Unterhaltung: politik

JohnJohn, 08. September 2019, um 22:27

Natürlich. Meine Aussage bezog sich ja auf die Kritik daran, dass das Gespräch organisatorisch vorbereitet sollte. Auch Politiker sind Menschen, genau wie Redakteure, und Fragen haben sowie Antworten die Eigenschaft, bisweilen undurchdacht zu sein.

Ich mach einfach mal einen Vorschlag: Sammelt hier 10 Fragen an einen Politiker und ich werde diese 10 Fragen einem echten MdB vorlegen.

Wenn ich hier die Partei und den Namen nicht verrate, dann deshalb, weil unser Thema ja irgendwie lautet "Wie sollen sich Politiker gegenüber Bürgern verhalten?"

Diese Thematik sehe ich parteiübergreifend und ich möchte eben gerade Angriffe auf einen Standpunkt vermeiden, der Kritikern nicht gefällt, weil er ihnen vielleicht zu rechts, zu links, zu obig/untig oder mittig ist.

Das Thema gehört natürlich noch feiner ausformuliert. Ansonsten gilt mein Angebot.

Mich sehe ich hier lediglich als Mittler, der dem/der MdB die Fragen (eure Fragen) vorlegt, die Antworten aufnimmt und an euch dann zurückgibt. In diesem Forum.

Saruman, 08. September 2019, um 22:30

...fällt mir gerade noch ein:
Solidaritätszuschlag, was Debattieren die Politiker darüber ?
Abschaffen und Fertig, wie versprochen.
...oder die fetten Jahre sind vorbei.
Die Steuereinnahmen werden unweigerlich die nächsten 1o Jahre steigen.
Wir müssen die schwarze o halten, tolles Thema.
So eine Wirtschaftliche Lüge glaubt doch wirklich nicht jeder.
Wir gehen kein Bündnis mit dieser ohner jener Partei ein.
Auf Kommunalebene ist es dann keine Lüge mehr.
...wir haben jetzt verstanden und machen einfach weiter so
...ich sehe die Politik wahrscheinlich sehr "Radikal". Mich kotzt dieses "Ehrliche Lügen" einfach an.
Junge innovative Menschen werden in großen Parteien schnell zu Kleinholz gemacht.
...geht mir so gerade mal durch den Kopf. Hab mich "Ausgekotzt"
Das ist für mich keine Politik der Zukunft 😎

Saruman, 08. September 2019, um 22:39

@johnjohn,
wir hatten hier schon einmal so etwas ähnliches versucht.
Du hast das sicher noch in deiner Festplatte, smile.
...das mit den 1o Fragen ist ach eine gute Idee und ich denk mal drüber nach.
Es muss natürlich Transparent von dir gestaltet werden.
lg silvio

Saruman, 08. September 2019, um 22:44

@skattogo,
...guter "dehnbarer" Ansatz.
Ich schließe mich selber da auch nicht aus.
Wer denkt natural war immer lieb, ist auf einem falschen Weg.
Man sollte sich allerdings seiner Verantwortung bewusst sein, oder ?

JohnJohn, 08. September 2019, um 22:46

Natürlich erinnere ich mich. Aber vielleicht sind meine Beziehungen zu dem MdB besser als die damals.
Und Transparenz dürfte neben Kreativität (und Bescheidenheit) 😄 eine meiner größten Stärken sein.

Saruman, 08. September 2019, um 23:06
zuletzt bearbeitet am 08. September 2019, um 23:13

@johnjohn,
Beziehungen klingt vertraut, für mich. Ist ok.
...ich hätte dann doch paar Fragen vorher, falls ich mich darauf einlasse.
...nur national, europäisch, oder weltweit ?
...auf welche Thematik ist dein MdB spezialisiert?
...gibst du dann den ganzen text, also antwort, hier frei, ohne einwände des MdB?
...es geht mir nicht um eine Partei. Mein Ansatz ist sicher ein anderer als deiner.

...deine Idee find ich gut 😎

AlbrechtDerArme, 09. September 2019, um 01:23

PS.: die Sätze wurden dem aktuellen Programm der NPD entnommen und lediglich um den Aspekt völkisch/national reduziert.

Der Rest sind unbewiesene Behauptungen, aussagefreie Allgemeinplätze und Stammtischparolen.

JohnJohn, 09. September 2019, um 09:05

@adA: Vieles, was irgendwo geschrieben wurde jemals, wurde in reduzierter oder auch erweiterter Form vorher schon woanders geschrieben.

Mir würde es nie einfallen, bei Sätzen, die gut und vernünftig klingen, nachzuforschen, ob sie nicht ursprünglich aus einer unerwünschten Feder, bzw. Richtung kommen. Aber DU lenkst natürlich den Focus darauf. Wird sich jemand darüber freuen, über dessen Freude du und ich uns wohl nicht freuen.

@ Silvio/natural: Ich bin kein Profi-Reporter, traue mir aber zu, unter diesen relativ einfachen Umständen mit den guten persönlichen Beziehungen - zu einem Skatbruder - mal eine solche Reporteraufgabe im Sinne der Forumsteilnehmer hier zu bewältigen.

Die Thematik dürfte, wenn ich mich nicht irre, Entwicklungspolitik sein. Ich habe schon Reden gehört, er ist sicher auch informatiert in anderen Thema.

Ich werde die Partei erst verraten, wenn die Vorbesprechungen hier konstruktiv weitergehen. Nur soviel: Wer hier mitliest, sich seine Gedanken - natürlich die richtigen - über meine politische Einstellung macht und nicht vor Jahren schon in eine andere Denkrichtung gehetzt wurde, der kann mindestens 2 Parteien ausschließen.

Meine Vorstellung bezüglich des Ablaufs ist so:
1. Fragen aufnehmen, feinformulieren (müssen ja nicht 10 sein).
2. Ausformulierte Fragen euch mitteilen.
3. Terminvereinbarung und Übergabe der Fragen
4. Schriftliche Fixierung der Antworten, falls noch nicht geschehen in enger Absprache mit dem MdB.
5. Reinsetzen ins Forum.

JohnJohn, 09. September 2019, um 10:22
zuletzt bearbeitet am 09. September 2019, um 10:23

"„Sozialpolitik im Zeitalter der Globalisierung und flächendeckenden Liberalisierung ist ursächlich für schwindende Leistungen“„Durch die Verknüpfung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe wurden Beitragszahler zu Bittstellern“„Die Wirtschaft und das Kapital hat den Menschen zu dienen.“
Ich nehme an, AdA, du hast diese Sätze gemeint. Das sind keine unbewiesenen Behauptungen, sondern persönliche Meinungsäußerungen. Es sind auch keine aussagefreien Allgemeinplätze, sondern Interpretationen von gesellschaftlichen Wahrnehmungsfeldern. Und Stammtischparolen? Natürlich! Wodurch zeichnet sich ein "Stammtisch" meist negativ aus? Durch unreflektierte Aussagen. Durch unreflektierte Kritik!
Aber ist der Kern deshalb wirklich falsch? Ich meine, nein.

Saruman, 09. September 2019, um 10:50

@skattogo,
ich muss mal nachfragen:
Sollte Politik für ihr "Handeln" keine Verantwortung tragen?

JohnJohn, 09. September 2019, um 10:53

Nun, Positionen, die man als "vorne" versteht, könnte ich mir gut vorstellen. Für das Bild, das mir - als Schreckgespenst - dabei vorschwebt, kann ich nichts. Ich sehe nämlich "vorne" leider nicht engagierte, junge Menschen, die in dieser Position marschieren und konsequent eine Richtungsänderung nach l oder r vermeiden, sondern ich sehe fanatische Schreihälse, die unreflektiert ihre Parolen rausbrüllen oder mit Gewalt verbreiten wollen.
Eine einfache Frage: Wie kommt man am leichtesten auf einem Weg geradeaus? Wo sollte man sich dafür aufhalten? Am rechten Rand oder am linken? Jeder von uns! Im Übrigen bin ich von dem idiotisch klingenden Namen längst abgekommen, nicht aber von der Idee dahinter.

JohnJohn, 09. September 2019, um 10:54

Vielleicht sollte man mal das Berufsbild eines Politikers etwas durchleuchten? "Mein" MdB wird dieser Frage garantiert nicht ausweichen.

Saruman, 09. September 2019, um 11:12

@johnjohn,
nicht jeder Mensch, welcher bei einer Demonstration an vorderster "Front", seine Meinung kund tut, ist darauf aus Gewalt zu verbreiten.
Das Berufsbild eines Politikers muss man mir nicht erklären. Sie werden vom Bürger mit Vertrauen gewählt und haben ihren Job vernünftig, wie ein jeder Handwerker usw, zu machen.
Ob das nun manchmal schwerer, oder leichter ist, spielt dabei keine Rolle, für mich.

hagenstein, 09. September 2019, um 11:38

"Aufmerksamkeitsökonomie" nennt sich der gesamtgesellschaftliche Moloch weltweit."Greta and the 100 Scientists for Future" vs "Trump and the fly over states"Das bringt Quote und kling auch besser als "Bauer sucht Frau".

Such dir eine Seite aus und dann druff!Es geht doch längst nicht mehr um Inhalte oder Argumente oder Sachverstand,der Zug ist lange abgefahren.
Entweder es kommt die Ökodiktatur (wovon ich ausgehe) oder die "weißen , alten Männer können noch was reißen.

Das Zeitalter des Narzissmus ist angebrochen und leider ist die linksgrüne Fraktion da sehr weit fortgeschritten.

hagenstein, 09. September 2019, um 11:51
zuletzt bearbeitet am 09. September 2019, um 11:53

Keine Sorge,in the long run bekommst du sowieso deine gewünschte Klimadiktatur.Hoffen wir,dass deine Kinder dann auch keine verbotene Meinung haben.
Wie alt bist du nochmal... 😉

Saruman, 09. September 2019, um 12:23
zuletzt bearbeitet am 09. September 2019, um 12:25

...mit Genmanipulierten Sojabier ins Pflanzenreich.
Ist doch schon Realität. 😈

hagenstein, 09. September 2019, um 12:25

Naja,da müsste man natürlich sehr viel Geld investieren um die Marke aufzubauen oder sich den geneigten Sponsor suchen.Wenn da entsprechend Zeit und Intensität investiert wird kann das schon was werden.Ich werde dann leider im Widerstand sein und mit meinem 60 Jahren Diesel vor den E-Scootern fliehen aber vielleicht kannst du ja im Vorfeld ein gutes Wort für mich einlegen...?...!

JohnJohn, 09. September 2019, um 13:13

skat_to_go, ich meine, dass du "vorne" recht gut definiert hast. Im Grunde unterscheiden wir uns doch nur dadurch, dass für die eine Mitte quasi "golden" ist, während Abweichungen, je weiter, desto zutreffender, von mir als Teufelswerk interpretiert werden. Andererseits: Wer ein Feindbild braucht, der soll sich halt meinetwegen diese Mitte heraussuchen.

Saruman, 09. September 2019, um 14:49

...ich kann weder mit dem Wort "Mitte" noch mit dem Begriff "Vorne" etwas anfangen.
Ich sehe mich in erster Instanz als Mensch, welcher sich keiner politischen Strömung hingezogen fühlt.

JohnJohn, 09. September 2019, um 14:57

Ich kann in der Mitte auch keine Strömung entdecken. Und mit der Feststellung, dass der Mensch im Vordergrund stehen soll, rennst du wohl offene Türen ein. Womit ich aber wenig bis nichts anfangen kann, sind nicht hinterfragte Schlagworte wie Populismus. Und mit der Umsetzung von "linken" und "rechten" Gedanken in Hetzaktionen gegen Andere oder Andersdenkende komme ich schon gar nicht klar.

zur Übersichtzum Anfang der Seite