Unterhaltung: politik

AlbrechtDerArme, 04. Oktober 2017, um 12:19

Also lieber Lehrer:

Bei Dir wär ich auch gern Schüler ... kannsde den Spickzettel ja bedenkenlos offen auf den Tisch legen.

Aufgabenthema:
"Schreibe zu einem politischen Thema eine SELBST erfundene Fabel!"

Zum Einen ist die Form der Fabel durch den Hinweis auf die Existenz von Ländern und einen handelnden Erzähler unterbrochen. Zum Ende hin ähnelt der Text eher einer Parabel.

Zum Anderen kann man das Machwerk wohl kaum als SELBSTerfunden bezeichnen, zumal viele Schüler seit zwei Jahren den gleichen Aufsatz schreiben. Augenmerk auf den ersten Rechtschreibfehler im Text ... den kopieren sie alle gleich mit. 😜
(siehe:
https://m.facebook.com/OrakelDebakel/posts/1013719848765151

https://m.facebook.com/freie.pommern/posts/942296339234696:0

https://www.google.de/amp/s/dangaweb.da49.de/joke/id=AmZ2AQR=

https://www.spirit.community/forum/thread/67748-vom-hühnerstall/
)

steffekk, 04. Oktober 2017, um 12:26

mein erster gedanke ging auch sofort in ruchtung copy and paste, der rf irritierte mich aber ein wenig

ds für die aufklärung

AlbrechtDerArme, 04. Oktober 2017, um 12:26

hui ... er lebt 😎

steffekk, 04. Oktober 2017, um 12:28

unzerstörbar 😎

Spielerin1962, 04. Oktober 2017, um 12:53
zuletzt bearbeitet am 04. Oktober 2017, um 13:33

Skaterna beschreibt die nebulöse Angst der Deutschen.

Für eine Fabel reicht es nicht, da die Asylanten keine Füchse sind.
Wenn, dann kann sie die Ausländer als Hühner mit einem anderen Gefieder beschreiben.

Sorry, leider Thema verfehlt und falscher Stimmungmache eine 6+.
Das + ist für den guten Willen ihre Angst zu bearbeiten und mit Rücksicht auf die Eltern.

steffekk, 04. Oktober 2017, um 12:54

https://www.youtube.com/watch?v=PPr-MLQ8sFo

AlbrechtDerArme, 04. Oktober 2017, um 12:56

schwarze Raben und Reichsadler?

steffekk, 04. Oktober 2017, um 13:20

attention attention Greifvogelkäfigalarm

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 13:42

Die Kirche bleibt mal wieder, wie üblich, nicht beim Dorf.

1. Was bitte schön, soll eine "gemäßigte Mitte" sein, in die ich hinverordnet werde?

2. Wenn jemand hier diesen Text ohne Kommentar hineinsetzt, dann geht doch jeder davon aus, dass er sich so damit identifiziert, dass man ihn - HIER IN DIESEM FORUM - als Eigenprodukt werten kann und in diesem Sinne reagiert.

3. Bezüglich der sachlichen Einwände, was denn nun genau eine Fabel ist und vor allem, welche ihrer Kriterien erfüllt sein müssen, wenn Schüler eine solche selbst schreiben sollen, also kreativ sein sollen, lasse ich mich jetzt nicht aus. Wir wissen doch alle, dass es genau darum eigentlich nicht geht, sondern um die blumigeReaktion von Johnny, die dazu dienen soll, den Beitrag als "hirnlos" zu titulieren.

"Für eine Fabel reicht es nicht, da die Asylanten keine Füchse sind.
Wenn, dann kann sie die Ausländer als Hühner mit einem anderen Gefieder beschreiben."

Wenn sie das so gemacht hätte, hätte sie inhaltlich gesehen einen Angriffspunkt weniger geliefert. Damit aber, ob das Merkmal "Fabel" erfüllt ist, hat das nun wirklich nichts zu tun.

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 13:44

https://de.wikipedia.org/wiki/Fabel

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 13:46

Im Übrigen hat Skaterna, wie ich gerade sehe, ihren entsprechenden Eintrag entfernt. Kein Wunder, wenn gleich im ersten Kommentar die Kreativität - und der manchmal von einigen mit offenen Worten vermisste Humor - so niedergemacht werden.

hagenstein, 04. Oktober 2017, um 13:55

Was hast du eigentlich gegen die AfD ?
Das passt bei dir wie Arsch auf Eimer.

Du könntest dort sogar noch Karriere machen.
Einer von den Schnullernazis macht mal wieder nen dummen Spruch und du machst daraus eine 18seitige relativierende Presseerklärung.

Du vergeudest hier dein Talent,V2.

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 14:09

"Was hast du eigentlich gegen die AfD ?
Das passt bei dir wie Arsch auf Eimer."

Wenn die AfD zu mir passen würde wie Arsch auf Eimer, dann würdest du nach meinen Beiträgen niemals eine solche Frage stellen!

Außerdem muss nicht ICH auf die AfD passen, sondern die AfD zu mir, damit ich dort Karriere machen könnte. Und genau das tut sie eben nicht.

Und mit einer Partei, die meinen Vorstellungen nicht entspricht, beschäftige ich mich einfach nicht so viel, dass ich viel Zeit verschwende, um Punkte und Strategien gegen sie zu sammeln.

Das überlasse ich DEN POLITIKERN, denen am Abend nach der eigenen Wahlniederlage nichts anderes einfällt, als geschlagene 90 Minuten auf der AfD herumzuhacken, sie als Wahlsieger zu hofieren, ohne es zu merken und erst nach diesen 90 Minuten fast verschämt eingestehen, dass das Mist war. Und EUCH hier. Damit meine ich diejenigen, denen zum Thema Politik nun einmal nichts Konstruktiveres einfällt, als auf einer 13 %-Partei herumzuhacken. Wer sich diesen Schuh anziehen möchte, gehört zu den EUCH, wer nicht, den nehme ich ausdrücklich aus. Auch wenn er genauso zu den Nicht-AfD-Anhängern gehört wie ich.

Frage beantwortet, warum mein Deckel nicht auf den AfD-Topf passt - wie man es auch ausdrücken hätte können, Hagenstein?

Spielerin1962, 04. Oktober 2017, um 14:11

ok. John,^^ 😉 zum Glück weißt du genau was eine Fabel ist und kannst uns alle hier mit der Einhaltung der Form auf dem Laufenden halten.

Mit dem Humor hatte ich bei der Fabel so meine Probleme.
Zumindest habe ich es mit dem + an der 6 mit dem Humor versucht.
Ja ja, sie war stets bemüht... 😕

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 14:21

Spielerin, unter Humor meine ich, eine politische Situation anders darzustellen und zu verarbeiten als mit sachlichen, nüchternen Worten. Wie es z. B. auch eine Karikatur macht. Und genau das meine ich, ist Skaterna gelungen. Ich verbinde mit der Bescheinigung von Humor keine inhaltliche Wertung.

Spielerin1962, 04. Oktober 2017, um 14:32

Ah jo John und WENN es dann noch lustig ist, lache ich gerne ganz laut mit.

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 15:17

Schmunzeln genügt doch auch.

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 15:20

www.gutefrage.net/frage/amerikanische-karikatur-zur-friedensrede-hitlers-1933

Würde mich mal interessieren, wie ihr den Humorfaktor dieser Karikatur beurteilt? Wobei ich mir auch vorstelle, wie diese Karikatur in Deutschland damals beurteilt wurde.

Spielerin1962, 04. Oktober 2017, um 15:34

konnte noch nicht mal schmunzeln... 😢

steffekk, 04. Oktober 2017, um 16:10
zuletzt bearbeitet am 04. Oktober 2017, um 16:21

Karikaturen sind nicht zwanghaft witzig bzw. lustig, das ist jedoch ohnehin ihren Sinn und Zweck betreffend, eher zweitrangig.

edit : unteren Textabschnitt gelöscht, da mir dieser im Nachhinein ohne Quellenangaben zu unkorrekt erschien

JohnJohn, 04. Oktober 2017, um 19:06

Ja, ja, du hast ja Recht. Aber ich kann einfach nicht wie Johnny einen kreativen Beitrag völlig unabhängig von seiner inhaltlichen Tendenz mit einem 4 oder 5 Wort-Satz abtun, der dem Verfasser Hirnlosigkeit bescheinigt.
Ich fürchte mal, das wird mir auch nach einer jahrzehntelangen Auszeit nicht gelingen.

hagenstein, 04. Oktober 2017, um 19:17

Also Göbbels hatte ja auch "kreative" Beiträge an ein Recht großes Publikum.
Ist das ok wenn ich das amüsant finde?

zur Übersichtzum Anfang der Seite