Unterhaltung: politik

Bernadette, 01. September 2018, um 15:31

Toaster.

hagenstein, 01. September 2018, um 15:35

Excellent!

Bernadette, 01. September 2018, um 15:42

Friedensdemo "Herz statt Hetze"

"Wer nicht denkt und wer nichts weiß, der glaubt den ganzen Nazi-Scheiß".

Initiative #wirsindmehr:

"Womit wir nicht leben können, sind Hass, Gewalt, Intoleranz und vor allem Wegschauen."

Der Nährboden, auf dem Demokratiefeindlichkeit wachse.

"Das macht Angst. Aber aus der entsteht der Mut, den es jetzt von uns Bürgern braucht."

Unter dem Motto "Chemnitz Nazifrei" ist am Nachmittag die nächste Veranstaltung geplant.

JohnJohn, 01. September 2018, um 19:11

Danke für das unnachahmliche Eingehen auf meine Beiträge. Wer bietet wohl wem eine Plattform? Du erinnerst dich, dass war mal ein Ausspruch von dir, als wir noch in einem Verein waren.

Bernadette, 02. September 2018, um 13:07
zuletzt bearbeitet am 02. September 2018, um 13:08

Guten Tag, John,

ich hatte zuvor bereits Stellung genommen.

Vielleicht magst Du mal eine Stunde investieren, um (andere) Gedankenanstöße bezüglich demokratisch / anitdemokratisch, bezüglich der Unterschiede linke / rechte Demonstranten zu erhalten.

Es wäre schön, würden alle, die meinen, ein bisschen rumhitlern wäre "zeitgemäß", reinhören.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/chemnitz-wir-muessen-alle-auf-die-strasse-podcast-a-1225912.html

(Chemnitzer Krawalle)

problemo, 02. September 2018, um 14:07

was ist "rumhitlern" ????

Kartenvernichter, 02. September 2018, um 14:19

Wenn dieses „Wir müssen alle auf die Straße“ mal nicht nach hinten los geht... und es einen Effekt gibt, den sie sich nicht erhofften.

JohnJohn, 02. September 2018, um 14:58

Bernadette, warum verstehst du eigentlich nicht, dass man nicht Blasen in immer ein gleiches Horn jemanden überzeugen kann? Ich weiß doch genau wie jeder, der hier liest, dass es für dich einen Unterschied macht, ob Gewalt von linker oder von rechter Seite ausgeht. Die einen stimmen dir zu, die anderen nicht. Jeder weiß auch, dass es für dich eine körperliche oder seelische Qual sein muss,
wenn jemand diesen Unterschied nicht erkennt. Diese Qual kann dir aber jemand, für den das Prinzip "Meinungsfreiheit" etwas bedeutet, nicht ersparen.

Ich brauche doch keine Stunde, um NEUE Gedankenanstöße zu erhalten, was demokratisch ist und was nicht. Sondern nur eine Minute, um etwas klarzustellen: Du empfindest Krawalle und Gewalthandlungen in Demos für antidemokratisch, wenn sie von Rechten kommen, ich empfinde sie für antidemokratisch, von wem auch immer sie kommen.

Ist das der Unterschied in unserem Denken, dann ist er es eben und wird es bleiben. Stimmt es aber nicht, dass wir uns hier unterscheiden -nach deiner Meinung - dann bring nicht immer was scheinbar "Neues", sondern bringe Argumente. Vielleicht bessere als die Differenzierung von Gewalt gegen Sachen und gegen Menschen. Diese ist halt umso weniger geeignet, irgendwas zu bewirken - außer vielleicht im Sinne von Kartenvernichters Prognose - je weniger du bereit bist, auf Menschenjagden, stattgefunden in Köln an Silvester 2015/2016 überhaupt einzugehen.

Oder aber mach es wie ich es von dir erlebt habe und ziehe dich mit den Worten (sinngemäß) "ich will den bösen Rechten keine Plattform bieten" zurück, dann ist die Diskussion vielleicht beendet und es ist gut. Wie du meinst!

Bernadette, 02. September 2018, um 15:49

John,

ich frage mich, soll ich es Dir aufmalen, damit Du es verstehst?

Wie kann man nur so dermaßen ignorant lesen wie Du?

Ich verabscheue Gewalt!

Es macht keinen Unterschied, welchen Hintergrund diese hat!

MUSS ich skalieren, steht für mich der Mensch als Schutzbedürftiger an erster Stelle!

Bei rechten Demonstrationen waren die Veranstalter, wie in Chemnitz AfD, Pegida und Pro Chemnitz. Dass die AfD nun doch den öffentlichen Schulterschluss mit der Pegida sucht und bekundet, ist für mich nichts Neues. Bis neulich hat die AfD sich ja immerhin noch distanzieren wollen, immerhin ein wenig vorne an. Nun ist Schluss damit, es wird Seite an Seite gegangen. Pro Chemnitz ist de facto rechtsextrem.

Menschen nehmen an einer Demonstration teil, die von ganz offenkundig Rechten und Rechtsextremen veranstaltet wurde. Da schauert es mich bereits. Vorne weg gehen Nazis und dahinter läuft die Mitte. Wie bitte schön, ist das zu rechtfertigen? Wie kann ich als Bürger der Mitte Menschen folgen, die den Arm zum Hitlergruß heben und Nazigeschrei von sich geben? Auch wenn sie selbst nicht schreien, sie folgen dem Mob.

Selbstverständlich ist es Pflicht eines jeden, die Pflicht der schweigenden Mehrheit, sich dagegen zu stellen.

Schweigen ist keine Option, da es als Akzeptanz aufgefasst werden könnte.

Ich werde die braune Brut und deren Mitläufer nicht akzeptieren.

Dass Du mit Deiner Relativiererei dazu beitragen magst, musst Du vor Dir selbst verantworten.

Schade, dass Du nicht bereit bist, 1 Stunde zu investieren, um Deinen Blickwinkel mal zu erweitern.

Nein, willst Du nicht. Du willst auch alles falsch verstehen und für wahr verkaufen.

Es nervt kolossal, dass Du mir unterstellst, ich würde Gewalt gutheißen oder "Hass" in mir tragen. Ich habe Dich mehrfach darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich Gewalt verabscheue und meine Gegenwehr die Rede ist.

Du bist so festgefahren in Deinen Strukturen und Deiner Voreingenommenheit, vielleicht hat Hagenstein recht, dass mein Toaster eher erreichbar ist.

Ex-Stubenhocker #230010, 02. September 2018, um 16:16

Aus dem Ausland blicke ich nach Deutschland und Vieles erschreckt mich.

Neonazis in Deutschland? Wie kann es sowas geben. Wird sich die Geschichte wiederholen?

Meine Grosseltern sind aus Deutschland nach USA geflohen, damals, bevor die Welt veraendert wurde. Sie haben alles zurueckgelassen, hatten die falsche Religion damals -wie auch ich noch heute.

Blickt zu mir, zu meinem Land und seht Euch an was Hass und Furcht Euch bringen kann. Wir haben einen rechtsradikalen, TV Star zum Presidenten gewaehlt und die Meisten von uns schuetteln seit 18 Monaten den Kopf.

Wie konnten wir das nicht sehen? Wir konnten wir das geschehen lassen. Wie konnten wir zuhause sitzen und nicht waehlen, nur weil wir die andere Seite nicht mochten?

Wir haben viel gelernt in den letzten 1 1/2 Jahren, vieles wird sich veraendern im November nach den Mittwahlen. Trump und sein "regime" werden untergehen und den kommenden Generationen eine Warnung sein -so hoffe ich.

Wenn ich nun nach Deutschland blicke bin ich sehr traurig. Werden wir nicht schlauer? Haben wir nichts von der Geschichte gelernt?

Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier rausgeschmissen werde muss ich nun schreiben was ich denke.

"Deutschland - Italien - Oesterreich....schaemt Euch"

Kartenvernichter, 02. September 2018, um 16:35

Ich glaube noch nicht dran, das Trump untergehen wird. Das er gewählt wird, war absehbar.

Kartenvernichter, 02. September 2018, um 16:41

Ich wage zu bezweifeln, das es eine „schweigende Mehrheit“ gibt. Ich tippe darauf, das es wesentlich mehr sind, die mit den „rechten“ sympathisieren, als die meisten hoffen.

Ex-Stubenhocker #230010, 02. September 2018, um 17:19

@kartenvernichter
Du lebst nicht hier in meinem Land und kannst es nicht spueren. Auch vermute ich, dass Dein Wissen ueber uns von uebersetzten Artikeln kommt. Der Widerstand hier ist ueberall, leise und nicht so laut wie die schreienden "Rechten."

Trump fuettert -auch mit seinem schlechten Stil- einen Bevoelkerungsanteil der nicht sehr (aus)gebildet ist. Das ist eine Tatsache -natuerlich gibt es Ausnahmen.

Der weisse, religiose Fanatiker, der alles hasst was anders ist. Der arme Waehler, der die "alten Zeiten" wieder haben moechte, als alles so viel besser war -auch wenn das nicht stimmt.

Trump hat gewonnen, da zu Viele H.R. Clinton nicht mochten. Auch ich habe sie nur sehr zaehneknirschend gewaehlt. Viele meiner Kollegen und Freunde, links und rechts, sind zuhause geblieben, haben nicht gewaehlt. Die schlechte Wahlbeteiligung machte Trump zum Sieger.

hagenstein, 02. September 2018, um 17:21

Und ich dachte Putin hat die Wahl entschieden...^^

JohnJohn, 02. September 2018, um 17:23

Bernadette,
nachdem du in deiner GANZEN Mail kein einziges Wort über linke Gewalt geschrieben hast, ist wohl jede weitere Diskussion mit dir sinnlos.

Kartenvernichter, 02. September 2018, um 17:57

Es ist nur ein Gefühl, kein Wissen. Genauso wie damals, als er gewählt wurde, obwohl es viele für undenkbar hielten.

Ex-Stubenhocker #230010, 02. September 2018, um 18:41

Hagenstein: Dein Kommentar is wie immer reine Provokation ohne fundiertes Wissen. Sarkasmus ohne Humor.

hagenstein, 02. September 2018, um 18:57

genau dafür liebt man mich doch...

Bernadette, 03. September 2018, um 08:25

Chemnitz und Freunde zeigen heute Herz statt Hetze:

https://www.facebook.com/wirsindmehrwsm/

Aufstehen gegen rechte Hetze! Geht hin, wenn Ihr die Möglichkeit habt.

Bernadette, 03. September 2018, um 08:41

Kartenvernichter,

ich glaube fest, dass es DIE schweigende Mehrheit gibt.

Ich finde, diese sollte zeigen, dass es sie gibt.

Ich finde nicht, dass das Bild Deutschlands, das über den Teich schwappt, von Nazis geprägt sein sollte.

JohnJohn, 03. September 2018, um 09:19
zuletzt bearbeitet am 03. September 2018, um 09:26

Auch wenn du hier Kartenvernichter explizit ansprichst und ich eigentlich die Diskussion zwischen uns für beendet betrachte, Bernadette. Hier eine kurze, mMn passende Antwort. Es liegt an dir, ob du sie ignorierst oder nicht.

Ich glaube nicht nur, sondern ich bin sicher, dass es DIE schweigende Mehrheit gibt. Eine Mehrheit, die eine einseitige politische "Schlagwortpolitik" nicht mag und nicht will.
Ich finde wie du, dass diese Mehrheit zeigen soll, dass es sie gibt.
Ich finde nicht, dass das Bild Deutschlands, das über den Teich schwappt, von gewalttätigen Demonstranten und politisch gesehen richtungslos hin- und her geschobenen Staatsorganen der Exekutive geprägt werden sollte.
Sondern als Gesellschaftsbild einer funktionierenden, pluralistischen Demokratie, in der für extremistische Denkweisen, Ausgrenzung, Gewalt und Gefährdung von Menschen bei Kundgebungen und ähnlichen Richtungen, aber auch für eine Kultur, in der unsere demokratischen und ethischen Werte ignoriert werden (auch wenn es Einzelfälle sind!) kein Platz sein sollte.

Ein Bild, in dem, nur als EIN Beispiel in der Wertung zwischen einer "Ausländer raus!"-Skandierung und einem Plakat "Kriminelle Ausländer raus" unterschieden wird. Ein Bild, in dem Hetze durch Verwendung von Schlagworten unterbunden wird.

Die schweigende Mehrheit möchte in DER Demokratie leben, die unsere Väter und Großvater in der Nachkriegszeit aufgebaut haben. Eine Demokratie, in der Nazis und Kommunismus - zunächst erfolgreich - bekämpft wurden. Eine Demokratie, in der Ausländer gerne gesehene Gäste waren, und die Möglichkeit hatten, sich zu integrieren, ohne dabei ihre eigene oder unsere ethische Identität zu gefährden.

Ich bin in dieser Demokratie groß geworden und habe sie und die Werte in unserer Gesellschaft schätzen gelernt.

Der Unterschied zwischen uns besteht vielleicht lediglich darin, dass ich mehr Gefährdungen dieser Werte sehe als du, Bernadette. Doch genau damit befinde ich mich, hoffentlich, bei der schweigenden Mehrheit. Einer Mehrheit, die eben NICHT für ein einseitiges Statement, das an der wirklichen Problematik vorbeigeht, auf die Straße gehen kann.

Zu dieser oben genannten Mehrheit bekenne ich mich.
Für diese würde ich sogar, besser gesagt sogar ich, demonstrieren, wenn nicht längst dieses Feld der gelebten Demokratie für Chaoten aller Richtungen und Farben leider schon reserviert wäre.

Kartenvernichter, 03. September 2018, um 09:53

Es mag sein, das es diese schweigende Mehrheit gibt...aber ich tippe, das diese bei weitem nicht so groß ist wie sich manche erhoffen. Wenn alle Menschen sich ihrer Meinung bekennend auf die Strasse begeben, werden sich wahrsheinlich mehr auf dem rechten Bürgersteig versammeln, als viele annehmen.

Und wenn das so weiter geht wie in den letzten zwei/drei Jahren, dieses rumgeeier, dann werden auch noch welche die Strassenseite wechseln, das garantiere ich dir.

JohnJohn, 03. September 2018, um 13:08

Leider ist die Straße selbst ja nun mal in der Mitte zwischen dem rechten und linken Bürgersteig.

M0rningstar, 03. September 2018, um 13:50

👎

zur Übersichtzum Anfang der Seite