Unterhaltung: politik

hagenstein, 19. September 2018, um 09:21

Wenigstens bekomme jetzt die Häuser auch Kindergeld.

Eine Sorge weniger...^^

Ex-Stubenhocker #214662, 19. September 2018, um 09:32
zuletzt bearbeitet am 19. September 2018, um 09:35

Wir schaffen das....schon irgendwie bis zur nächsten Bundestagswahl. 😎
So langsam ists eine Aussitzungsmoderierendwartende Trulla für mich...die Madame. Da beißt der Faden keine Maus ab.

Ex-Stubenhocker #235752, 19. September 2018, um 09:35

Vielleicht hatte der Maaßen auch einen Wissensjoker inpetto, dessen Bekanntwerden mglw. zu noch mehr Aufruhr geführt hätte ?!

hagenstein, 19. September 2018, um 09:36

Ich bau schon mal den Keller um damit ich politischen Flüchtlingen Unterschlupf gewähren kann.
Nach der Niederschlagung der Gaulandschen Revolution werde ich als Widerstandskämpfer direkt zum Präsidenten ernannt.

Guter Plan,was...

hagenstein, 19. September 2018, um 09:38

Den Gedanken hatte ich auch,jameson.

Vielleicht hab ich auch zuviel "house of cards"geschaut...^^

Saruman, 19. September 2018, um 09:49

...ich empfinde es als dreist was uns die Politik da momentan verkaufen möchte.

Vielleicht tauchen ja bald wieder Geldkoffer von Hr. Schreiber auf. Hr. Schäuble ist mit Bestechung ja auch Finanzminister geworden...

Ex-Stubenhocker #85097, 19. September 2018, um 10:09
Dieser Eintrag wurde entfernt.

JohnJohn, 19. September 2018, um 11:01

Die Sache mit Maaßen ist eine klassische loose-loose-Situation. Ob dies den Verursachern überhaupt bewusst ist? Oder gibt es doch Gewinner? Solche, die keiner - außer ihnen selbst - wollte, oder will. Ja, ich weiß, ich plaudere nur Dampf, bin auch schon weg. IHR habe ja alle soooooo Recht. Nur zwei Fragen noch: Muss man wirklich unter Politik Angriffe auf Andersdenkende verstehen? Habe ich eine Chance, in (irgendeiner) Partei Fuß zu fassen, wenn ich genau das nicht kann und nie lernen will?

Bernadette, 19. September 2018, um 11:05

... man sollte sich in politischen Diskussionen an politische Themen halten.

Das hilft.

Kartenvernichter, 19. September 2018, um 12:04
zuletzt bearbeitet am 19. September 2018, um 12:06

Gerade nee schöne Schlagzeile gelesen...über Nahles und Maaßen

Sie wollte ein Opfer und gebar einen Helden.....muhahaha, der ist gut

Oder anders....Noch zwei Fehltritte und Maaßen ist Bundeskanzler....grins

Saruman, 19. September 2018, um 12:47

😄

Saruman, 19. September 2018, um 12:57
zuletzt bearbeitet am 19. September 2018, um 12:58

...hat sich fr. nahles denn jetzt schon irgendwo dazu geäußert? Das würde mich doch sehr interessieren was sie so zu dieser Entscheidung zu sagen hat.
...ich glaube sie hat in sehr kurzer zeit sehr viel vertrauen verspielt.

Bernadette, 19. September 2018, um 15:06

Ich bin ebenso gespannt, wann und wie Frau Nahles sich äußert.

Ihre Gedanken zu der Tatsache, dass ausgerechnet der SPD (!)-Staatssekretär Gunther Adler (55) in den einstweiligen Ruhestand versetzt wird, damit Maaßen befördert werden kann, interessieren mich brennend.

Zudem interessiert mich, wie sie auf den offenen Brief der SPD Bayern reagiert. Maaßens Beförderung sei

"in der Sache ein schwerer Fehler, politisch nicht nachvollziehbar und nirgendwo vermittelbar"

Wenn Maaßen nun eine größere Führungsverantwortung bekomme, verstehe das niemand und es sei auch nicht zu verstehen:

"Es entsteht sonst der Eindruck, dass wir für jeden Unsinn aus Angst vor den Alternativen die Hand reichen. Und das ist weder politisch-strategisch klug noch die verabredete Erneuerung."

Der Brief endet mit einem klaren Appell an Parteichefin Nahles:

"Deshalb fordern wir, um den jetzt schon eingetretenen Schaden etwas zu begrenzen, dass bei den anstehenden formalen Entscheidungen deutlich wird, wie die SPD dies sieht."

Das hat Seehofer geschickt eingefädelt, am Ende wird wohl Frau Nahles für ihr Greenhorn Verhalten bezahlen.

Aus dem Buhmann wurde eine Buhfrau.

Saruman, 19. September 2018, um 15:10
zuletzt bearbeitet am 19. September 2018, um 15:15

...nach meiner info ist der hr. adler parteilos, aber der SPD etwas zugewandt.

...ich bin auch wie viele andere am kopfschütteln, weil ich es auch nicht verstehen kann.
Seehofer sagte ja in einem interview, wenn maaßen gehen müsse, dann müsse er auch gehen. nun hat er ihn zu sich geholt.

Es liegt doch die Vermutung irgendwie nahe, dass der ex-geheimdienstchef so einiges in der Hinterhand hatte.
wer weiß wer weiß,
sind sicher fabeln, aber wie bei Toyota: nichts ist unmöglich^^

Bernadette, 19. September 2018, um 15:14

.. hat er wohl gestern bereits die SPD verlassen?^^

JohnJohn, 19. September 2018, um 15:24

Diese Information finde ich nicht. Ist aber doch nicht das Wichtigste.

Der ganze Vorgang zeigt doch, wie fragwürdig die Säulen sind, auf denen sich unsere politischen Grundlagen abspielen.

Ein hochrangiger Behördenchef macht - in den Augen der Anderen jedenfalls - einen Fehler, eine der REGIERUNGS-parteien sieht scheuklappenhaft keinen anderen Weg als den üblichen, "weg mit ihm" - polit-diplomatisch Rücktrittsforderung genannt - .

Sein Chef, der Innenminister sieht den Fehler nicht (was ja in den Augen seiner zahlreichen Gegner schon selbst ein Grund ist, ihn gleich mit abzusägen.)

Das Ganze wird nun in eine beispiellos volksfeindliche oder populistische (oder besser antipopulistische) Posse gepackt, der Mann zum allgemeinen Unverständnis aller (ob nun Sympathisanten oder Feinde) befördert und damit die Zusammenarbeit der dreieinhalb Regierungsparteien zu einer Farce gemacht.

Da hilft nur noch eines: Eine eAFD (den ersten Buchstaben bitte in einer Kritik nicht unterschlagen).

WIR sind ja hier keine Politiker, sondern sollten uns besser "benehmen", besser kommunizieren und ...........bessere
Ideen haben.
Schönen Tag noch!

Ex-Stubenhocker #235752, 19. September 2018, um 15:42
zuletzt bearbeitet am 19. September 2018, um 15:42

Je mehr ich drüber nachdenke .. :
Den Chef eines Geheimdienstes kann man gar nicht absetzen. Der Mensch weiß alles, was in den letzten Jahren verdeckt passierte. Er weiß, wo V-Leute eingeschleust wurden, wo illegale Deals und Aktionen zwecks Ermittlungserfolg gedeckt wurden usw.
Dem Chef eines Geheimdienstes kann man nur sein Schweigen schmackhaft machen und da hat weder Frau Nahles, noch Frau Merkel irgendeinen Handlungsspielraum. Diesen Sachverhalt wird ihnen sicherlich auch Ganove Scholz hinsichtlich der Merkwürdigkeiten rund um den G20-Gipfel mehr als nahegelegt haben.

Bernadette, 19. September 2018, um 15:53

Ja, nun - aber ein Abteilungsleiterposten bei gleichbleibenden Bezügen hätte es ja ebenso getan.

Kartenvernichter, 19. September 2018, um 15:54

Aber ist das ein Schmackhaft machen....

Ex-Stubenhocker #235752, 19. September 2018, um 15:56

Nö ..., wahrscheinlich sieht der Herr den Zusatzsalär als Schadensersatz für seine gefühlte Rufschädigung !

Saruman, 19. September 2018, um 15:57
zuletzt bearbeitet am 19. September 2018, um 16:07

…@John,
irgendwie liest sich dein Text zum wiederholten male wie Werbung für die AFD. Ich kenne die agbs hier leider nicht genau...

lass es doch einfach mal, denn so gibt es keine Grundlage mit dir zu diskutieren.

Bernadette, 19. September 2018, um 16:15

Danke. Ich habe mehrfach versucht, ihn diesbezüglich zu erreichen.

Vielleicht hört er ja auf Dich.^^

Bernadette, 19. September 2018, um 16:17
zuletzt bearbeitet am 19. September 2018, um 16:19

Ach so, Jameson, seinen Ruf hat (auch) er selbst beschädigt.

Vielleicht hätte Maaßen mal seine Stellenbeschreibung lesen sollen.

Ex-Stubenhocker #235752, 19. September 2018, um 16:21

Ja sicher ..., ich wollte mich doch nur mal in seine Wahrnehmungswelt hinein versetzen.
Es bringt ja nichts, immer nur zu schimpfen ...

Bernadette, 19. September 2018, um 16:31

... dann solltest Du Dich aber eher mit der Wahrnehmungs- und Gedankenwelt Seehofers befassen.

Maaßen hat "lediglich" angenommen, was ihm angeboten worden ist ...

zur Übersichtzum Anfang der Seite