Unterhaltung: politik

Kartenvernichter, 05. Oktober 2018, um 21:16

BGH ....

Ex-Stubenhocker #235752, 05. Oktober 2018, um 21:18

Tini, ich kann Deinen Einwand nicht einordnen. Meine Bezugnahme auf die Kanzlerin behandelte das Thema Energiewende.

tini71, 05. Oktober 2018, um 21:20
zuletzt bearbeitet am 05. Oktober 2018, um 21:22

Zum Thema besorgte Bürger:
Zunächst mal denke ich, dass jeder deutsche Bürger, der 2015 besorgt war, auch schon vorher ziemlich besorgt war und in diesem prägenden Jahr ein Ventil für seine Besorgnis gefunden hat.
Grundsätzlich finde ich natürlich auch , dass die Politiker den Sorgen ihrer Bürger Gehör schenken sollten.
In meiner Stadt haben in den letzten Jahren gleich drei gr0ße Werke- Opel, Nokia und zuletzt outokumpu- geschlossen. Wenn die Sorgen der ehemaligen Mitarbeiter dann kein Gehör finden, vor allem, wenn sie schon Mitte 50 oder älter sind, sie keine neue adäquate Betätigung finden, jahrelang in die Renten-und Abeitslosenversicherungskasse eingezahlt haben.
Und dann aber die Option haben, entweder hunderte von Kilometern entfernt ihren Job weiter zu machen oder irgendeinen Job zu machen, der in in ihrem Alter und mit ihrer Erfahrung absolut unwürdig ist...
Oder sie müssen ihr Haus verkaufen, für das sie Jahre lang gearbeitet haben...
Ne, das geht alles nicht!
Aber wer ist Schuld an der Misere? Die Migranten? Oder die Poltiker, die die Migration zugelassen haben? Nö

Ich bin auch eine besorgte Bürgerin- ich sorge mich darum , wie wir Lehremangel, Umweltschutz, Ärztemangel und Pflegenotstand in den Griff kriegen. Lösungsvorcshläge?

tini71, 05. Oktober 2018, um 21:37
zuletzt bearbeitet am 05. Oktober 2018, um 21:40

Kartenvernichter, klar, erst BGH, dann EuGH, das kann dauern,aber die ursprüngliche Beschwerde des NaBu richtete sich doch an Europa damit an den EugH , oder sehe ich das falsch?
Jameson, das hab ich schon verstanden, aber wenn du schon die Flüchtlingssache so einordnest, dass es eine Schengengeschichte war, dann war der frühere Atomausstiegt nach fukushima (hab ich das jetzt richtig geschrieben) Sache von wem?
Ich meine, dass die Kanzlerin wohl wenig in der Thematik Braunkohleausstieg bewirken kann, wenn ihre Lakaien nicht mitziehen, das können nur der BGH und zuletzt der EuGH entscheiden.

Ex-Stubenhocker #235752, 05. Oktober 2018, um 21:55
zuletzt bearbeitet am 05. Oktober 2018, um 21:59

Häy Tini, nicht daß wir hier noch beim Diskussionsstil Johnscher Art und Weise enden ..., was ist jetzt der Fokus der Diskussion?
Atomausstieg, Flüchtlingsproblematik, Braunkohleausstieg oder Kanzlerinnen-Lethargie ?
Der BGH und auch der EuGH wird nicht über die Energiewende entscheiden, Frau Merkel entscheidet auch nicht alleine, die Flüchtlingsproblematik wurde weder von Frau Merkel verschuldet noch gelöst, der Atomausstieg war eine Spontanreaktion, die äusserst überraschend kam, leider aber auch nicht so richtig gut strukturiert durchgeführt wurde, die damit in Verbindung gebrachte Energiewende fand nur in den Fantasie einiger Reporter statt...

Ääh, ich könnte jetzt seitenweise so weiter dozieren, aber das macht ja nu keinen Sinn 😄

tini71, 05. Oktober 2018, um 22:19
zuletzt bearbeitet am 05. Oktober 2018, um 22:22

Schatzi, dass 2015 über Schengen und nicht über Merkel gelöst bzw. entschieden wurde, kam von dir...
Über die Energiewende an sich wird auch kein Gerichtshof entscheiden, es ging in diesem Fall- meinerseits - einzig und allein darum, wer über die Zukunft des Hambacher Forsts entscheidet... und das wird nicht die Kanzlerin sein, sondern im letzter Instanz der europäische Gerichtshof, nichts anderes wollte ich damit sagen. Und dieses Urteil, wie auch immer es sein mag, wird ein Präzedenzfall sein. ...
Als in Japan dieses Atomunglück passierte, war hier der Atomausstieg sofort beschlossene Sache, das erste Statement hierzu kam von der Kanzlerin.
Eine Energiewende wird niemalsnie Sache einer einzelnen Person sein.

Ex-Stubenhocker #235752, 05. Oktober 2018, um 22:26

Ich schmelze ob der Anrede 😘...

tini71, 05. Oktober 2018, um 22:30

haha,der Rest ist dann Nebensache, oder wie? :-)

Ex-Stubenhocker #235752, 05. Oktober 2018, um 22:32

Na ja, vielleicht, aber da drehen wir uns ja sowieso im Kreis und ich mag mich nicht gerne in endlosen Wiederholungen verfransen, wie unser populärer Skatbruder aus Bayern.Freuen wir uns über Hambach undd wünschen uns die Energiewende, oder ?

tini71, 05. Oktober 2018, um 22:36

Jaaa, so machn wa das (Zitat aus den Rosenheimcops)

Bernadette, 06. Oktober 2018, um 09:29

... verständlich erklärt ... die Rodung wird demnach zunächst so lang eingestellt, bis das Hauptsacheverfahren eröffnet und in diesem entschieden wird.

Das macht ja auch Sinn, sobald der Wald gerodet ist, gibt es keine Rückkehr ob rechtswidrig oder nicht.

Gut, dass es neben den Politikern und deren Interesse unsere unabhängigen Gerichte gibt.

Ex-Stubenhocker #235752, 06. Oktober 2018, um 09:54
zuletzt bearbeitet am 06. Oktober 2018, um 09:55

Nützt ja alles nix ... !
Bis 2038 (!) will man aus der Kohle raus.
Das wirft aber leider 2 signifikante Probleme auf :
1. So viele Hambacher Forste gibt es gar nicht, die man in den noch verbleibenden 20 Jahren abholzen könnte, um die Kohleförderung zu sichern.
2. Das Problem der Netzlast mit seinen überkapazitiven Spitzen und den Versorgungslücken in vielen Randregionen bei dem Einsatz von Wind- und Sonnenenergie ist leider auch nicht aus der Welt geschaffen.

Wir müssten deutlich früher aus der Kohle-Enetgie aussteigen, um nicht zwangsweise ausgestiegen zu werden (z.B. weil die Gerichte jegliche weitere Rodungen in der Zukunft verbieten), können aber das regenerative Versorgungsprohlem aufgrund von 10-15jähriger Untätigkeit in der Vergangenheit nicht mal so eben hopplahopp lösen.

Bine60, 06. Oktober 2018, um 19:47
zuletzt bearbeitet am 06. Oktober 2018, um 19:49

was muss hier in deutschland eigentlich noch passieren, damit "mündiger wähler" begreift, dass wir "normalbürger" benutzt werden.

benutzt werden für:

- die erhaltung der diäten "unserer politiker
- die erhaltung der gewinne und kalkulierbarkeit der risiken der banken
- die gewinnmaximierung der konzerne und deren lobbyisten?

die so genannten "bananenrepubliken" sind hier wohl allen bekannt.

dass diese praxis schon lang bei uns angekommen ist, wohl eher nicht.

wundert ihr euch wirklich noch über kalkulierte preise von "großbauprojekten?"
über straßen und traumhaft ausgebaute fußwege, die niemand braucht.
aussichtspunkte ins nirgendwo?

"klangbrücken", die nichts zum klingen bringen? nur allgemeines kopfschüttenln, dass die luft in schwingung versetzet.?
überall in unserer schönen heimat geht es ums geld. nicht um menschen. nicht um die menschen, die mit den beschlüssen leben müssen.es geht um GEWINN.

in meinen augen ist GENAU DAS der "knusus knacktus".

mensch lüüd, ick bün ne einfache deern, trotzdem in der lage diese einfachsten zusammenhänge zu durchschauen.

es ist die gier. die gier nach macht und wohlstand, die unsere "führenden" in politik und wirtschaft antreibt.

wenn denen niemand den spiegel vorhält, sie selbst nichts ändern wollen, und wir alles abnicken.... was soll dann am ende dabei rauskommen?

mich gruselts bei diesem gedanken.
und ich freue mich über jeden, der mehr kraft hat, als ich, um sich dagegen gehör zu verschaffen.

etit: ein ch zugefügt.

-

Bine60, 06. Oktober 2018, um 20:18

ergänzend:

es möge sich hier bitte jemand melden, der kein verständnis dafür hat, dass unsere afrikanischen mitweltenbürger jetzt ihr recht einfordern, dass ein EUROPA welches ihnen jedwede ansprüche verwehrt, dass wir ihre BODENSCHÄTZE ausgebseutet haben, deren arbeitskraft und deren anspruch auf soziale anerkennung

is gruselig, wa? wenn die alle sich hier in irgendwelche boote setzen und zu uns kommen wollen?

jeden von euch hat das foto berührt, das des ertrunkenen kindes.

aber pangasiusfilegt ist weiterhin lecker?

JohnJohn, 06. Oktober 2018, um 23:53

Ich finde, dass du ,bine, absolut die richtigen gedanklichen Schwerpunkte zum Thema setzt.

Vielleicht noch eine Ergänzung zum Thema MACHT, das du auch angesprochen hast. Es gibt im Grunde zwei Sorten von Politikern (aber auch von Laien) mit zwei verschiedenen Wegen zur Machtgewinnung, bzw. Machterhaltung.

Die einen probieren es damit, dass sie andere Wege grundsätzlich für die falschen erklären und nur die eigenen als richtig gelten lassen.

Die anderen damit, dass sie sich von dem scheinbar schönen und gangbar aussehenden Weg nicht blenden lassen und lieber noch suchen, als einen schnellen, aber vielleicht nicht zum Ziel führenden Weg zu gehen.

Ich stelle mir dies auch bildlich vor.

Übrigens: Ich habe noch nie in meinem Leben Pangasiusfilet gegessen, hasse Fisch und werde niemals
einen essen - auch wenn ich den Zusammenhang zwischen dem Foto des ertrunkenen Kindes und dem Pangasius mehr ahnen kann, als dass ich ihn wirklich verstehe.

Um auf den Weg zurückzukommen: Wie wäre es denn, wenn man sich mal darauf konzentrieren würde, wirklich den richtigen Weg zu suchen, wie das Afrikaproblem zu lösen ist, anstatt auf die Irrenden verbal einzuprügeln, die glauben, einen Weg gefunden zu haben? Einen Weg, der sicher der falsche ist. DARIN sind wir uns wohl alle einig.

Natürlich kenne ich selbst diesen Weg nicht, ABER genau dieser Punkt unterscheidet mich wohl nicht von allen anderen, die sich zu diesem Thema äußern. Wer ihn kennt und auch noch Wege zur Realisierung aufzeigt, der wird wohl mehr als den Friedensnobelpreis bekommen. Mit Recht!

Ex-Stubenhocker #85097, 07. Oktober 2018, um 09:58
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Bine60, 07. Oktober 2018, um 11:21

war nur ein beispiel für die rücksichtslose ausbeutung, bei uns landet es für kleines geld in den kühltruhen...

hagenstein, 07. Oktober 2018, um 18:10

Politiker im nachhinein für Entscheidungen haftbar zu machen halte ich für falsch.
Wer will dann überhaupt noch Entscheidungen treffen?

Ich gehe aber davon aus dass du dich auf die Causa Maaßen beziehst.

Da reden wir über einen Beamten und dann Stimme ich dir völlig zu.

Bernadette, 08. Oktober 2018, um 07:55

Für John:

https://www.youtube.com/watch?v=EZsEnInFZY0

JohnJohn, 08. Oktober 2018, um 08:44

Danke aus ehrlichem Herzen. Solche Künstler wirken hundertmal überzeugender als du und bewirken hoffentlich auch hundertmal so viel im Sinne der Verhinderung eines großen Wahlerfolgs.
Also eine Bitte im Sinne aller Nicht-AfD-Wähler: Bleibe DU weg aus Bayern!

Ex-Stubenhocker #235752, 08. Oktober 2018, um 09:01

Klingt nach einer charmanten Versöhnungsgeste 😑..

JohnJohn, 08. Oktober 2018, um 09:06
zuletzt bearbeitet am 08. Oktober 2018, um 18:45

Na klar. Beim Lesen eines Provinzblattes in einem bayerischen Provinzland - von dem wir ja nun dank des Links erfahren haben, dass es dort auch vernünftig denkende Menschen gibt - habe ich erstmals gelesen, wie ein Kommentator vor rechten UND LINKEN Populisten gewarnt hat. Wohlgemerkt, einer dessen bisherige Beiträge bei unserer fortschrittlichen Großstadtbewohnerin Beifallsstürme entfacht hätten.
Ich liebe meine Heimat!

Bernadette, 09. Oktober 2018, um 08:17

John und Ausgrenzung passt irgendwie.

zur Übersichtzum Anfang der Seite