Kartenvernichter, 15. Dezember 2018, um 14:36
zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2018, um 14:37
Ich möchte wetten, das sich mindestens die Hälfte der 30-50 jährigem heute schon Gedanken macht, wie sie einer drohenden Altersarmut in Zukunft entgehen können. Und bevor jemand auf die Idee kommt, streichen wie den Beamten ihre Pensionen, bzw. passen diese an....das wird das Problem nicht lösen und die Rentekasse retten. Mal abgesehen davon das sie diese auch gar nicht belasten. Es wird höchstens die Anzahl der unzufriedenen Bürgern steigen lassen und schafft nur eine gefühlte Gerechtigkeit und/oder eine Genugtuung. Stattdessen sollte man eher überlegen, wie man das Rentenniveau wieder steigen lassen kann.
JohnJohn, 15. Dezember 2018, um 16:30
Bernadette, die Richtigstellung ist angekommen; damit soll keinerlei Aussage meinerseits über die Qualität DEINER Diskussionsfähigkeit nun hineingelesen werden.
Momentan sehe ich eine gefährliche Entwicklung, die ich ehrlich gesagt leider befürchtet habe.
Die AfD wird langsam als normaler Bestandteil unserer heutigen Demokratie empfunden.
Was ist so schlimm dran? Diese Entwicklung kommt (vielleicht) zu spät, hat völlig falsche Ursachen ("undemokratische" Ausgrenzung und Bekämpfung am Rande unserer verfassungsrechtlichen Möglichkeiten).
Man hätte die AfD mit dem bewussten Einsatz aller demokratischen Mitteln klein halten müssen und auch
KÖNNEN, aber nein! Blinder Hass erschien als bessere Methode.
Wer hat diese Entwicklung zu verantworten? In meinen Augen die "Lieblingsaktivisten", die seit Jahren die Farbpalette mit allen Mitteln um eine Farbe reduzieren wollten.
Noch ist es nicht zu spät und auch hier im Forum ist Einsicht erkennbar!
hagenstein, 15. Dezember 2018, um 19:33
Hier is Kampfgebiet mit tiefen Gräben.
Einziger Profiteur ist die Medienindustrie.
Die liefert nämlich in alle Richtungen...^^
problemo, 15. Dezember 2018, um 21:40
bernadette...ich nenne deinen namen wann immer es mir geboten scheint.
tut mir leid wenn es irgendwann mal so rüberkam als wolle ich dich danach fragen!
sei doch froh das es menschen gibt die dir und deinesgleichen wenigstens ein wenig den weg weissen - ihr wärt wirklich komplett aufgeschmissen in eurer abstrakten welt ....
JohnJohn, 15. Dezember 2018, um 22:50
Problemo, mir geht es jetzt nicht um die Rechtschreibung!
Du hättest nämlich auch schreiben können: "Sei doch froh, .........ein wenig den RECHTEN Weg weisen....."
Aber dieser Weg ist doch B. verschlossen!
problemo, 15. Dezember 2018, um 22:56
zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2018, um 22:57
ich bin bescheiden!
mir langt es wenn sie einfach mal nachdenkt^^
ausserdem :
sie nennt mich "Krawall-Problemo" ...
ich gehe jede wette ein, das sie der antifa so nahe steht das jede benennung mit "krawall" eine offene sympatie-kundgebung ist ....
JohnJohn, 15. Dezember 2018, um 23:14
Problemo, ich wollte lediglich den Ernst aus der Diskussion nehmen. Es liegt mir fern, mich in eure "Pseudo-Diskussion" einzumischen.
Nur ein Gedanke noch: Es gibt hier im Forum - auch in diesem Thread - User, die "einfach mal nachdenken" und dann zu Ergebnissen kommen, die ihre vorherige Gedankenwelt ins Wanken bringen.
Und genau darum schreiben wir wohl alle, weil wir ÜBERZEUGEN wollen, denke ich. Oder sollte es User geben, die nichts anderes wollen als nur ihre unverrückbare politische Meinung immer wieder mit neuem Gewand darzustellen? Oder die schlicht und einfach andere Diskutanten attackieren wollen?
Dann würde DENEN das Nachdenken gewiss auch nichts schaden.
Bernadette, 16. Dezember 2018, um 02:32
Lol.
problemo, 16. Dezember 2018, um 06:59
1. warum nimmt man den ernst aus einer diskussion ?
2. bernadette und ich haben keine diskussion.
ich gehe davon aus das die meisten teilnehmer hier und auch anderswo bereit sind zum nachdenken.
bernadette gehört nicht dazu!
die arme schafft es nicht einmal in einem musikforum die musiktitel anderer vll. einfach nur zu ignorieren, ohne rum zu ätzen
JohnJohn, 16. Dezember 2018, um 07:27
Die persönliche Auffassung, wann diskutiert wird oder nur eine Art small talk geschrieben wird, sind verschieden. Man kann auch über die Diskussion selbst diskutieren. Über B. s Diskussionsfähigkeit kann man allerdings nicht diskutieren, jedenfalls ich nicht.
Schönen Sonntag und seid so nett zueinander, wie es euch möglich ist.
Bernadette, 16. Dezember 2018, um 11:53
Ich diskutiere nicht, ob oder in welcher Verfassung braun akzeptabel oder gar mittig ist.
Es macht keinen Unterschied, ob geschrieben oder gesungen.
Diese konsequente Einstellung mag für andere ein Problem sein, für mich ist sie es nicht.
Bernadette, 16. Dezember 2018, um 12:13
Ach so, wenn "ihr" diskutieren wolltet, dann wärt "ihr" wohl auf die Beiträge Kartenvernichters eingegangen.
Kartenvernichter, 16. Dezember 2018, um 13:16
Die sind nicht würdig
AlbrechtDerArme, 17. Dezember 2018, um 09:38
Wie bin ich froh, dass diese Nachricht nicht aus den fünf neuen dunkeldeutschen Ländern kommt.
Man kann davon ausgehen, dass die für solche Fälle bei uns zuständige Detektionistin und Pseudodiskutantin, umgehend mangelnde Bildung und eine zweifelhafte Sozialisation diagnostiziert hätte.
http://m.spiegel.de/panorama/justiz/frankfurt-am-main-lka-ermittelt-gegen-rechtsextremes-netzwerk-innerhalb-der-polizei-a-1244020.html
Bernadette, 17. Dezember 2018, um 09:45
zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2018, um 09:47
Ein Schrei nach Aufmerksamkeit.
AlbrechtDerArme, 17. Dezember 2018, um 10:14
Eine sachliche Analyse.
Bernadette, 17. Dezember 2018, um 10:21
zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2018, um 10:22
Aha. Dann analysiere doch bitte die Vorfälle sachlich.
Einen link einzustellen, mit dem Hinweis, was ich darüber denken könnte, ist nicht mehr als die (erbärmliche) Suche nach Aufmerksamkeit.
AlbrechtDerArme, 17. Dezember 2018, um 10:23
Du willst sie.
Du brauchst sie.
Du bekommst sie.
Eine kleine Adventswichtelei.
🧟♀️
(Nö, ich mach das jetzt auch wie Du - ich lern gern von Dir.)
hagenstein, 17. Dezember 2018, um 10:52
Bei der Polizei gibt es genau so viele Neonazis wie es Sozialdemokraten in der SPD gibt.
Könen wir das als Konsens beschließen...?^^
AlbrechtDerArme, 17. Dezember 2018, um 11:06
ok
hagenstein, 17. Dezember 2018, um 13:47
https://youtu.be/cWiNBxM13Bk?t=343
Man dachte das Ding wäre in den siebzigern abschließend geklärt...