Kartenvernichter, 15. November 2018, um 19:59
Ausserdem können die auf Schweröl umstellen....Problem gelöst
Ex-Stubenhocker #236674, 15. November 2018, um 20:01
gibt es dort überhaupt auch meßstationen.
Ex-Stubenhocker #236674, 15. November 2018, um 20:30
habe soeben gelesen das der einsatz von schweröl was als billiger treibstoff verwendet wird und als dreckiger raffinerie abfall ist,und zu hohen gesuntheitlichen schäden führt. kartenvernichter es wäre angebracht sich über luftschadstoff-messungen in hamburger hafen zu informieren.
Kartenvernichter, 15. November 2018, um 20:38
Das war Ironie....ist immerhin kein Diesel....
Ex-Stubenhocker #236674, 15. November 2018, um 21:30
richards2
wie recht du hast .unsere kanzlermimi kann politiker entlassen wenn irgeneiner ihr nicht passt ,aber bei VW bose und andere kneift sie ihre arschbacken zusammen.
AlbrechtDerArme, 15. November 2018, um 21:34
Seit wann entlässt ein Kanzler einen Aufsichtsrat eines freien Unternehmens?
hagenstein, 15. November 2018, um 21:57
zuletzt bearbeitet am 15. November 2018, um 21:58
Ich sach ja immer,Hauptsache der Forst in Hambach bleibt bestehen.
Was schert mich das Elend der Bekloppten in den Innenstädten?
Die können doch in den Wald ziehen...
hagenstein, 15. November 2018, um 22:01
Ach ja,der blöde Trump.
Wenn diese Sache uns eines gelehrt hat dann doch dass wir auch einen Leprakranken Schimpansen in das Amt befördern können.
Es spielt so gar keine Rolle...
Ex-Stubenhocker #235752, 15. November 2018, um 22:18
Richtig dumm ist aber, über den Dieselskandal zu lamentieren und das Abholzen der Wälder dabei generös zu übersehen.Wer dagegen demonstriert, betreibt ja Landfriedensbruch, aber wer seinen ollen Diesel jetzt nicht mehr los wird, hat die Klagelobby hinter sich (wobei mein T4 auch Diesel schlabbert !)...
hagenstein, 15. November 2018, um 22:23
"Richtig dumm" lässt sich nicht verifizieren.
Das ist ein Gefühl.
Damit hat Trump gewonnen...
Ex-Stubenhocker #235752, 15. November 2018, um 22:31
apropos Klima, mir fällt auf, daß es in letzter Zeit nachts immer kälter ist, als draussen. War das früher auch so ?
hagenstein, 15. November 2018, um 22:40
Was man als Hanseat halt zu denken in der Lage ist.
#HSV...^^
Kartenvernichter, 15. November 2018, um 22:40
Mich ärgert am Dieselskandal nur, das es in erster den kleinen Mann trifft...das ist der eigentliche Skandal
hagenstein, 15. November 2018, um 22:45
Fahrverbote für den Kunden,Freibrief für den Dealer.
Bei Betäubungsmitteln is das irgendwie anders...
JohnJohn, 16. November 2018, um 00:13
Worüber diskutieren wir hier eigentlich genau?
Über den Dieselskandal? Oder darüber, was einen Rechtsstaat ausmacht und zwar unabhängig von vorgefertigten Definitionen?
Konkrete Frage: Rechtfertigt ein Skandal um eine Schadstoffemission, einem Staat das Prädikat "Rechtsstaat" abzusprechen? Oder sollte es dabei nicht eher um den konkreten Umgang mit Menschen gehen?
Kartenvernichter, 16. November 2018, um 06:31
Und das Paradoxe...Fahrverbotszonen...damit verschiebt man das ganze Problem nur ein paar Kilometer weiter. Man sollte da mal generell gegen vorgehen, wenn man da was verbessern möchte.
JohnJohn, 16. November 2018, um 08:38
Kartenvernichter, mit deiner ausführlichen Darstellung, dass der Dieselskandal nichts mit der Rechtsstaatlichkeit zu tun hat, sprichst du mir aus der Seele. Ebenso natürlich mit deiner Aufzählung von Prinzipien eines Rechtsstaates. Jedoch die beiden sehr problematischen Beispiele haben nun auch gar nichts mit einem Rechtsstaat zu tun. Es gibt ethische, grundsätzliche Überlegungen, die sich in beiden Fällen leider widersprechen und dazu führen, dass jeweils EIN ethisches Prinzip verletzt werden MUSS. Bei der Diskussion und Entscheidungsfindung darüber jedoch dürfen die o. g. Prinzipien nicht außer Acht gelassen werden.
Bernadette, 16. November 2018, um 08:59
... man kann schon mal die user durcheinander bringen.
JohnJohn, 16. November 2018, um 09:33
Stimmt, danke für den Hinweis! Und sorry Kartenvernichter, also für dich vollste Zustimmung!
@Barrister: Die Fragen sind tatsächlich wahnsinnig spannend, aber der Zusammenhang mit der Alternative "Rechtsstaat oder nicht?" ist mir nicht ganz klar.
Bernadette, 16. November 2018, um 09:38
Ich bin doch immer gerne bereit, freundlich mit Dir umzugehen, John.
Bernadette, 16. November 2018, um 09:43
Und zu den Fragen, ich möchte nicht vor der Beantwortung stehen.