Unterhaltung: politik

JohnJohn, 15. September 2019, um 11:22

Hallo ......,
in einer Skatplattform kam schon vor Jahren mal der Gedanke in
der Politik-Rubrik auf, einen Brief an einen Abgeordneten zu
schreiben. Diese Idee hat sich wieder zerschlagen. Nun habe ich im
Rahmen der Diskussionen mal anklingen lassen, dass ich einen MdB
recht gut kenne und dass ich es vielleicht organisieren kann, dass
er persönlich "Fragen aus dem Volk" beantwortet. Auf dem
virtuellen Weg sozusagen, also nicht in Form von
Wahlkreisveranstaltungen oder Volksfestreden.

Ich habe mich nun nach der durchaus interessiert zu nennenden
Resonanz bereit erklärt, hier als Mittler aufzutreten.
Hierzu allerdings gleich jetzt die Voraussetzungen, die ich aus
dem Kreis der interessiert fragenden Forumsteilnehmer
herausfiltern konnte.

1. Es wird absolute Authenzität gewünscht und Transparenz
hinsichtlich der eingereichten Fragen und der Antworten.

2. Es wird kein Wert auf Stellungnahmen von einer Partei gelegt;
daraus folgt für mich, dass es durchaus vorstellbar ist, dass
sowohl dein Name wie auch der Name der Partei, für die du als MdB
tätig bist, nicht erwähnt wird. Ob das so möglich ist, kann ich
natürlich nicht beurteilen und überlasse das dir. Dieses Schreiben
wird anonymisiert von mir als Kopie ins Forum gesetzt; was mit
deiner Antwort darauf geschehen soll, überlasse ich ebenfalls dir.



Hier nun eine wörtlich übernommene Frage, die als eine (die
erste) Frage von dem wohl interessiertesten User gestellt wurde in
unveränderter Fassung:

"1. Warum zahlen Politiker (MdB) von ihrer
Entschädigung 1 nicht auch 18,6 % in die gesetzliche
Rentenkasse ?Was verstehen sie als Politiker unter dem Begriff
Soziale Gerechtigkeit?"




Zur Klarstellung, wie ich mir das weitere Procedere denke: Ich
würde gerne erst die organisatorischen Grundfragen klären, eine
Antwort isoliert auf diese Frage fände ich noch nicht
nötig. Vielleicht könntest du mir die Zahl der Fragen nennen, die
ich an dich weitergeben kann und deren Beantwortung du zeitlich
hinkriegen kannst oder willst. Ich würde dann nach Reihenfolge der
bei mir eingehenden Fragen den Vermittler spielen.



Freundliche Grüße und viel Erfolg in deiner politischen Laufbahn

wünscht
ein treuer Wähler


Saruman, 15. September 2019, um 11:52

@johnjohn,

...ich störe mich etwas an der Bezeichnung "Fragen aus dem Volk" Das wird in letzter Zeit vermehrt für politische Zwecke missbraucht.
Ich bin einfach nur ein Mensch.
Ich bin Politikinteressiert.
Das ist natürlich nur meine persönliche Sichtweise.
...ob ich den Namen des MdB kenne spielt für mich keine Rolle. Es liegt mir auch fern hier ein "Feinbild" gegenüber einem Politiker aufzubauen.
...ich habe wahrscheinlich bis Anfang November Zeit.
Dann bin ich für mindestens 7 Wochen im Krankhaus und dort habe ich nur sehr begrenzten Internetzugang.
...Fragen habe ich noch einige.
Möchte jedoch, so wie du sicherlich, erst einmal schauen wie es funzt.
Ich gehe nach wie vor von 1o Fragen aus, aber darüber kann man sicher streiten. Mehr sollten es wohl nicht werden.

lg Silvio
...ein sehr kritischer Wähler 😎

M0rningstar, 15. September 2019, um 12:09

wie das drehbuch wohl weitergeht.... 😂

Saruman, 15. September 2019, um 14:03

@muckel,
danke für deine Antwort.
Das kann ich so auch sehr gut nachvollziehen.

asterix, 15. September 2019, um 14:07

@murckel624, das es Teurer ist für Dich wenn ZA nimmst ist nicht war da Du ja keine Sozialkosten zahlen musst also im schnitt 22% billiger.Was denkst denn was mit dem ZA passiert wenn du ihn nicht mehr brauchst oder nicht übernimmst,- er wirt meistens wider Arbeitslos,und was den Lohn an geht lass dir doch mal den Vertrag zeigen und da musste mal genau hin kucken da steht Stundenlohn und meistens Einsatzpauschale und genau das ist der Knackpunkt die bekommst du nur wenn du ein Einsatz hast und er ist Steuerfrei,Sozialversicherungsfrei was die meisten nicht wissen.
Ach so Du machst mit einer ZA Firma ein Vertrag und sagst die Leute möchte ich für diesen Stundenlohn haben stellt sie ein ich nehme sie,das ist nicht normal ist ein wenig Komisch ich würde es nicht machen,Du hast es bestimmt nur gemacht weil Du dadurch viele Abgaben sparst und nicht wegen das Kuckucksei das kann mann Entfernen.
Ich stell Dir mal eine Frage-würdest Du in einer ZA Firma anfangen die dir mal so gesagt 1800,-€ Brutto bietet aber dein Letztes Netto war 2100,-€ .??

Saruman, 15. September 2019, um 14:24

...oder ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Das wäre allerdings ein anderes Thema 😎

asterix, 15. September 2019, um 14:39

ein beispiel in Frankreich gibt es auch ZA Firmen aber die bezahlen den AN 10% bis 18% mehr als üblich ist, da sie wissen das die Leute nicht lange beim Unternehmen sind, und bald wider ohne Arbeit sind,dass ist eine gute Sache warum den so etwas nicht auch bei uns??? Die Lobby da oben Reden doch immer vom Vereinten Europa!!
und was dies angeht (
Wer solch einen finanziellen Abschlag in Kauf nehmen muß, hat wirklich nicht das große Los gezogen.)wirt von den Agenturen und Job Centern verlangt was kann ste da ran machen. ???

JohnJohn, 15. September 2019, um 14:51

Ich bin gespannt, wie sich der Versuch eines Dialogs des "hier auf dieser Plattform vertretenen und daran interessierten Teils der (deutschen) Bevölkerung mit einem gewählten Vertreter der in Deutschland lebenden Menschen" entwickelt.

Hoffentlich habe ich mich so ausgedruckt, dass das böse V....-Wort gut genug umschrieben ist. Bitte passt bei den Fragen auf, wenn es denn soweit kommen sollte, dass nicht versehentlich dieses Wort sich in eine Frage hineinschleicht. Sonst müsste ich wieder rückfragen, ob ich selbst das Wort umschreiben müsste oder damit die Authenzität gefährde.

Silvio, sorry für die anklingende Ironie, aber die Tatsache, dass es sich hier um einen Wortmissbrauch handeln könnte, sehe ich anders. Weder die Guten noch die Bösen haben Wörter in ihrer Gewalt.

asterix, 15. September 2019, um 14:59

murckel624 ich unter steele niemanden etwas
aber was ist den mit den AN wenn du keine Aufträge mehr hast(Kann jeder Firma passieren) sind sie es dann Schult oder wer ist es ?? das ist mir passiert der AG hat keine Aufträge mehr gehabt wollte mich kündigen und die ZA behalten da sie ja billiger waren,er hat leider verloren dank IG BAU

asterix, 15. September 2019, um 15:11
zuletzt bearbeitet am 15. September 2019, um 15:14

bei Gelegenheit denke ich drüber nach
hier noch ein paar ,,, ... !!! ??? --- ::: ;;;
für die die wissen wo sie hin müssen bitte einsetzen

Saruman, 15. September 2019, um 15:55
zuletzt bearbeitet am 15. September 2019, um 17:03

...ob hier jemand der Rechtschreibung mächtig ist, oder auch nicht, für mich total egal.
Hat auch mit Politik nur entfernt, also im Bereich Bildung, wirklichen Wert.

...Politiker 1:
ich habe eine suuuper ideee wie dir de straßeninfaschtruktur voll neu machen könne und alle sind dann voll geil drauf
Politiker 2:
wenn du richtig schreiben könntest, dann würde ich dich ja vielleicht ernst nehmen.
❓

@johnhohn,
ich habe schon mit einer ähnlichen Antwort von dir gerechnet. Hast du sehr gut beschrieben und danke für das schmunzeln. 🍀
Ich kann da gut mit umgehen.
...
1989 haben viele Menschen gezeigt, wozu ein Volk im Stande ist.
Die Politik missbraucht es heute für eigene politische Zwecke.
Daraus resultierend bestand meine Absicht

AlbrechtDerArme, 15. September 2019, um 16:31
zuletzt bearbeitet am 15. September 2019, um 16:31

Ein wenig Rechtschreibung, Grammatik und ein geschliffener Ausdruck würde tatsächlich helfen, den Sinn von Texten besser hervorzuheben.

Sorge Dich nicht flügelbehelmter Gallier, Deine Mahner wissen auch nicht, dass die Konjunktion „dass“ seit mehr als 21 Jahren nicht mit „ß“ geschrieben wird. Auch mit Regeln der Interpunktion
wird recht kreativ gearbeitet.
Große Kunst lassen sie durch die Verbannung von ganzen Prädikatsverbänden in Sätzen entstehen.

Wir kochen alle nur mit Wasser.

Edit: Formatierung

Ex-Stubenhocker #214662, 15. September 2019, um 17:39

Das Zeitarbeiter in Frankreich mehr bekommen,finde ich sehr ok. Sie müssen sehr flexibel sein und verdienen sich das auch. Nur hier ist Lobby der Zeitarbeitsfirmen groß...will lieber nicht weiter drauf eingehen... Die Bezahlerei sehr ungleich,obwohl Leiharbeiter die selben Aufgaben machen wie die fest Angestellten.

JohnJohn, 15. September 2019, um 17:53

Silvio, ich meine nicht, dass die Politik das Wort missbraucht. Die Politik spricht ja gar nicht. Das Wort "Volk" gibt es schon sehr, sehr lange. Und weil da vor fast 100 Jahren ein Pseudo-Politiker mal dieses Wort gebraucht hat, dürften wir es normal nicht mehr verwenden, bzw. es nicht mehr normal verwenden? Erscheint mir absurd! Beim Eigenschaftswort davon lass ich mir das sogar eingehen; dieses niederzuschreiben, dabei würde ich einen Fingerkrampf bekommen.

asterix, 15. September 2019, um 18:02

@Bikerfreund wir sind hier aber die einzigen die so Denken ich weis was du meinst aber auch ich gehe nicht weiter drauf ein

Ex-Stubenhocker #214662, 15. September 2019, um 18:05

Tja,es waren wohl nie Leiharbeiter,denn dann würden die es verstehen.

zur Übersichtzum Anfang der Seite