Kartenvernichter, 24. September 2017, um 11:08
Johnny, jetzt mal im Ernst. Du hast nicht wirklich geglaubt, das ich nicht weiß, das die Grünen nicht in der Regierungsverantwortung sind?
Desweiteren weiß ich jetzt nicht, wo meine Beiträge widersprüchlich sind.
Ich muss zugeben, das man eigentlich bei keiner Partei einen wirklichen Ansatz sieht, die eigentlich Ursachen und Probleme zu bekämpfen. Leider schneiden aber in meinen Augen die Grünen am schlechtesten dabei ab, weil am meisten realitätsfern. Aber das ist nur meine Meinung, die keinerlei Anspruch auf die ultimative Wahrheit erhebt.
Die Ursachen für irgendwelche Klimakatastrophen liegen sicherlich nicht bei den paar Dieselaustos in Deutschland.
Ich mag halt die Grünen nicht, so wie andere die AFD oder de FC Bayern nicht mögen.
Kartenvernichter, 24. September 2017, um 11:11
Davon ab traue ich der allgemeinen Politik eh leider relativ wenig zu. Im Endeffekt wählt man das kleinste Übel. Es ist viel Stimmenfang und relativ wenig Umsetzung.
Kartenvernichter, 24. September 2017, um 11:16
Ich kreide Ihnen den nicht an, aber es geht von grünangehauchten "Unterorganisationen" wie die Umwelthilfe etc. aus. Desweiteren gehen Sie mir mit ihren teilweisen überzogenen Forderungen zu weit, so als ob man mit aller Macht unbedingt beweisen will, das man immer noch grün ist, obwohl sie schon längst der breiten Masse der 08/15 Politiker untergehen.
Kartenvernichter, 24. September 2017, um 11:18
Es wird mir aus den Bereichen zu hektisch zu viel gefordert, ohne wirkliche Alternativen vorzulegen. Das E-Auto an sich kann nicht die Lösung sein, denn es ist in vielen Belangen einfach nicht praktikabel. Sie gehen ja noch weiter und fordern die Abschaffung von privaten Autos hin zum Carsharingmodell.
Ex-Stubenhocker #158202, 24. September 2017, um 11:18
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Ex-Stubenhocker #85097, 24. September 2017, um 12:05
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Saruman, 24. September 2017, um 12:08
...die Zeiten wo jeder nur um sein wohl bedacht ist , sind glücklicherweise vorbei.
die bundespolitik hat sehr wohl globale Auswirkungen, auch bis nach Afrika.
Ex-Stubenhocker #214662, 24. September 2017, um 12:17
Bin echt gespannt was die nächsten 4 Jahre bringen von dem was versprochen wurde.
Ex-Stubenhocker #85097, 24. September 2017, um 14:24
Dieser Eintrag wurde entfernt.
biertulpe, 24. September 2017, um 16:41
Hat jemand was versprochen?
Ist doch immer nur was evtl.gemacht werden soll.
Ex-Stubenhocker #214662, 24. September 2017, um 16:50
Die FDJ liegt zur Zeit mit 102,7 % haushoch vorn,danach die deutsche Biertrinkerunion mit 102,3 %. Wir ganz spannend!
biertulpe, 24. September 2017, um 17:06
Die FDJ sammelt doch immer Altpapier und so.
Da ist mir Freibier lieber, das Glas hätte ich dabei.
Ex-Stubenhocker #214662, 24. September 2017, um 17:15
Na hier,hast eins,bin mal nicht so.
Ex-Stubenhocker #214662, 24. September 2017, um 17:55
Spannung steigt,gleich gibts lange Gesichter...
Ex-Stubenhocker #214662, 24. September 2017, um 18:05
Gibt nur zwei Möglichkeiten...mal sehen.
Ex-Stubenhocker #214662, 24. September 2017, um 18:11
Laut Oppermann geht SPD in die Kur. Also kann es nur noch Jamaika sein.
AlbrechtDerArme, 24. September 2017, um 18:14
Super ... Rot Rot Grün verhindert
beide Optionen Groko /Jamaika jeweils über 50%
Oppermann versucht gleich den "Preis" einer Koalition hochzutreiben.
Danke an alle AfD Wähler ... Mutti macht weiter .
Ex-Stubenhocker #214662, 24. September 2017, um 18:16
Ne schwächere Muddi zwar,aber ne Muddi.