JohnJohn, 20. August 2018, um 11:00
Ach, das überseeische Gewürz! War tatsächlich nicht wach!
Menschen, die nicht über sich selbst und über ihre Fehler lachen können, sind arm dran, finde ich. Die Grenzen der Schadenfreude muss man aber Kindern beibringen.
:Daumen hoch: Albrecht
Spielerin1962, 20. August 2018, um 12:29
Ei jei jei ... ihr Jungs... ggrrrrr gghjhggehjkelkjhghj...
Am besten lasst ihr euch die Texte die hier von Frauen geschrieben wurden, von einer Frau eures Vertrauens mal ins Männerdeutsch übersetzen....Es fällt mir grade so schwer die schwarz - weiß Sprache zu finden, die ihr besser versteht.
Ich bin aus dem farbenfrohen grade so schwer weg zu bekommen...Na gut, ich muss gestehen, ich kann nicht jedem helfen...
JohnJohn, 20. August 2018, um 12:45
Woher sollen wir denn eine Frau finden, die Männerdeutsch versteht?
Spielerin1962, 20. August 2018, um 12:46
hagenstein, 20. August 2018, um 13:25
"Frau eures Vertrauens"
wieder ein Oxymoron...
Bernadette, 20. August 2018, um 22:09
Jo, jo, jo, unter anderem ging es um die GRENZE der Schadenfreude.
Unter anderem ging es um den respektvollen Umgang mit jedem Menschenkind.
PS: Hagenstein ... Knast ist auch noch so eine Option.^^
Aber lassen wir das ...
hagenstein, 20. August 2018, um 22:15
Darum ging es eben halt nicht.
Es handelte sich um rein soziologisch kausale Zusammenhänge.
Schlumpfie, 21. August 2018, um 07:42
In der Diskussion teile ich Bernadettes Ansichten 1:1.Elternerziehung...ich denke....das trifft es...
SKATVATER, 21. August 2018, um 08:53
Wenn man im Beisein seines Kindes nicht aus Schadenfreude Lachen sollte. Darf/kann man es dann wenn es klar als ein "Karma" gesehen werden kann?
hagenstein, 21. August 2018, um 22:03
Im Beisein des Kindes würde ich dem Karma auf die Beine verhelfen...
SKATVATER, 22. August 2018, um 09:34
Muss man oder bin ich verpflichtet vorher nachdem Gewicht zu Fragen, aus KKV Techn. Gründen. Man weis es ja nie, nachher liegt man selbst mit "Rücken" daneben und kommen die schlauen und sagen; "selbst Schuld, hättest doch sehen/wissen können" ….
Kartenvernichter, 22. August 2018, um 15:35
Scheiße wenn man nen 5 Kiloschein hat
Bernadette, 23. August 2018, um 11:10
Arndt Ginzel:
"Eigentlich wollten wir für #ZDF Frontal21 nur am Rande des Besuchs der Kanzlerin in Dresden drehen. Doch dann fühlten sich einige Pegida-AfD-Anhänger von unseren Dreharbeiten gestört und forderten die Polizei auf, einzuschreiten. Die sächsischen Beamten kamen dem nach und plötzlich befanden wir uns in einer polizeilichen Maßnahme. Etwa 45 min dauerte das Ganze. Polizeibeamte machen sich zur Exekutive der Pegida-Bewegung. Zeitungsjournalisten aus Dresden berichten von ähnlichen Vorfällen."
Oh oh, die Nicht-Pegida/AfD-Anhänger möchten von Herrn Kretschmer aufgeklärt werden, wie die Uhren in Sachsen ticken.
Die Polizei als Handlanger der Pegisten?
Bernadette, 23. August 2018, um 11:25
Wenn man sich zudem vergegenwärtigt, dass der pöbelnde Pegida Demonstrant, welcher die Polizei zu der Maßnahme animierte, ein Mitarbeiter des LKAs sein soll, rundet diese Information ein ausgesprochen unschönes Bild ab.
JohnJohn, 24. August 2018, um 00:58
Über Kinder in unser Gesellschaft zu diskutieren, war interessanter. Da erfährt man wenigstens neue Gedanken!
Kartenvernichter, 24. August 2018, um 06:51
Geil....gerade einen Bericht bei rponline über das Duisburger Polizeipräsidium gelesen. Das Gebäude hat scheinbar einen Status der einer Schrottimmobilie gleicht. Ämter im Hintergrund streiten sich über Kostenübernahme für Sanierung/Neubau, so das sich seit Jahren nichts tut. Polizeikollegen aus Bayern, die zu Besuch waren, baten wohl darum Fotos machen zu dürfen, weil ihnen das sonst zu Hause keiner glaubt.
Der Staat haut Milliarden für alles mögliche raus, aber mal ein paar Millionen für ein Polizeipräsidium, was ein wichtiges Gebäude in jeder Stadt ist, ist nicht drin. Armes Deutschland.
JohnJohn, 24. August 2018, um 08:31
Hast du schon einmal etwas über den Zustand der Schultoiletten in Deutschland gelesen?
Das ist ja nun wirklich mal ein Punkt, dessen Wichtigkeit jeder - unabhängig von der politischen Einstellung - mal einsehen könnte. Und sich die Frage stellen muss: WARUM nimmt "man" einen solchen Zustand hin?
Ich gehe noch einen Schritt weiter: Ist Kritik an der Polizei wirklich wichtiger?????????
Ich habe wirklich den Eindruck, dass es Leute gibt, die auf solche Sachen, wie sie Bernadette hier anspricht, nur warten, um darauf ihr politisches Süppchen zu kochen.
Wenn ich mich mit der Zukunft in Deutschland beschäftige, dann geht es doch - völlig unabhängig von "Politik" - um die Eckpfeiler Sicherheit und Bildung.
Aber nein, wer diskutiert denn schon über so etwas? Und wenn, dann wie?
Es ist doch viel wichtiger, wer unter welchen Voraussetzungen wann und wie wohin und warum ausgeliefert oder wieder zurückgeholt wird!!!!!!
Und was irgendeiner verblendeter "Rechter" von sich gibt! Und wie unsere Polizei es schaffen könnte, gute Randalierer von bösen zu unterscheiden!
Mir geht das Migrantenthema nun auch - wie vielen anderen - endgültig auf die Nerven!
Kartenvernichter, 24. August 2018, um 09:57
Opa...klar hab ich was von Schultoiletten gehört
War heute morgen auch Thema auf WDR2, da in NRW die Ferien zu Ende gehen. Für die Schulen steht sogar Geld zur Verfügung, wird von den Gemeinden aber teilweise gar nicht, oder wenn nur teilweise abgerufen. Einer der Gründe...es gibt in den Gemeinden kein Personal, was sich um Planungen, Ausschreibungen ect. kümmern kann, da es EINGESPART wurde.
Geil...sehr geil.
Bernadette, 24. August 2018, um 10:02
John, ich spreche mich ausdrücklich für die Pressefreiheit aus.
Wer an einer Demonstration teilnimmt, hat sein Recht am eigenen Bild verwirkt.
Dieser LKA Mitarbeiter geht auf eine Demonstration und möchte nicht erkannt werden. Als er dem Kameramann vor die Linse läuft, wendet er sich an die Polizisten, die diesen Demonstrationszug beobachten und fordert diese auf, die Journalisten an ihrer Arbeit zu hindern. Das ist erfolgt.
Die Exekutive unseres Landes hat sich an unsere Gesetze/unser Grundgesetz zu halten.
Dieses Vorgehen gilt es anzuprangern und unsere demokratischen Werte gilt es zu schützen.
Dass es Themen gibt, die ebenso diskussionswürdig und ebenso angeprangert werden müssen, stelle ich nicht in Abrede.
Kartenvernichter, 24. August 2018, um 10:19
Es stellt sich jetzt die Frage, welches Gesetz welches schlägt. Es gibt ja schließlich jetzt auch die neue Datenschutzgrundverordnung mit Recht auf das eigene Bild ect.
Welches Gesetz steht denn jetzt vor dem anderen? Gibt es da eine Rangfolge? Schlägt Pressefreiheit den Datenschutz?
Ich will damit nicht gutheißen was da gelaufen ist. Nur ist es doch so, das sich jeder die Gesetze so auslegt, wie sie ihm in seiner Situation am besten passen. Ich habe das Recht auf mein Bild. Habe ich das verwirkt, wenn ich an einer Demo teilnehme? Und wenn ja, wo steht das? Weil ich mich öffentlichen Raum befinde?
SKATVATER, 24. August 2018, um 10:23
Da ich als absolut liberaler Niederländer, wegen ein meine wenige Beiträge im Forum schon mal als Rechtsradikal bezeichnet wurde. Bin ich sehr vorsichtig in dem was und wie zum Ausdruck bringe. Fragen; "Kann es denn sein dass dieser LKA Mann einfach angst hatte um seinen Job und deswegen über reagiert hat?" Und @ Bernadette; Bedeutet dass wer nicht gefilmt werden will soll o. darf auf keine Demonstration gehen? Hebelt hier die Pressefreiheit dann nicht die "Meinungsfreiheit" aus?
AlbrechtDerArme, 24. August 2018, um 10:31
Ja, Kartenvernichter und Skatvater - dieses Thema steht tatsächlich im Spannungsfeld zwischen zwei (bei genauer Betrachtung drei) Normen, welche durch das Grundgesetz geschützt werden.
Es hat sich auf beiden Seiten die ungute Routine herausgestellt, Ereignisse in schwarz-weiß Kontrasten darzustellen.
Die Situation ist deutlich komplizierter, und eignet sich nicht für Schnappathmung.
Bernadette, 24. August 2018, um 10:32
zuletzt bearbeitet am 24. August 2018, um 10:34
@ Kartenvernichter und Skatvater
Das Recht am eigenen Bild wird mit den §§ 22 und 23 KUG geregelt und sieht u. a. diese Ausnahme vor, nach denen Personenfotos auch ohne Einwilligung des Abgebildeten veröffentlicht werden dürfen:
Bilder von Versammlungen und Aufzügen.
Du hast ergo Dein Recht am eigenen Bild, das eigentlich ein Persönlichkeitsrecht darstellt, verwirkt, wenn Du auf eine öffentliche Veranstaltung, hier Demonstration, gehst.
Dieses Recht gilt.
Was meinst Du denn, warum der eine oder andere nette Herr von gegenüber sich auf Demonstrationen vermummt? Er ist sich der Gesetzeslage zumindest in diesem Punkt bewusst ...
Und nein, das Vorgehen der Polizei ist nicht zu befürworten, solche Zustände haben wir andernorts in Europa, in Deutschland bitte nicht!