Unterhaltung: Gestern in der Bahn

Blackbube, 21. August 2017, um 23:15

Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und
verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine
übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v.Chr.)

JohnJohn, 21. August 2017, um 23:27

Die Jugend von heute finde ich voll in Ordnung. Die Jugend von gestern, na ja.

Ex-Stubenhocker #163552, 21. August 2017, um 23:28

im letzten winkel

neulich in der bahn,
da ging es rasant.
die schlaufen greifen.

aus zitaten leben,
roshi schlägt den han.
moos wird interessant.

im ohr ist ein pfeifen ..

Bine60, 21. August 2017, um 23:29
zuletzt bearbeitet am 21. August 2017, um 23:30

@blackbube^^

die jugend von heute wird von ihren eltern materiell verwöhnt, hat keine vorbilder, erlebt wenig wirkliche autorität , verbringt zu viel zeit in virtuellen welten, legt die beine auf s-bahn sitze und tyrannisiert ihre lehrer.^^

Blackbube, 21. August 2017, um 23:31

👍

Bine60, 21. August 2017, um 23:37

p.s. natürlich ist das eine ganz böse verallgemeinerung.
sozusagen ein vorurteil.^^

mich lässt hoffen, dass aus den vielen bekloppten 68ern auch anständige erdenbürger geworden sind... loool!^^

Bine60, 21. August 2017, um 23:39

irgendwann werden wir alle spießer.?
https://www.youtube.com/watch?v=SKfiYu807NA

Kartenvernichter, 22. August 2017, um 06:24

Es ist wie in fast jedem Beitrag, der auch nur ansatzweise in gesellschaftliche oder politische Richtung geht...sobald eine gewisse Klientel eingreift, wird es persönlich. Eigentlich braucht nach der zweiten Seite gar nicht mehr weiter zu lesen.

hagenstein, 22. August 2017, um 08:01

Seien wir doch froh dass "die Jugend(tm)" hier nicht pausenlos ganze Strassenzüge besetzt,das Kanzleramt belagert und "die Bonzen" umbringt.
Turbo-Abi,Verschulung der Uni's,aufwachsen in Armut,Chancenlosigkeit,Stress,Depressionen...

Eine ganze Generation wird hier im politisch im Stich gelassen weil sie zu wenige sind um Wahlen entscheidend zu prägen.
Die FAZ titelt,dass jeder zweite Student eine Karriere im Staatsdienst anstrebt weil die Leutchen halt wollen was eigentlich alle wollen.
Planungssicherheit für ihr Leben.
Seit 20 Jahren machen wir hier Wirtschaftsliberalismus und richten die Kurzen darauf ab.

Ich bin schon zufrieden wenn mich keiner von denen auf offener Strasse erschlagen will...

moshpit84, 22. August 2017, um 08:32

@ hagenstein

Aber warum ist diese Generation zahlenmäßig zu klein, um ausreichend Einfluss zu nehmen? Und: ist es denn nur diese eine Generation, oder wird es noch mehr betreffen?

hagenstein, 22. August 2017, um 08:37

watcher,erst mal solltest du klarstellen wer dir gelegentlich die Texte schreibt.
Oder wandelst du zwischen Licht und Schatten ?

hagenstein, 22. August 2017, um 08:42

@mosphit

Weil wir ein Familienunfreundliches Land sind.
Wenn der Typ beschliesst zu gehen und nicht mal seine 250 Ocken zahlen kann oder will is am Ende des Geldes noch Monat über.

Für Familien mit mehr als einem Kind wird in den Großstädten der bezahlbare Wohnraum recht knapp.

Themen über Themen und der Schulz ist nicht in der Lage der Merkel auch nur ein einziges Prozentpünktchen abzuknapsen.

Es ist nicht zu ertragen...

Ex-Stubenhocker #163552, 22. August 2017, um 09:12

..Es geht in einem Forum nicht um das "was " und nicht um das "wer".

worum geht es denn?

Bine60, 22. August 2017, um 09:15

mich befremdet es, wenn 2 personen unter dem selben nick schreiben.

Blackbube, 22. August 2017, um 09:34

Toll!! hätte nicht geglaubt, dass es in einem Skatforum auch eine interessante Diskussionsrunde gibt..weiter so 👍

hagenstein, 22. August 2017, um 09:40

Solange Typen wie watcher und sein Texter/in hier ungestraft Propaganda und Hetze betreiben dürfen hat eine Diskussion leider wenig Chancen.

Die Betreiber des Forums springen aber immer erst dann ein wenn das Wort "Arschloch" auftaucht.

Das finde ich schade...

Ex-Stubenhocker #214662, 22. August 2017, um 09:48

Arschloch!^^

hagenstein, 22. August 2017, um 09:52

weiß ich doch...

Ex-Stubenhocker #214662, 22. August 2017, um 09:54

Sie mich auch!

moshpit84, 22. August 2017, um 10:24

@ hagenstein

Und dieses Problem besteht also erst seit wenigen Jahren, oder wie darf ich dich verstehen?
Wie kommt es dann, dass bei der kommenden Wahl die "Alten" über die "Jungen" bestimmen?
Besteht dieses Problem (der demografische Wandel) nicht schon sehr viel länger? Muss er doch, oder nicht?! Sonst hätten wir die aktuelle Situation doch nicht...

Liegt es also tatsächlich nur an der Zahlungsunwilligkeit mancher Väter nach einer Trennung und dem fehlenden bezahlbaren Wohnraum? Seit Jahrzehnten??

zur Übersichtzum Anfang der Seite