Unterhaltung: politik

hagenstein, 07. November 2018, um 13:39

Gehen wir dann nach Afrika oder kommen die her.
Das sind so Fragen...

Ex-Stubenhocker #235752, 07. November 2018, um 13:56

Dazu mal eine kleine Überschlagsrechung, hage :
Die Erde hat 150 Mio QKM Landmasse. Wenn wir die Hälfte als besiedelbar definieren (lässt sich nicht genau verifizieren), dann haben wir also 75 Mio QKM besiedelbare Landmasse.
Es gibt ca. 7,5 Mia Menschen auf der Erde.
Wir kürzen und erhalten eine durchschnittliche Bewohnbarkeitsdichte von 7500/75 = 100 Menschen auf einen QKM.
Ließe sich doch ertragen, oder ?

Ex-Stubenhocker #235752, 07. November 2018, um 13:59

PS ..., ausser wenn dieser Meuthen genau auf demselben QKM wohnt, wie ich 😂

hagenstein, 07. November 2018, um 14:22

Hä?

Ich steh auf'm Schlauch.
Was hat denn ein Durchschnittswert der Erdbevölkerung mit der Abschaffung von Nationalstaaten zu tun?

Wird da mehr Platz,oder wie...^^

Ex-Stubenhocker #235752, 07. November 2018, um 14:33

Mehr Platz wird nicht, aber wir könnten ja der Meinung sein, daß eine gleichere Verteilung als heute, ein erstrebenswertes Ziel ist.

Kartenvernichter, 07. November 2018, um 14:55

Dir ist bewußt, das viele Länder den Migrationspakt schon abgelehnt haben.
Interessant finde ich allerdings die Vorstellung, alle Länder der Erde abzuschaffen, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn wir das mit den Ländern können, können wir es dann auch mit den Religionen?

Desweiteren widerspricht sich die Aussage von weltweiten Niederlassungrecht mit der Berechnung von 100 Menschen auf einen QKM. Was denn nun? Darf ich mich nun niederlassen wo ich will oder muss ich dahin, wo noch ein Plätzchen in einem der QKM frei ist?
Ich denke mal, das es eher den gegenteiligen Effekt haben würde. Das sich die Massen in bestimmten Gebieten tummeln während andere Gebiete noch mehr veröden als bisher, mal abgesehen davon das ich es anzweifel, das die Hälfte der Erdmasse bewohnbar ist, es sei denn man baut in die Höhe, wo wir dann wieder das Problem mit den 100 Leuten auf den QKM hätten.

Kartenvernichter, 07. November 2018, um 15:03
zuletzt bearbeitet am 07. November 2018, um 15:07

Achja....und Deutschland hat eine ungefähre Bevölkerungsdichte von etwa 220 Personen auf einen Quadratkilometer...muss dann die Hälfte da jetzt raus?

Deinen Berechnungen nach hätten wir dann das "Migrationsproblem" auf Jahre hinaus gelöst, da man die Menschen ja erstmal auf all die anderen Bereiche unter 100 verteilen müsste.
Grundsätzlich ist es ja ein interessanter Gedanke, aber ich befürchte, das wir von diesem Schritt noch Jahrhunderte entfernt sind und das manche apokalytische Szenarien aus irgendwelchen Filmen eher Realität werden.

Ex-Stubenhocker #235752, 07. November 2018, um 15:22

Das waren Meuthens Befürchtungen ..., ich glaub auch nicht, daß es so kommt, ich würde es aber befürworten !

Kartenvernichter, 07. November 2018, um 15:25

Ich glaube, das eine Verschiebung der Erdachse wahrscheinlicher ist als ein auf Dauer friedliches Zusammenleben in einer teilweise noch größeren Dichte als bisher.

Ex-Stubenhocker #235752, 07. November 2018, um 15:31

Musst Du mehr Star Treck kucken 😉!

Kartenvernichter, 07. November 2018, um 15:33

Das würde darauf hinaus laufen, und ich weiß, das es einige befürworten, das sich Weltbevölkerung an einigen wenigen Punkten der Welt zusammenrottet.
Das hätte wohl den gleichen Effekt wie Verdichtung von Benzin.

Kartenvernichter, 07. November 2018, um 15:38

Grins...die haben nie das Alltagsleben von Sternzeit 46379.1 gezeigt

hagenstein, 07. November 2018, um 16:26

Die Enterprise würd ich nehmen aber die Leute darauf sind schon ziemlich creepy...

karin67, 07. November 2018, um 16:44

Kommentar von John: Jameson, es ist ja schön, dass du über meine Gedanken hinsichtlich des Unsinns der richtungsmäßigen Einordnung brüllen kannst. Aber versuch doch einmal, alles was du an Infos über die Personen, die hier Meinungen äußern, auszuklammern und mit ganz einfachen Antworten anzufangen, ohne jede Wertung - das ist vielleicht auch die Antwort auf deine Frage nach einem Denkschema.
1. Ist es positiv zu sehen, dass nicht nur Deutsche in Deutschland leben?

wenn ja, gilt es den Gedanken weiter zu entwickeln, . Wenn nein, ist man ein Rechtsradikaler.

2. Ist es positiv zu sehen, dass in vergleichsweise kurzer Zeit Millionen Menschen in Deutschland "eingewandert" sind?

Wenn ja, ist man global orientiert, wenn nein, ist einem das Hemd näher als der Rock.

3. Nennst du jemanden, der denkt "man muss Zuwanderung begrenzen und schwer straffällige Ausländer unproblematisch abschieben können" fremdenfeindlich oder billigst du ihm zu, dass er ein aus einem nachvollziehbaren und angemessenen Sicherheitsbedürfnis heraus so denkt?

im ersteren Fall ist die Einstellung ein Beweis für eine intolerante, nicht von demokratischen Grundsätzen geprägte Abstempelungshaltung, im anderen Falle ein Beweis für politisches Verantwortungsbewusstsein.

Mit so einfachen, Wertungen vermeidenden Alternativfragen könnte man doch wohl die ungute Spaltung der Meinungen in Deutschland verhindern - und - würde damit ein Erstarken der AfD langfristig besser verhindern als mit polarisierenden Angriffen.

Das ist meine Überzeugung und wer diese nicht teilt, ok.
Wer mich aber wegen dieser Überzeugung in eine rechte Ecke stellen will, dem kann ich auch nicht helfen.

Ex-Stubenhocker #236674, 07. November 2018, um 17:03

@hagensteinbruch
wäre nicht schlecht mit der enterprise ein zeitsprung in die vergangenheit und schon könnte mann vieles anders machen.

AlbrechtDerArme, 07. November 2018, um 17:27

Wäre das nich ein Verstoß gegen die erste Direktive? Da kommt die Innenrevision und am Ende noch so ein gewisser „Q“ ... 😲

Ex-Stubenhocker #236674, 07. November 2018, um 17:42
zuletzt bearbeitet am 07. November 2018, um 17:44

auf keinen fall die haben die buckelwale auch im 21 jahrhundert geklaut und ins 23 gebracht.

hagenstein, 07. November 2018, um 17:52

Und wenn der verdammte Einstein nicht gewesen wäre könnten wir vielleicht immer noch denken dass der ganze Quatsch möglich ist.

Ich wäre mit dem Weltraumlift völlig zufrieden.

Kartenvernichter, 07. November 2018, um 18:14

Gibt es dazu nicht einen Roman von Patrick Süsskind? Limit oder so ähnlich

hagenstein, 07. November 2018, um 19:38

Wir werden uns so Leute wie Merkel und Seehofer noch zurück wünschen.
Ich schwör's euch...

voll-krass, 07. November 2018, um 19:41

ich hätte nie gedacht, dass sich ein Politik-Thread hier so lange hält 😕

hagenstein, 07. November 2018, um 19:48

Siehste,und wir hatten noch drum gewettet.
Ich erwarte deinen Scheck in Kürze!

Ex-Stubenhocker #236674, 07. November 2018, um 21:04
zuletzt bearbeitet am 07. November 2018, um 22:08

solange hier manche alles besser wissen wie der andere wird dieser thread lichtjahre dauern,aber vieleicht sogar noch länger.

zur Übersichtzum Anfang der Seite