hagenstein, 26. Oktober 2018, um 18:13
Und für einen Politiker schau er auch recht schmuck aus.
Allein schon wegen der vielen platzenden Äderchen im Gesicht der an der vorauseilenden Parananoia leidenden Bürgern würde ich zu gern sehen dass der Typ Kanzler wird...^^
Kartenvernichter, 26. Oktober 2018, um 20:41
Auch die Grünen sind ja lernfähig. Erst Recht wenn sie ein gewisses Alter erreicht . Ok, von der Claudia mal abgesehen. Es gibt meiner Meinung leider zu wenig Grüne in der Art.
Und ich denke (ja, ich weiß, das passt nicht zu mir), das es noch einige Heissporne an der Basis gibt, die so manches lieber heute als morgen umsetzen würden, ohne Rücksicht auf Verluste.
Kartenvernichter, 27. Oktober 2018, um 11:22
Yeah....“Burn Cops, not Coal“...das sind Slogans die Deutschland braucht. Gesehen als Grafitti auf den Straßen von Tübingen nach einer Demo zum Kohleausstieg. Und solche Leute soll man dann Ernst nehmen?
Kartenvernichter, 27. Oktober 2018, um 11:45
Auch cool....in der Oldenburger Innenstadt fand ein Marathon statt. Aus diesem Grunde war die Innenstadt für mehrere Stunden gesperrt und somit Autofrei. Seltsamerweise registrierte die dort angebrachte Messstation für Stickoxide im Mittel Werte knapp unterhalb der erlaubten Grenze, in der Spitze sogar Werte, die die Grenzwerte locker überschritten. Seltsam...haben die Marathonläufer zuviel und falsch geatmet?
Bernadette, 27. Oktober 2018, um 12:03
... wahrscheinlich haben dort lauter Raucher geatmet.
Professor Dieter Köhler, Lungenspezialist und ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Lungenheilkunde:
"Stickoxide in diesen Grenzwerten sind überhaupt nicht gefährlich. Wir reden von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter, das ist der Grenzwert. Ein Raucher beispielsweise erreicht über 200.000 Mikrogramm pro Kubikmeter, wenn er eine Zigarette raucht - und er fällt ja nicht tot um."
Er sagt, dass Studien zu Stickstoffdioxid (NO2 oder Stickoxid) falsch interpretiert worden seien und Fahrverbote völlig irrelevant seien.
Bernadette, 27. Oktober 2018, um 12:06
Oder dieses Beispiel:
"Wenn Sie zu Hause einen Adventskranz anzünden, liegen Sie schon über 200.000 Mikrogramm Stickoxide."
Bernadette, 27. Oktober 2018, um 12:26
Wenn man dem Professor glauben darf, brennt es doch woanders lichterloh.^^
Ex-Stubenhocker #214662, 27. Oktober 2018, um 14:18
Aller Voraussicht nach gibts morgen die nächste Klatsche für die ''Volksparteien'' CDU und SPD...mal gespannt geschaut morgen 18 Uhr.
Bernadette, 27. Oktober 2018, um 15:48
... ich bin gespannt, wie viel Prozent der scharfe Angriff Robert Habecks Richtung Kanzlerin bringt. Ich gehe davon aus, dass die Prognose nunmehr übertroffen wird.
Er ist ein Fuchs, der Habeck.
Ex-Stubenhocker #235752, 27. Oktober 2018, um 15:51
... wohl eher ein ausgefuchster Populist !
Bernadette, 27. Oktober 2018, um 15:53
... er hat die Spielregeln verstanden.^^
Ex-Stubenhocker #85097, 27. Oktober 2018, um 16:14
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Ex-Stubenhocker #235752, 27. Oktober 2018, um 16:26
wem's gefällt ...
Ex-Stubenhocker #85097, 27. Oktober 2018, um 16:30
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Ex-Stubenhocker #235752, 27. Oktober 2018, um 16:37
Tja ..., grün sind zwar die Wälder, wie es im deutschen Liedgut so schön heißt, aber die Palmers und Habecks dieser Welt sind weder hinter den Ohren, noch im Herzen grün, sondern populistisch, machtorientiert und in einem modernen Sozialumfeld elegant positioniert ..., was juckt's die Eiche, wenn sich kleine Weltverbesserer an ihr reiben!
hagenstein, 27. Oktober 2018, um 16:48
Um in eine Machtposition zu kommen muss man also machtorientiert und populistisch sein?
Aufwachen bitteschön,die Dinge sind wie sie sind,da kann der Habeck doch nix für...
Bernadette, 27. Oktober 2018, um 17:38
zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2018, um 17:45
So unmöglich es ist, eine Partei zu finden, die ALLES richtig macht, so unmöglich ist es halt, einen Politiker zu finden, der ALLES richtig macht.
Wenn schon Populismus, dann bitte von der vermeintlich guten Seite. Wenn schon Fehler, dann bitteschön geringe, nachvollziehbare und wenig schadhafte.
Aber motzen darf natürlich jeder gemäß eigener Präferenz.
mmaker, 27. Oktober 2018, um 18:38
Aha, Dich interessiert also die Interpretation - nicht das Ereignis selbst.
Es geht Dir hier weiter um den erwarteten Umgang irgendwelcher "Linker" mit dem Geschehen.
Hast Du auch selbst eine Meinung oder ist das Verbrechen für Dich nur ein willkommener Anlass, pauschal alles "Linke" zu diskreditieren?
Ach ja, Du sagst ja, dass Dir das Denken verboten wird. Entschuldigung für die Nachfrage, Du Opfer.
karin67, 28. Oktober 2018, um 10:01
zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2018, um 10:02
Kommentar von John-John.
2 Sätze zu dem Verbrechen:
1. Ich schäme mich für alle Merkmale, die mich mit den Tätern verbinden.
2. Es ist das Recht von jedermann bei einem solchen Verbrechen, einen Generalverdacht zu äußern, aber es ist auch das Recht von jedermann, seine Schwerpunkte so zu setzen, dass er diesen Generalverdacht empört zurückweist.
Immerhin gibt es ja den Vater von dem Haupttäter, dessen Worte (sinngemäß interpretiert: Er ist es nicht wert, in Deutschland zu bleiben) meinen Respekt bekommen.
JohnJohn, 28. Oktober 2018, um 14:58
"Wir setzen darauf, dass Freiburg, wie bisher auch, kühlen Kopf bewahren wird", sagte eine Flüchtlingshelferin am Samstag. Es handele sich um eine Tat Einzelner, die nicht pauschalisiert werden dürfe. Es sei jedoch nachzuvollziehen, dass Freiburg verunsichert sei.
Immerhin!