich bitte mal in den Raum hinein, sich Folgendes erneut zu vergegenwärtigen:

"Ausländerfeindlichkeit, Hitlergrüße, Nazisymbole, Angriffe auf jüdische Einrichtungen - für all das darf es weder Nachsicht noch verständnisvolle Verharmlosung geben."

JohnJohn, 14. September 2018, um 09:25

Bernadette, wenn es dir gelingen sollte, einen Zusammenhang zwischen deinem letzten Absatz und dem herzustellen, was du vorher schreibst, könnte dein Beitrag ja irgendwo und irgendwie Sinn entfalten.

So aber würde ich - angenommen, ich wäre ein nicht involvierter Leser dieses Forums - etwa Folgendes Fazit ziehen.

Da gibt es also eine sehr engagiert auftretende, offensichtlich eine bekennende Linke, die konsequent und kompromisslos ein Schlagwort des Bundespräsidenten in den Raum wirft. Dann gibt es einige Diskussionsteilnehmer, die offensichtlich das gesamte Thema differenzierter betrachten und andere Schwerpunkte setzen. Daraus leitet nun die bekennende Linke ab, dass für diese Andersdenker der Satz des Bundespräsidenten keine Gültigkeit hat, denn sonst würden sie ja genau wie sie selbst an dieses Thema herangehen.

Was mich persönlich anbetrifft, so kann ich nur sagen, dass ich den Satz des Bundespräsidenten VOLL unterstreiche. Ich bin aber nicht der Meinung, dass das Herunterbeten, bzw. Nachbeten von Selbstverständlichkeiten für jeden demokratisch gesinnten Menschen dazu beitragen kann, irgendein Problem zu lösen: Sei es die Integration von Migranten, die Beruhigung besorgter Bürger oder das Verhindern eines Ansteigens einer rechtsgerichteten Wählerschicht.

Bernadette, 14. September 2018, um 09:39
zuletzt bearbeitet am 14. September 2018, um 09:44

... ich bin der Meinung, dass Deine andauernde Litanei des besorgten Bürgers, den rechtlastigen Usern die Türen öffnet und den Raum gibt, ihre kruden Thesen zu veröffentlichen.

Ich lese weder politische Vorschläge zur Verbesserung der momentan prekären, ja brenzligen Situation, ich lese Relativierung und das Gutheißen von Gewalttaten gegenüber fremden Menschen.

Da weiß man doch nicht, ob man weinen oder schreien soll, wenn man liest, dass sich darüber gestritten wird, ob es namentlich eine "Hetzjagd" war, die in Chemnitz stattgefunden hat.

Es hat sich die Hassfratze der Nazis gegenüber Fremden gezeigt. Es hat sich gezeigt, dass die Partei, die in der Opposition unseres Bundestages sitzt, als - ich mag es kaum schreiben - größte Oppositionspartei, dort in erster Reihe marschierte.

Und dieses ist ein absolutes

NO GO!

Im Übrigen sind es die Worte des BundesTAGSpräsidenten.

Kurdt, 14. September 2018, um 09:47

@Bernadette:Sorry, dass ich die Ironiemarker vergessen habe...

Bernadette, 14. September 2018, um 09:56

Kurdt, ich lese so wenig von Dir, dass ich Deinen unterschwelligen Sarkasmus in dieser Minute nicht erkennen konnte.

Virtueller handshake, okay?

Ich merke mir das für die Zukunft.^^

Bernadette, 14. September 2018, um 10:02

Es gibt im Übrigen auch Erfreuliches aus und über Bayern zu berichten.

Laut aktuellen Umfragewerten verliert die CSU.

Hiervon partizipieren die Grünen, die als zweitgrößte Partei in den Landtag einziehen würden.

Heimat ist eben nicht nur eine Begrifflichkeit.

Kurdt, 14. September 2018, um 10:04

OK :)

Kartenvernichter, 14. September 2018, um 10:37

Mal nur so eine Frage...wenn sich dann offentsichtlich als Nazis erkennbare dazu gesellen, dann kann ich mich entscheiden...gehen oder bleiben. Was ist denn dann die richtige Entscheidung? Bleibe ich, laufe ich Gefahr in der Masse auf einmal unter zu gehen und in eine rechte Beziehung gebracht zu werden, die ich nicht möchte. Gehe ich, überlasse ich die Bühne einem Volk, dessen Ansichten ich nicht unterschreiben kann. Wende ich mich gegen diese rechte Front, bin auf einmal Links, wo ich auch nicht hin möchte. Scheiße....dann bin ich ja wieder in der Mitte. Teufelskreis.

Fragen über Fragen...Antworten hat leider keiner...weder rechts noch links...das befriedigt mich alles nicht.

Bernadette, 14. September 2018, um 11:01
zuletzt bearbeitet am 14. September 2018, um 11:04

Nein, wendet man sich gegen Nazis ist man mitnichten automatisch links.

Wendet man sich gegen Nazis ist man automatisch KEIN Nazi.

Zeige ich mich auf einer Demo, weil meine (politischen oder sonstigen) Ansichten ident sind und ich diese durch meine Teilnahme repräsentieren will, kann ich dennoch ganz klare Kante gegen Gewalttaten zeigen.

Das Grundrecht der Demonstrationsfreiheit ist kein Freibrief für Gewalttaten! Demokratiefreunde sollten das wissen und leben.

Und die "Performance" der Nazis besteht ganz deutlich und für jedermann sichtbar aus strafrechtlich relevanten Taten.

Davon gilt es sich klar und deutlich zu distanzieren!

Demonstratives Verlassen einer solchen Demo ist das richtige Signal.

Melde doch Deine eigene Demo an und benenne Deine eigenen Ziele.

Bernadette, 14. September 2018, um 11:13
zuletzt bearbeitet am 14. September 2018, um 11:15

Kartenvernichter,

Du solltest Dir mal die Bilder der gestrigen Anti-rechts-Demonstration in Essen ansehen.

Unter dem Motto "#wirsindmehr - Aufstehen gegen rechte Hetze" zogen die Teilnehmer durch die Innenstadt.

Die Demo verlief "total entspannt", sagte ein Polizeisprecher.

Der Veranstalter, das Bündnis "Essen stellt sich quer" sprach von "mindestens 5000".

Wenn man sich die Gesichter der Menschen ansieht und diese mit denen vergleicht, die man in Chemnitz gesehen hat, dann erkennt ein jeder, an welcher Veranstaltung die Bürger der Mitte teilnahmen.

JohnJohn, 14. September 2018, um 11:14

"Ich lese weder politische Vorschläge zur Verbesserung der momentan prekären, ja brenzligen Situation, ich lese Relativierung und das Gutheißen von Gewalttaten gegenüber fremden Menschen."

Wer meine Beiträge so liest, der hat wohl einige Stunden in der Schule gefehlt.

Trotz meiner Meinung über den niederen Grad deiner Objaktivierungsfähigkeiten, Bernadette, würde ich mich nie zu der Behauptung versteigern, dass du die Gewalttaten in Hamburg gutheißen würdest. Allerdings relativierst du sie deutlich. Mir wirfst du aber Relativierung vor. So ganz langsam fange ich an, dich als
Diskussionspartnerin nicht mehr Ernst zu nehmen.

zur Übersichtzum Anfang der Seite