Bernadette, 18. Mai 2018, um 09:29
Johnny hat es prognostiziert.
JohnJohn, 18. Mai 2018, um 11:25
zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2018, um 11:26
Klarer Fall von self-fullfilling-prophecy.
Ihr (Johnny und du) entscheiden, wann Watcher einen Gedankengang verstanden hat und wann er (was natürlich prinzipiell in euren Augen ausgeschlossen ist) er durch seine Erwiderung mit Verständnis auf das Problem eingehen würde und wann er Unverständnis zeigen würde (was natürlich in euren Augen immer ist).
Johnny, die Meinung von Bernadette über den Seherfähigkeiten teile ich in diesem Sinn vollkommen.
Eine Wertung über den sachlichen Inhalt von Watchers letzten Beiträgen spare ich mir. Sie sprechen für sich.
Ich denke mal, DARÜBER sind sogar wir uns einig.
mmaker, 18. Mai 2018, um 14:17
zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2018, um 18:20
John,
das ist natürlich _keine_ self fullfilling prophecy und erst recht natürlich kein "Klarer Fall von...". Du schreibst ja, dass Johnny et al den Ausgang bestimmen.
Das "self" in self fullfilling prophecy ist die prophecy und nicht derjenige, der sie aussprichst.
Eine self fullfilling prophecy wäre es zum Beispiel, wenn watcher dummen Müll schreiben würde, weil angekündigt wurde, dass er dummen Müll schreiben wird (zum Beispiel, weil er sich durch die Ansage unter Druck fühlen würde). Darauf deutet aber nichts hin, da der unter Ansage geschriebene Müll sich in keiner Weise von dem Müll unterscheidet, den er ohnehin fortlaufend schreibt.
Bitte gern Memes benutzen; dann aber so wie sie etabliert sind und dort wo sie auch halbwegs passen. :)
Dass watcher vorhersehbar ist, kann doch wohl für niemanden etwas Neues sein. Damit ist die "Prophezeiung" doch wohl ohnehin etwas trivial aber tatsächlich leicht machbar. Nichts anderes hat Johnny gemacht (ob man das nun toll findet oder nicht) und das Ergebnis ist das erwartete.
"Eine Wertung über den sachlichen Inhalt von Watchers letzten Beiträgen spare ich mir. Sie sprechen für sich."
Das wäre jedoch das einzige gewesen, was vielleicht jemanden interessiert hätte.
Dieses Herumphilosophieren auf der Metaebene ist der Grund dafür, dass Du (wie ich wie Du weisst denke) sehr oft falsch verstanden wirst. Das ist doch nicht Deine Absicht, oder? Klarheit ist einfach nicht so Dein Ding. Du möchtest alles lieber von tausend Seiten gleichzeitig beleuchten und setzt dabei keine sichtbaren Prioritäten.
Möglicherweise sind ja alle anderen dümmer als Du. Du als Autor hast aber die Pflicht, Dich so deutlich zu machen, dass der Leser Dich auch verstehen kann. Falls Du Deutschunterricht gegeben hast, hast Du selbst früher sicher über die Wichtigkeit der Analyse der Kommunikationssituation gelehrt.
Du kannst die Watchers dieser Welt verteidigen (was ich persönlich völlig unangemessen und falsch finde) und ihre angebliche Opferrolle akzeptieren. Aber bitte _nachdem_ Du klar und deutlich gemacht hast, dass der abgesonderte Müll gar nicht geht - und nicht nur in einem untergeordneten Nebensatz oder unter "ferner liefen".
Du wunderst Dich nicht wirklich noch über Deine Wirkung? Wenn alles andere egal ist: dies macht Deine Nachrichten zumindest sinnlos.
Und bitte: Du weisst, dass dies von jemand kommt, der Deine Ansichten und damit Deine hier sichtbare Persönlichkeit immer differenziert sieht - aber per "face value" fällt mir das manchmal auch schwer, wenn ich Dich lese.
[edit: Einige der schlimmsten Rechtschreibfehler korrigiert und Absatz 3 hinzugefügt.]
mmaker, 18. Mai 2018, um 20:26
Bravo,
hier ist wirklich ein Fleisskärtchen auszustellen.
Grund: ab einer gewissen unteren Grenze ist es sehr mühevoll, sich noch dümmer zu stellen als man ohnehin ist.
JohnJohn, 19. Mai 2018, um 01:44
mmaker, es ist ja schon spät und ich bin jetzt zu müde, um auf dein ausführliches Statement einzugehen.
Daher ganz kurz: Ich finde es unpassend, dass jemand, der sich nicht scheut, Beiträge eines anderen als Müll zu bezeichnen, ohne auch nur im Geringsten den Versuch einer sachlichen Auseinandersetzung zu machen, mir Belehrungen über Kommunikation gibt.
Was deine Ausführungen über SFP betrifft: Es ist viel einfacher. Du und andere lesen "watcher" und dann läuft ein Mechanismus ab "aha, jetzt gibt es wieder Müll zu lesen".
Es gibt dann für "euch" keine Möglichkeit, überhaupt objektiv zu erfassen, WAS er schreibt, die verbaut IHR euch selbst schon.
WENN das, was ich schreibe, wirklich SINNLOS sein sollte, so wäre das bedauerlich. Ich glaube es aber nicht, sondern ich bemerke doch hin und wieder Lichtblicke im Kommunikationsverhalten anderer.
Vielleicht solltet IHR doch einmal versuchen, das Spielchen, durch Diskussionen auf der Metaebene der Kommunikation (nicht ich habe damit begonnen, sondern IHR, seit Jahren) einer sachlichen Auseinandersetzung auszuweichen, zu beenden.
Merke: Nur mal angenommen, der Diskussionspartner hat ein - objektiv - gutes Argument gebracht. Nur mal angenommen, tut nicht weh. Wird dieses Argument durch einen persönlichen Angriff schlechter?
Ist doch länger geworden, als ich dachte, aber es ist halt nun einmal so, dass ich auch in einem Beitrag, dem ich inhaltlich überhaupt nicht zustimme, etwas Antwortwürdiges suche. Und ihn keinesfalls und niemals als Mist oder Müll abwerte. Das kann ich nicht und will es auch niemals lernen.
Ob ich deswegen, weil ich solche Grundsätze auch in meinem Deutschunterricht vermittelt habe, vielleicht ein besserer Deutschlehrer war als die Kollegen, die du und andere hier genossen durftet, wage ich nicht zu behaupten. Sollte aber eine unobjektive Betrachtungsweise von persönlichen Meinungen der Inhalt des Deutschunterrichts gewesen sein, dann frage ich mich nur, nach welchen Lehrplänen solche Lehrer ihren Unterricht aufgebaut haben.
mmaker, 19. Mai 2018, um 03:52
zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2018, um 04:23
Alles gut, John,
ich will Dir gern glauben, dass Du versucht hast, an meinen Worten irgendetwas Diskutables zu finden. Schade, dass da nichts rauskam. An dieser Stelle prallen wieder mal Welten aufeinander.
Im Gegensatz zu Dir habe ich nicht den Eindruck, in einer Welt zu leben, in der man "Niemals" mit Bestimmtheit sagen kann. Vielleicht ist meine Welt abgründiger als Deine.
Ja, ich habe mir sehr genau überlegt, wie mit Leuten wie Deinem Schützling Watcher nach meiner Meinung umzugehen ist. Die Gründe habe ich bis zum Erbrechen erläutert.
Es handelt sich weder um eine Kurzschluss- noch um eine Bauchentscheidung. Wenn ich schlicht darauf aus wäre, jemanden dumm anzumachen und mal die Sau rauszulassen, würde ich einen Gegner eines Kalibers wählen, der des Aufwands würdig ist und nicht so ein armes kleines Würstchen.
Wenn solche Typen sich (in diesem Fall nun schon über Jahre) zum willigen und billigen Lautsprecher der Rattenfänger machen, gibt es für mich keinerlei Boden mehr, den ich gemeinsam betreten möchte - genauer gesagt halte ich schon den Versuch für unangemessen und tendenziell gefährlich; vor allem im öffentlichen Raum.
Soetwas gehört in jeder verfügbaren Form sozial abgestraft. Hart und konsequent. Alles andere und vor allem das Einlassen auf die üblichen Spielchen wird lediglich als Schwäche wahrgenommen, wie man auch hier immer wieder sieht.
Ich glaube übrigens nicht, dass diese meine Einstellung in dieser recht harten Form hier auch nur in Ansätzen mehrheitsfähig ist. Und glaub mir bitte - ich bin grundsätzlich auch ein Harmonie-Mensch. Aber dieses Bedürfnis definiert nicht mein komplettes Verhalten.
MM
ps: Ich bin wie schon des öfteren gesagt noch immer nicht Teil eines imaginären Kollektivs namens "IHR". Das einzige Kollektiv, dem ich mich verbunden und verpflichtet fühle, ist nach wie vor meine Familie. Und vielleicht der Menschheit in einer mehr transzendenten Bedeutung.
[edit: fehlende Buchstaben teilweise ergänzt. Liegt ganz bestimmt an der üblen Tastatur hier]
Bernadette, 19. Mai 2018, um 07:28
John entscheidet, wer hier wohin kategorisiert wird.
Und ebenso, wer welche Intention mit seinen Beiträgen verfolgt.
Gegensätzliches, auch wenn es mehrfach vorgetragen wurde, ist inakzeptabel.
Du bist aber auch unbelehrbar.
JohnJohn, 19. Mai 2018, um 09:20
Bernadette, im Gegensatz zu MM ist dein Beitrag in hohem Maße von Unobjektivität gekennzeichnet.
MM gibt klar und eindeutig genau das zu und verteidigt genau das deutlich, was ich EUCH vorwerfe, nämlich:
Über Beiträge von Watcher (früher von anderen) und teilweise auch von mir den Stab zu brechen, bevor überhaupt die erste Zeile gelesen wurde. Von Aufnehmen und dem Willen zu einer - vielleicht gar noch sachlichen - Auseinandersetzung ist nicht einmal ein Ansatz zu erkennen.
Insoferne, MM, nehme ich das IHR zurück. Dein Standpunkt ist klar und offen.
Bernadette, das, was ich hier über die Intention EURER Beiträge schreibe, hat mit Bestimmung nichts zu tun.
Jeder kann erkennen, welche politische Intention hier von welchem User auch immer verfolgt wird, zumindest in einer Groborientierung, LMR.
Jeder sollte aber auch erkennen können, wer diskutieren möchte und wer nur selbstherrlich Andersdenkenden und deren Beiträge den Stempel "inakzeptabel" verpasst.
Hast ganz schön versucht, die Wahrheit zu verdrehen, Bernadette. Sollte wohl für denkende User misslungen sein, jedenfalls für solche, denen Objektivität kein Fremdwort ist.
Trotzdem: Ein schönes Pfingstfest allen, egal in welche politische Richtung sie denken. Kann sein, dass ich wenig bis gar nicht zum Schreiben komme.
samson50, 19. Mai 2018, um 09:48
zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2018, um 09:51
Kaum Heimat-Minister schon ein Untersuchungs-Ausschuss am Hals
LG samson50
P.S.: Noch ein Frohes Pfingsten an ALLE
hagenstein, 19. Mai 2018, um 23:00
zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2018, um 23:13
Objektivität.
Es kommt halt immer auf das Bezugssystem an.
Da hat Einstein bahnbrechendes geleistet.
In der Nähe der Lichtgeschwindigkeit(Wahrheit) gibt es keine Objektivität mehr.
Diese definiert sich immer aus dem Auge des Betrachters und kann daher nur subjektiv sein.
Bernadette, 21. Mai 2018, um 07:14
Nein, John, ich habe die "Wahrheit nicht verdreht".
Du bestätigst meine Worte.
Der rote Faden ist erkennbar, Du bleibst authentisch. Immerhin.
Dir ebenso ein schönes Pfingstfest.
JohnJohn, 21. Mai 2018, um 19:35
Bernadette, eine einzige Frage: Was geht in deinem Kopf vor, wenn du die Seite dieser Plattform, das Forum und dann den Thread "Politik" anklickst und siehst, dass Watcher einen Beitrag geschrieben hat? Ich meine, bevor du diesen Beitrag gelesen hast. Prüfe dich selbst und dann kannst DU beurteilen, ob du objektiv bist oder nicht.
Ich mag mich irren und es ist für dich ohne Belang, ob ich dich richtig einschätze oder nicht. Aber du selbst solltest dich richtig einschätzen.
Bernadette, 21. Mai 2018, um 21:12
Wenn ich sehe, dass Watcher etwas gepostet hat, stelle ich das mir innewohnende Wörterbuch auf offline und lese.
JohnJohn, 21. Mai 2018, um 22:05
Könntest du das etwas genauer erklären? Nur, falls du mich wirklich davon überzeugen willst, dass du imstande UND willens bist, Inhalte von Beiträgen objektiv zu erfassen.
mmaker, 21. Mai 2018, um 23:18
zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2018, um 23:50
Diese merkwürdige Art von Objektivität ist nichts anderes als Kontext-Freiheit.
Nur die Worte zählen - vor jedem Beistrag hat ein geistiger komplett-Reset zu erfolgen.
Wenn man das als Maß nimmt, gibt es natürlich keine Urteile, sondern nur Vorurteile.
Diese unmögliche Denkweise (zum Glück existiert sie real nicht) macht selbstverständlich im realen Leben permanent zum Opfer. Ich persönlich würde mit dieser Einstellung sicherheitshalber nicht mehr das Haus verlassen oder gar einen Gebrauchtwagen kaufen.
John, das ist in dieser Form lediglich ein Aufruf zur Dummheit. Das funktioniert nicht und ist keine konsistente Philosophie. Du nimmst selbst auch Einordnungen/Urteile vor (z.B. ICH, DU, SIE, IHR, LINKS, RECHTS, MITTE) und passt Deine Rezeptions- und Reaktionsmittel dahingehen an. Bist halt lernfähig wie die meisten hier.
Es geht wohl eher darum, dass Du (oft/manchmal/gelegendlich/abundzu) die resultierenden Urteile und darauf basierendes Verhalten anderer nicht teilen kannst. Diese Unannehmlichkeit haben die anderen aber genauso wie Du.
Ich zum Beispiel habe hier nirgendwo vertraglich zugesichert, objektiv nach irgendeiner Definition zu sein. Wem ich Respekt, Nachsicht oder Objektivität zukommen lassen, hängt komplett vom Verhalten dieser Person ab. Geduld ist dabei natürlich wichtig und richtig - jeder kann mal einen schlechten Tag haben. Aber irgendwann ist dann auch mal gut.
[edit: Absatzeinrückungen korrigiert]
hagenstein, 22. Mai 2018, um 00:28
Der gute watcher zieht die Badehose an wenn der Wasserhahn tropft aber irgendwas objektiv richtiges muss da ja zu holen sein.
Diese fast unmenschliche Willenskraft ist schon erstaunlich beängstigend.
JohnJohn, 22. Mai 2018, um 09:09
Ach ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, so gibt es ja überhaupt keine Probleme mit den Migranten. Es ist alles selbstverständlich und wer anderer Meinung ist, ist natürlich nichts anderes als böser Demokratiefeind.
So wie zum Beispiel unser Innenminister. Von der brauen Brut im Parlament - und natürlich Watcher und Co. - ganz zu schweigen.
Bernadette, 22. Mai 2018, um 09:12
Pauschal.
JohnJohn, 22. Mai 2018, um 11:27
Stimmt! Sry, dass ich manchmal Beiträge so auffasse, als wären sie so pauschal gemeint. Ist wohl ein Kommunikationsproblem zwischen Sender und Empfänger, wie so vieles.
AlbrechtDerArme, 22. Mai 2018, um 13:14
Gegenfage:
Wer oder was ist frei von Problemen?
hagenstein, 22. Mai 2018, um 13:23
Gott vielleicht...?