Unterhaltung: politik

hagenstein, 07. November 2018, um 21:19

Wer hat die denn auf eine Stufe gestellt?

hagenstein, 07. November 2018, um 21:23

Wann denn?

mmaker, 07. November 2018, um 21:27

Desma,stümmt, alles Korinthenkacker hier. 1986 war übrigens nicht im 21. Jahrhundert und die Enterprise hatte da eh nicht die Finger im Spiel. Kann man alles bestimmt irgendwie den Klingonen anhängen ... ;)

mmaker, 07. November 2018, um 21:30

Desma:
"solange hier eine alles besser weisst wie der andere wird dieser thread lichtjahre dauern,aber vieleicht sogar noch länger."
lol, vielleicht sogar mehrere Parsecs, um mal das Universum zu wechseln ;)

hagenstein, 07. November 2018, um 21:38

Vorsicht, hier will jemand wissenschaftlich agieren.
Lichtjahre und parsec sind die gleiche Seite einer Medaille...

mmaker, 07. November 2018, um 21:57

Jup, die Medaille von den Parsecs ist nur über dreimal größer : )

mmaker, 07. November 2018, um 21:58

Wissenschaft ist ja auch son Schimpfwort, an das ich mich noch gewöhnen muss....

hagenstein, 07. November 2018, um 22:05

Auch diese muss populär unters Volk gebracht werden.
"Du bist 8 Meagaparsec entfernt."

Wie scheisse klingt das denn?

mmaker, 07. November 2018, um 23:34

hage,

ich schätze, dass Du gerade lediglich etwa 0,00000000000002 Parsecs von mir entfernt bist.

Ich finde, dass sich das nicht nur scheisse, sondern bedrohlich anhört....

Hoffentlich raubt mir das jetzt nicht den Schlaf.

PS: Absurde Einheiten sind eine tolle Sache. Ich gebe die Höchstgeschwindigkeit meiner Angeberkarre auch immer in Angström/Woche an. Und den Verbauch natürlich in Fluid-Unzen pro Furlong (schottischer Furlong natürlich aus Traditionsgründen).

AlbrechtDerArme, 08. November 2018, um 00:11

keine Angst:
1.) ich bin ja da
2.) 👆thermische Längendilatation.
Alles Feste dehnt sich bei Wärme aus ... (wie im richtigen Leben)

mmaker, 08. November 2018, um 00:35
zuletzt bearbeitet am 08. November 2018, um 00:37

Oha, Albrecht,

1. Hört sich das nicht beruhigend an - allerdings gucke ich möglicherweise zu viel Horrorfilme.

2. "Dem Betrag nach positive Dilatation" wolltest Du sagen - Du hast ganz kurz den Korinthenkackermodus vergessen. ;)

3. Bei Wärme liegt Festes meist faul rum. Bei positiver Änderung der Temperatur (meinetwegen auch Erwärmung) wolltest Du sagen.

4. Machst Du in letzter Zeit dauernd numerierte Listen (immerhin größtenteils korrekt durchnummeriert). Zu viel Powerpoint im Job?

Richtiges Leben? - does not compute.

Wenn ich nicht so empathielos wäre, würde ich mir wahrscheinlich um Dich Sorgen machen : )
[edit: Formatierung]

AlbrechtDerArme, 08. November 2018, um 00:49

Da es keine Kälte, sondern nur fehlende Wärme gibt, war es mir klar, dass es sich nur um eine dem Betrag nach „positive“ D handeln konnte.

Ja, Listen sind ok - Fließtext is für Birnenpflücker.

Sorgen machen is angebracht ... hab gerade ungewollt ne Freundschaft angeboten ... man sollte nich off der Tastatur pennn.

mmaker, 08. November 2018, um 01:03
zuletzt bearbeitet am 08. November 2018, um 01:03

Keine Sorge zumindest in diesem Fall. Kein Schaden entstanden. Ich glaub nicht, dass irgendeiner von Dir ein Freundschaftsangebot annimmt.

MM

ps: Trösten kann ich gut.

Ex-Stubenhocker #235752, 08. November 2018, um 07:04
zuletzt bearbeitet am 08. November 2018, um 07:04

Ich säich ma so :

Vom Narrativ zum Normativ,
vom Dativ hin zum Genitiv,
es stinkt, man riechts ganz intensiv,
des deutschen Bürgers Stubenmief.

Bernadette, 08. November 2018, um 11:47
zuletzt bearbeitet am 08. November 2018, um 12:00

Was es alles so gibt:

Mann, spielsüchtig, lässt sich 1996 in den bayrischen Spielbanken selbst sperren.

Mann heiratet, geht mit neuer Frau und neuem Namen wieder zocken. Zwischendurch geht Mann auch mit altem Namen und bekanntem Gesicht in die Casinos. Mann verzockt (die neue Frau ist oft mit von der Partei) zwischen 2012 - 2016 ca 70.000 Euro.

Mann tritt das Recht auf Klage an neue Frau ab, wahrscheinlich ist er insolvent.

Frau verklagt den Freistaat Bayern. Dieser zahlt nunmehr 40.000 Euro Schadenersatz nebst Zinsen an die neue Gattin.

Begründung: In Fällen, in denen der Mann die Spielbanken unter seinem Geburtsnamen besuchte, auf den die Eigensperre beantragt war, sah das Gericht ein Versäumnis der Spielbanken.

Da hat das Zocker-Ehepaar scheinbar auf die richtige Karte gesetzt.

Kurdt, 08. November 2018, um 13:20

Der Schadenersatz für die Spiele unter dem gesperrten Namen gehen für mich klar in Ordnung.
Genau um sowas zu vermeiden gibt es doch das staatliche Glücksspielmonopol. Wenn der Staat dann offensichtlich pennt, ist halt der Gewinn futsch. So einfach ist das.
Sehe da keinen Ansatz für Kritik, höchstens bei der Frau, wenn diese von der Spielsucht wusste.

JohnJohn, 08. November 2018, um 14:13

Man mag ja zu diesem Urteil stehen, wie man will. Was jedoch dieser Sachverhalt in einem Politikthread zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz. Es sei denn, es ginge der "Nichteigenthreaderöffnerin" darum, darzustellen, wie unverständlich doch Handlungen von bayerischen Juristen für Nichtbayern sind. Dann fehlt es aber an grundlegenden Vorstellungen über das BGB. Das bedeutet nämlich nicht BAYERISCHES Gesetz Buch, sondern BUNDES Gesetze Buch. Na ja, kann passieren. Man lernt nie aus.

Was das Verfahren selbst betrifft, sehe ich die Sache wie Kurdt.

Zur Politik selbst noch ein Wort. Auch ich würde Merkel und Seehofer hinsichtlich ihrer politischen Qualität niemals auf eine Stufe stellen. Allerdings halte ich beide Politiker für gute Repräsentanten einer Staatsstruktur mit
demokratischen Grundsätzen!

Kurdt, 08. November 2018, um 14:37

Das BGB heißt nicht Bundesgesetzbuch, sondern Bürgerliches Gesetzbuch.

Kartenvernichter, 08. November 2018, um 14:56

😄😄😄

JohnJohn, 08. November 2018, um 14:58

Dacht ich mirs doch, na ja, Irren ist menschlich. Aber auf jeden Fall gilt es nicht für Bayern, sondern für Deutschland, oder?

zur Übersichtzum Anfang der Seite